• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 7000 NEF Dateien in JPEG wandeln, womit?

skeptiker

Themenersteller
Hallo,

habe gerade das Problem, meine D 7000 Schwarzbilder, als NEF Datei (RAW)aufgenommen, nicht betrachten zu können. Habe Lightroom 2.6 als RAW Konverter. Es kommt die Meldung, es ist ein Fehler aufgetreten. Was kann ich tun um die NEF Dateien dennoch mir ansehen zu können.

Gruß
Michael
 
Eine schnelle Suche ergab, dass nur Lightroom 3.3 die D7000 unterstützt. Ob es für Version 2.6 ein Update gibt, weiß ich nicht, kannst du aber selbst bei Adobe recherchieren.

Ansonsten kannst du auch das kostenlose Nikon View NX verwenden.
 
Lightroom Vers. 3.3 sollte funktionieren, oder auf der Nikon HP
ViewNX herunterladen ;)


Gruß
Jürgen
 
Hallo,

habe gerade das Problem, meine D 7000 Schwarzbilder, als NEF Datei (RAW)aufgenommen, nicht betrachten zu können. Habe Lightroom 2.6 als RAW Konverter. Es kommt die Meldung, es ist ein Fehler aufgetreten. Was kann ich tun um die NEF Dateien dennoch mir ansehen zu können.

Gruß
Michael

Moin Michael

Was sind denn Schwarzbilder? Unterschiedliche Schwarztöne?
 
Vielleicht geht es dabei um den Objektivdeckeltest, um quietschbunte Pixel zu entdecken :D

Hallo,
genauso ist es. So kann man schnell sogenannte Hotpixel erkennen. Also schadhafte, die dann meist Rot oder Blau in der dunklen Fläche stehen.

Belichtung mit Deckel auf Kamerabody, 30 sek bei 1600 ISO, JPEG oder RAW. Dann bei 100 % auf dem Monitor anschauen. Die mit den wenigsten farbigen Pixeln und der homogensten schwarzen Fläche, bekommt den Zuschlag.

Gruß

Michael
 
Dafür ist Lightroom/ACR nicht geeignet, da Hotpixel ziemlich zuverlässig rausgerechnet werden. Edit: Trifft nur für RAW zu.

Wenn es doch LR sein soll, dann kann man die D7000-NEFs vorher mit der neuesten Version des Adobe-DNG-Konverters nach DNG konvertieren. Die lassen sich dann auch in LR 2.x öffnen.
 
Belichtung mit Deckel auf Kamerabody, 30 sek bei 1600 ISO, JPEG oder RAW. Dann bei 100 % auf dem Monitor anschauen. Die mit den wenigsten farbigen Pixeln und der homogensten schwarzen Fläche, bekommt den Zuschlag.

Cool. Gehoerst Du auch zu denen, die fuenf Kameras bestellen und dann vier zurueckschicken?

Pass aber auf - ich wuerde auch noch einen AF-Test machen. Wichtig ist auch, wie er sich bei schlechtem Licht verhaelt. Beim Rauschen unterscheiden sie sich eventuell auch - das ist was anderes als die Hotpixel. Sehr wichtig, das zu testen! Bei allen ISO-Stufen und mit Belichtungszeiten zwischen 1/100 und 100s. Deadpixel sind noch mal was anderes. Ich wuerde auch das Shuttergeraeusch abhoeren, eventuell anders klingende wuerde ich rausnehmen, das koennte darauf hindeuten, dass der Shutter nicht so lange haelt. Das ist am einfachsten zu testen, indem Du auf Serienbildmodus schaltest und durchfeuerst. Deadpixeltest nicht vergessen! Und vielleicht hat eine der Kameras Staub auf dem Sensor, da wuerde ich vorsichtshalber auch checken. Oder im Sucher, das waere eine ganz grosse Katastrophe.

Fuer die Tests brauchst Du pro Kamera auch nur so ~200-500 Bilder. Achso, ganz vergessen: Lies die Shutterzahl aus! Nicht, dass Du nachher eine Kamera kriegst, die ein Ruecklaeufer ist und die schon irgendwer anders in der Hand hatte!
 
Cool. Gehoerst Du auch zu denen, die fuenf Kameras bestellen und dann vier zurueckschicken?

Fuer die Tests brauchst Du pro Kamera auch nur so ~200-500 Bilder. Achso, ganz vergessen: Lies die Shutterzahl aus! Nicht, dass Du nachher eine Kamera kriegst, die ein Ruecklaeufer ist und die schon irgendwer anders in der Hand hatte!
Traurig ist das :(:ugly:


Morro
 
Belichtung mit Deckel auf Kamerabody, 30 sek bei 1600 ISO, JPEG oder RAW.

Sowas gehört sich bei jedem Kamerakauf. ich würd aber besser 3 Minuten bei ISO 6400 nehmen. Und unbedingt mehrere Brennweiten probieren - davon versprech ich mir mehr Aussagekraft.

Eins ist allerdings blöd - wenn ich alle Tests bei der neuem Cam durchhab, dann nähert sich der Verschluß zielstrebig seinem Lebensende. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten