• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 700 rauschen bei iso 400

pos

Themenersteller
Hallo
Ich war gestern mit einen Freund bei einen See in Italien beide mit einer D 700
und beim Foto sortieren ist uns dann aufgefallen das bei ihm 2 Bilder einer Belichtung Serie total verrauscht und auch Unscharf waren.
Unscharf ist wahrscheinlich hat der AF nicht getroffen OK
Aber das rauschen bei Iso 400 ?
Alle Bilder vorher und danach waren OK
Er hatte das 14 24 drauf

Hier ein Bild
mit 100% Crop und eines das danach gemacht wurde .
Mfg
POS
 
Moin, ähh, die Belichtungskorrektur stand beim verrauschten Bild auf -4, 1/8000 bei Blende 8 !!!

Danach wahrscheinlich wieder korrigiert in NX2 oder wo auch immer. Dann ist es wirklich kein Wunder das es rauscht.

Das nicht Rauschbild ist korrekt belichtet.

Sorry, aber der Fehler liegt wohl hinter der Kamera.
 
Ich vermute mal, dass er Active D-Lightning an hatte und die Kamera versucht hat, die dunklen Bildanteile entsprechend aufzuhellen. In den hellen Bereichen findet sich meiner Meinung nach kein auffälliges Rauschen. Mich verwundern allerdings die Einstellungen ein wenig... Kannst du das RAW hochladen?
 
(Gelöscht)
 
Das Rauschen tritt nicht immer in kalkulierbarer Stärke auf.Woran das liegt, weiß ich nicht. Wenn es aber nur wenige Bilder betrifft, wäre es mir egal.Bernhard

Naja, wie gesagt, das verrauschte Bild ist mit Belichtungskorrektur -4 aufgenommen worden. Wenns dann entsprechend wieder im Konverter nach oben gezogen wird, dann kommt halt sowas raus. Das ist bei meiner D700 auch nicht anders.
 
guten morgen,


rauschen und/oder vertikale "streifen" tritt auch ab und an - andere besitzer machten ebenfalls diese erfahrung - bei meiner 5d2 unter low-iso auf. bevorzugt sind dunkle flaechen.
strukturen sahen in 2 faellen fast wie eine sensor-oberflaeche (!) aus.

meine alte 400d produzierte oefter photos mit "spritzlichtern" bei schoenem wetter. das wurde dann spaeter so "geloest", indem bei sonnenschein die digitale spiegelreflex oefter aus- und eingeschaltet wurde.

die hersteller sollten bei ihren wunderwerken der technik AUCH irgendetwas gegen die innere erwaermung tun.


mfg
juergen franke.
 
Sorry, bei den Belichtungseinstellung wurde ordentlich aufgehellt, dass ist definitiv ein Bedienungsfehler.

Hier mal ein Bild mit Iso 1600!
 
Naja, wie gesagt, das verrauschte Bild ist mit Belichtungskorrektur -4 aufgenommen worden. Wenns dann entsprechend wieder im Konverter nach oben gezogen wird, dann kommt halt sowas raus. Das ist bei meiner D700 auch nicht anders.

Ja! Weil -4 Belichtungskorrektur in diesem Fall bei ISO 280 ungefähr ISO 4500 entspricht. Oder täusche ich mich da?

Grüße
Peter
 
Nach DxoMark erreicht die D700 bei ISO 280 etwa 40 dB SNR. 4 Blendenstufen gepusht sind 4 x 6 dB, da bleiben noch 16 dB SNR übrig.

Zum Vergleich: bei ISO 25600 schafft die D700 noch 18 dB SNR.

P.S.: Spritzlicher sind sehr gefährlich....
 
Was sind eigentlich "Spritzlichter"?



eigene wortschoepfung - bisschen unueberlegt geschrieben; wollte damit (ich mache die meisten photos in der natur) die sehr stark ausgepraegten reflexe von wassertropfen und blattoberflaechen beschreiben, die manchmal bei schoen wetter aufgetreten sind: so in der art ausgefranste lichtpunkte.

nochmal: nach "reset", also ein- und ausschalten waren die aufnahmen bei gleichen bedingungen wieder "normal".


gruss
juergen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten