• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D&B Alt Taste Problem

Mani182

Themenersteller
Hallo,

vllt kann mir wer bei meinen Problem helfen bin langsam am verzweifeln

Habe ein MacBook Pro Mid 2015
und ein Wacom Pro M

Wenn ich D&B in Photoshop anwende und zwischen Abwedler und Nachbelichter mit der Alt Taste Wechsel bleibt es des öfteren beim Nachbelichter obwohl ich die Alt Taste schon losgelassen habe, Mechanisch bleibt aber keine Alt Taste hängen, es ist auch egal welche Alt Taste ich verwende, es passiert bei jeder.

Macbook wurde neu aufgesetzt und trotzdem Weiterhin das Problem

Kennt vllt wer eine Lösung? oder ist es evtl möglich das Tastenkürzel auf eine andere Taste zu belegen?

Lg Manuel
 
Bei mir passiert das nur (allerdings Windows), wenn ich gerade mit Abw. oder Nachb. zeichne und währenddessen die Alt-Taste loslasse oder drücke. Dann wird die Alt-Funktion noch nicht umgesetzt. Man muss den Stift erst absetzen und neu ansetzen.

Ich dachte (und denke), dass dies so normal ist.
 
wenn ich absetze, dann ist das wie beim schreiben vllt 1mm abstand zum tablet, aber das hat bis vor kurzem eigentlich immer gut funktioniert!
 
Kann halt nur berichten, wie es mir bisher "erging".

Also ausführlich: Ich mache mit dem Stift einen Pinselstrich mit dem Dodge-Tool und setze nicht ab. Wenn ich noch während des Malens die ALT-Taste drücke, bleibt weiterhin das Dogde-Tool aktiv. Ich lasse die ALT-Taste gerückt, setze den Stift kurz ab (sodass er die Verbindung zum Tablet verliert) und setze einen neuen Pinselstrich an und nun ist das Burn-Tool erst aktiv. Gleiches gilt fürs Loslassen der ALT-Taste.

So war das bei mir eben schon immer und ich denke, dass das auch so normal ist.
 
Da das "Dodge-Tool" destruktiv arbeitet würde ich es sowieso meiden.
Nutze zwei Gradationskurven mit Maske zum einmalen oder nimm ne Ebene im Modus weiches Licht und ein Pinsel.
Mit x wechselst du zwischen sw/ws.
Auch wenn man ständig von Neutralgrauebenen hört, das Grau ist bei der reinen Pinselmethode völlig überflüssig.
 
Ich nutze D&B ja nicht destruktiv. Ich erstelle eine 50%-Grau-Ebene im Modus "Weiches Licht" und nutze darauf D&B. Mit einer Einstellungsebene und Maske ist man natürlich etwas flexibler, was die nachträgliche Änderung der Effektstärke angeht, aber mir taugt das wie oben geschrieben sehr gut.
 
Aber D&B auf einer neutralgrauen Ebene ist doch nichts anderes wie weiß oder schwarz zu malen. Ubd wie Andre schon schrieb kann man das genausogut auf einer leeren Ebene machen. Korrekturen kann man dann ganz einfach mit dem Radierer durchführen. Funktioniert bei neutralgrauer Ebene natürlich auch -diese ist halt aber unnötig.

Gruß,

Axel
 
Die graue Ebene hat auch Vorteile. Man sieht direkt mit einem Alt-Klick wo man bereits gemalt hat, wo einem der Pinsel ausgerutscht ist, wo man weichzeichnen könnte, wo Teile fehlen … Außerdem kann man separate Einstellungen für Nachbelichter, Abwedeln und Pinsel einstellen, was für bestimmte Workflows auch von Vorteil ist.

Aber egal, jeder nach seiner Fasson, ich selbst nutz eh nur Kurven.
 
Ich denke auch das das Problem beim absetzen mit dem Stift vom Tablet ist, nach einigen Tests bin ich drauf gekommen das der Stift beim absetzen über 2cm immer noch eine Verbindung hat und somit die alt Taste nicht richtig funktioniert, komisch ist nur das ich dieses Problem nicht immer hatte.

Und bezüglich der Methode, bin mit D&B auf 50% grauen Ebene bis jetzt sehr gut gefahren.
 
Hi

Ich hätte da auch ein Alt-Tasten Problem bei D&B in Photoshop vielleicht habt ihr da ne Lösung oder Idee.

Ich nutze auch den Abwedler und die Alt-Taste. mit der Maus kein Problem aber mit dem Grafiktablett leider schon.
da hängt sich immer wieder Photoshop auf.

Danke für eure Hilfe!

Grüße Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten