• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 7000 - Blitz und ISO

FC Knipser

Themenersteller
Hallo, wenn ich mit meiner D7000 Fotos mit dem internen Blitz im Modus "Auto" mache, habe ich zb. Blende 3.5, Verschlusszeit 1/60, ISO 800. soweit so gut.
Wähle ich nun Programmautomatik, kann ich nur zwischen Blende 6.3 und 7.1 shiften, Verschlusszeit 1/60, ISO 3200 !
Selbst wenn ich im Manuellen Modus Blende 3.5, Verschlusszeit 1/60 wähle, geht der ISO Wert auf mind. 2800 hoch...warum ? ISO automatik ist auf ON
(sorry, es ist vielleicht eine blöde Frage aber ich habe nicht viel Erfahrung in Blitzfotografie)
Gruss,
FC Knipser
 
Hast du den Blitz in den Modi "M, A, S, P" mit der Taste aufgemacht?
Denn in den (Teil)manuellen Modi geht er nicht automatisch auf.
 
Vll. weil du einfach zu wenig Licht in deiner Umgebung hast und die Kamera ISO 2800 oder höher braucht um die 1/60 Verschlusszeit zu erreichen?!
 
Meine Frage ist nur, warum ich im "Auto" Modus mit ISO 800 fortografieren kann, und in allen anderen Modi nur mit ISO 2800 - 3200, natürlich mit aufgeklapptem Blitz. Ausser ich nehme die ISO Automatik raus und stelle fix auf ISO 800 ein.
Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein....
Gruss, FC Knipser
 
Meine Frage ist nur, warum ich im "Auto" Modus mit ISO 800 fortografieren kann
Weil der "Auto"-Mode für Dummies ist, die nicht wissen, was sie einstellen sollen. Also stellt die Kamera irgendwelche Kompromißwerte ein. In dem Fall ISO 800, damit in typischen Innenraumsituationen noch ein bischen Hintergrundlicht (Stimmung) bei akzeptablen Belichtungszeiten dazukommt, und das Rauschen sich in Grenzen hält.

und in allen anderen Modi nur mit ISO 2800 - 3200, natürlich mit aufgeklapptem Blitz. Ausser ich nehme die ISO Automatik raus und stelle fix auf ISO 800 ein.
Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein....
Weil DU die ISO-Automatik so (max. ISO und max. Zeit) eingestellt hast, und die Kamera das macht, was DU vorgibst. Wenn Du das nicht willst => 1. Abschnitt.

Welches Verhalten sinnvoll ist, darüber kann man streiten. Ältere Nikon-Kameras haben bei aufgeklapptem Blitz die ISO-Automatik ganz ausgeschaltet und sind auf Basis-ISO gegangen, was dann genauso kritisiert wurde.
 
Hallo,

die D7000 zieht im PASM Modus die Iso hoch, wenn Du in AutoISo bist. Beim internen Blitz bis zum max. Wert. Das kann mitunter schon nervig sein, gerade wenn zB Personen dicht dran sind.
Mit einem externen Blitz (bei mir SB900) geht der Auto Iso Wert nur auf 1/4 des eingestellten (maximalen) Iso Werts. Das ist wie ich finde sehr praktisch!

So gesehen hilft Dir nur den maximalen Iso Wert im Auto Iso herunterzunehmen.
 
Genau, ich gehöre zu denen die kritisieren, dass die ISO-Automatik sich an meiner D90 verabschiedet, sobald ich den Blitz hochklappe.
Die D7000 berechnet die Belichtung ungefähr so, als hättest du den Blitz nicht ausgeklappt und sorgt für nur ein klein wenig Aufhellung durch den Blitz. Mit einer gelblichen Farbfolie vorm Blitz würde die Lichtfarbe ungefähr zur Innenraumbeleuchtung passen und du kannst stimmungsvolle Innenaufnahmen machen. Ich habe mir die ISO-Automatik als ersten Punkt des eigenen Menüs festgelegt und erreiche den ersten Menüpunkt per Zuordnung auf die FN-Taste recht flott. So kannst du die ISO-Automatik recht schnell abschalten und nutzt dann z.B. ISO800. Mit ISO100 und 1/60s säuft dir der Hintergrund schnell ab. Mit Blitz darf man aber ruhig auch mal 1/10s benutzen. Die Personen im Vordergrund werden vom Blitz eingefroren, bissl Bewegung im Hintergrund kann auch gut aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten