• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 40 Rauschen

Sandra1986

Themenersteller
Ich muss jetzt mal was fragen: Und zwar fällt mir immer wieder auf wie wenig eure D40 Fotos verrauscht sind auch bei ISO über 400. Bei mir sind die Bilder schon bei ISO 400 zum teil stark verrauscht, alles drüber unbrauchbar weil es vor Rauschen nur so schreit. Liegt es an meiner D40 das die so stark rauscht oder wie kann ich mir das erklären??
Ich frage dies ausgerechnet jetzt weil ich hier ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319542&page=217&highlight=portraitfotografie ) mal wieder sehe wie wenig die Bilder auf der letzten Seite verrauscht sind... Und ich muss dazu sagen ich habe die Rauschunterdrückung bei meiner D40 immer auf ON!
 
Das D-Lightning benutze ich gar nicht.

Hier wäre mal ein Beispielbild bezüglich ISO 800
 
Hallo,
Das sieht wirklich etwas grenzwertig aus, auch wenn hier noch andere Dinge reinspielen, die ein Rauschbeurteilung schwer machen.
300mm und Blende 5.6 Und 1/160
Welches Objektiv war das?
Bei der Belichtungszeit ist alles ohne Stabbi eh unscharf, und selbst wenn es das 70-300VR ist bleibt da noch die recht schwache Offenblende bei 300mm
Dazu kommt noch eine leichte Unterbelichtung, welche das Rauschen weiter verstärkt.

Auch die Bildoptimierungseinstellungen haben einfluss auf das Rauschverhalten.
Farbsättigung, Kontrast und Nachschärfen Spielen hier mit rein.

Also nochmal ein Bild mit Mittlerer Brennweite und Blende 8
Bildparameter alle auf Neutral (das ist bei der D40 schon Bund genug :top: )
Und dann schauen wir mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten