• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 90 von HDMI auf VDI

rrwilly

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine kleine Frage zur D90. Und zwar möchte ich gerne wissen ob ich über einen Adapter die Kamera von HDMI Ausgang auf einen DVI Anschluss eines PC Bildschirms anschließen kann, um per LiveView ein Video direkt während der Aufnahme zu übertragen??
Wäre super wenn da jemand bescheid wüsste.
Danke schonmal.
 
Sollte gehen.
HDMI und DVI sind auf jeden Fall bis HDMI 1.2 kompatibel. Die Frage ist eher, ob der Monitor eine entsprechende HD-Auflösung beherrscht.
 
Ist ein 22 Zoll LCD mit einer Auflösung von 1680 * 1050
Das wäre Top wenns funktionieren würde. Dann müsste ich mir nurnoch einen Adapter zulegen.
 
AW: D 90 von HDMI auf DVI

Hallo,
ich habe eine kleine Frage zur D90. Und zwar möchte ich gerne wissen ob ich über einen Adapter die Kamera von HDMI Ausgang auf einen DVI Anschluss eines PC Bildschirms anschließen kann, um per LiveView ein Video direkt während der Aufnahme zu übertragen??
Wäre super wenn da jemand bescheid wüsste.
Danke schonmal.

So natürlich sollte im Titel DVI stehen
 
Ich hab jetzt mal geschaut, also es gibt passende Adapter um vom HDMI KAbel der Kamera auf einen DVI Anschluss am Monitor zu fahren. Jetzt ist nur noch die Frage ob das ganze dann per Life View funktioniert (Video keine Bilder) und einigermaßen scharf ist...leider finde ich hierzu keine Infos. Im Zusammenhang mit solchen Adaptern geht es meist nur darum den Fernseher an einen Rechner anzuschließen, ich möchte jedoch keinen Laptop zwischenschalten
 
Kleine Aktualisierung, also mit dem Fernseher funktioniert die Life View Übertragung, aber der berechnet sein Bild auch selbstständig. Jetzt nochmal die Frage ob die Kamera in der Lage ist auch auf ein PC Bildschirm direkt zu projezieren, da dieser keine eigene Grafikkarte hat weiß ich nicht genau ob sich der Kauf eines Adapters lohnt, oder obs rausgeschmissenes Geld ist, hat denn noch keiner sowas ausprobiert?????
 
Kleine Aktualisierung, also mit dem Fernseher funktioniert die Life View Übertragung, aber der berechnet sein Bild auch selbstständig. Jetzt nochmal die Frage ob die Kamera in der Lage ist auch auf ein PC Bildschirm direkt zu projezieren, da dieser keine eigene Grafikkarte hat weiß ich nicht genau ob sich der Kauf eines Adapters lohnt, oder obs rausgeschmissenes Geld ist, hat denn noch keiner sowas ausprobiert?????

Also da hast du einiges falsch verstanden.
Der Fernseher unterstützt lediglich eine der beiden HD-Auflösungen (720/1080). Ich weiß allerdings nicht, ob die D90 schlau genug ist, die DDC-Daten (heißen bei HDMI/DVI wahrscheinlich inzwischen anders) auszulesen und entsprechend zu skalieren.
Wenn nicht sollte das aber der Monitor machen. Sollte.
 
Ok, kann sein dass ich falsch liege, ich bin da kein Fachmann, wichtig ist mir nur obs funktioniert oder nicht. Wie gesagt mein Fernseher ist nur hdready, hat aber ein HDMI Anschluss, über den ich meine Kamera gestern direkt angeschlossen habe. Nun ist bei der Liveview funktion direkt das Bild vom hinteren Display auf den Fernseher übertragen worden.
Da der jedoch für mein Vorhaben zu groß ist möchte ich im Prinzip genau das Selbe mit dem PC Bildschirm machen, der hat jedoch nur ein DVI Anschluss. Also du meinst es müsste funktionieren, dann erde ich mir mal so einen Adapter besorgen.
 
Das ist nicht generell beantwortbar. Ein Bild solltest du auf jeden Fall bekommen.
GGf. nicht mit 1080i sondern mit 720i/p. Die Grosse Unbekannte ist nicht OB dein
Monitor ein Bild darstellt sondern ob er die typischen hdmi Aufloesungen auf die
native Aufloesung vom Display umsetzen kann. Die Chancen stehen gut, dass
dein Monitor zumindest 720i/p ohne Skalierung (also mit schwarzem Rand)
darstellt.
 
Nun sobald ein Bild kommt wäre mir schon sehr geholfen. der Monitor hat auch keine Full HD Auflösung, sondern auch nur HD ready. Schwarze Balken wären eigentlich nicht so tragisch, hauptsache man erkennt einigermaßen worauf ich die Kamera richte. Das ganze soll im Prinzip eine Art Life Vergrößerung mittels Monitor darstellen.
 
alles klar ich werde morgen einen adapter im mediamarkt kaufen und mal ausprobieren. Dann brauch ich nur noch ein günstiges Stativ, dann müsste mein Plan aufgehn:)
ich werde berichten..
Vielen Dank schonmal für die Tipps
 
Also ich hab jetzt einen Adapter und das ganze scheint zu funktionieren, aber nur mit 480 p statt 720. Ich hab also nur ein relativ kleines Fenster auf meinem 22 Zöller, weiß jemand woran es liegen könnte, hab versucht umzustellen, jedoch erfolglos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten