• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 40 - Objektiv - bitte!!!

Christa01

Themenersteller
Hallo, bin leider wohl in der Rubrik allgemein untergegangen in Bezug auf Objektiv. Hab nun gelesen und gelesen und gelesen und mein Kopf raucht. Ich komm da nicht mehr klar.
Lange Rede - kurzer Sinn!
Hab die D 40 und Kit. Zum Einsatz kommt die Kamera vermehrt in Räumlichkeiten und zwar zum Fotografieren von Babykätzchen. Da ich die in Bewegung sowieso nicht schaffe zu fotografieren, warte ich, bis sie immer ein wenig ruhiger sind. Aber Köpfchen oder so wackelt trotzdem ab und zu. Die D40 ist in der Auslöse ist klasse, aber die Ausbeute an Bildern nicht unbedingt befriedigend.
Suche nun ein passendes Objektiv - viell. etwas mehr lichtstark und nicht unbedingt sündhaft teuer - sorry, ist halt so. Mit Ausschuss kann ich zwar leben, aber die richtig scharfen Bilder sind rar gesät. Welches könnt ich also nehmen? Bin kein Profi - noch nicht:o
Ich würfe mich echt freuen, wenn man kurz sagen könnte, was annähernd gut für diese Situationen wäre!
Christa
 
zeig mal ein paar Bilder, von denen du meinst, die könnten besser sein. Für die D40 gibt es extra eine Hilfe ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308 ). Wenn Budget begrenzt, dann braucht man keine Empfehlung. Aber eine günstige Linse die lichtstark ist gibt es für die Einsteigermodelle nicht.

Da wäre eine D50 mit AF 50/1.8 eine bessere Alternative als eine D40...

Evtl. Würde aber ein ordentlicher Blitz (der auch indirekt Blitzen kann) eine bessere Alternative als ein Lichtstarkes Objektiv (welches kaum für unter 300 Euro gibt). Bilder könnten hier bei der Entscheidung helfen.
 
Zunächst stellt sich natürlich die Frage, was für dich "sündhaft teuer" ist. Die billigste und gleichzeitig eine der besten Varianten wäre das Nikon 50 1.8 D, das es für rund 100 Euro gibt und das in Punkto Schärfe und Lichtstärke sehr gut ist. Der Haken: du musst an der D40 damit manuell fokussieren, was bei "bewegten" Kätzchen sicher nicht so einfach sein wird.
Da du Objektive mit Motor brauchst, ist das Sigma 30 1.4 HSM sicher zu empfehlen. Dieses Objektiv wird hier laufend empfohlen. Ich persönlich habe es, im Gegensatz zum Nikon 50 1.8, noch nicht verwendet.
Im übrigen würde dir auch die Suchfunktion einen großen dienst erweisen ;)
lg
Markus
 
In geschlossenen Räumen ohne Blitz ist so etwas immer schwierig zu lösen. Du könntest Dir natürlich ein lichtstarkes Objektiv suchen, mußt aber darauf achten das es ein Objektiv mit Motor ist (AF-S oder HSM). Du bekommst aber dann auch die Schwierigkeit mit der geringen Schärfentiefe und das Fokussieren ist für einen Anfänger auch nicht so leicht bei geringer Schärfentiefe.

Zeig doch einfach mal ein paar Bilder, das würde sicherlich helfen.
 
Hi,
Bilder wären wie erwähnt schön. Ansonsten wie bereits genannt "Blitzen" und die Verschlusszeit runter wenn das unscharfe vielleicht etwas verwackeltes ist.
 
Herzlichen Dank für die Antworten.
Wenn es Euch nicht zuviel ist, ich habe eine HP und könnt Ihr bei den "Babys" mit "7 Wochen" sehen, die sind mit der D 40 und teilweise noch mit der Olympus gemacht. Ein einziges ist dabei, das wirklich schön scharf ist, da ist das Katzenkind sehr nah - und hat auch leider ein Ohrzipfel weg:p
Aber so stell ich mir die Bilder vor.
Ich kanns hier nicht einstellen, weiß nicht wie es geht. Also auf die HP, dann auf das große Bild auf der Homeseite klicken, dann etwas runter wo steht, Fotos mit "7 Wochen".
Ich denke, es braucht nicht unbedingt ein Profi-Objektiv zu sein, aber ich glaube, einen Touch besser würde auch meinen Bildern gut tun, oder?

Grüsslis
Christa
 
hm wenn du den ganzen tag die kleinen fotografieren kannst muss es dann ein blitz sein? frag ich mal so dov (selbst noob) würde nicht nen großes weißen laken als reflektor fürs sonnenlicht reichen? dann könnte man die blende für tiefenschärfe hochsetzten und dennoch mit ner weniger als ner 120tel fotografieren oder seh ich det nun so falsch?

könntest du evtl die bilder in deiner hier hochladen sodas man sehen kann wie belichtungszeit und blende waren? nicht das alles in ordung ist und nur der autofokus nen wenig falsch eingestellt ist oder so.(unwahrscheinlich aber vlt möglich?)

nebenbei, tolle blaue augen ham die, wie glasmurmeln^^
 
Ich denke, es braucht nicht unbedingt ein Profi-Objektiv zu sein, aber ich glaube, einen Touch besser würde auch meinen Bildern gut tun, oder?

Grüsslis
Christa

Ich denke, der Fehler ist eher hinter der Kamera. Mit meinem 18-55 VR mache ich problemlos Fotos von meinen Kaninchen, und die Bilder sind scharf. Wie ein Vorschreiber meinte, EXIF-Daten wären nicht schlecht.
 
Also ich kann die nur am Wochenende fotografieren, ansonsten hab ich mitnichten einen ganzen Tag Zeit (hätte ich gerne...:o)
Und das mit dem Laken kannst Du vergessen, die sind momentan recht hippelig und agil! Da kann ich die leider nicht so setzen, wie ich es viell. möchte!!!! Ich muss meist warten, bis die sich ausgetobt haben und dann im Zimmer auf Körbchen oder Schrank oder wie auch immer sich hinlegen. Dann kann Muttern die Knipse holen und kucken, was sie draus macht. Aber ich hab halt sehr viel Spass daran, schöne Fotos auf die HP zu setzen.
Ich dachte halt nur, ein etwas besseres Objektiv bringt auch etwas bessere Leistung. Das mit Blitz ist so eine Sache. Ich mag Bilder nicht mit Blitz. Ich möchte die wirklich natürlichen Farben!
Tja, und das mit dem Hochladen der Fotos hier - ich weiß nicht wie es geht, deshalb biete ich meine HP an.
Und ganz kleinlaut: Die Fotos sind im P-Programm gemacht. Bitte nicht schimpfen - ich bin ja am üben!
 
Was gefällt dir denn zum Beispiel an diesem Bild nicht:
http://www.kurumba.de/bilder/filou55.jpg

Die Schärfe? Wenn das der Fall ist, dann wirst du mit einem Lichtstärkeren Objektiv nicht Glücklicher. Der Kopf (insb. die Barthaare und Ohren) ist scharf. Bei offener Blende (also kleinst möglicher Blendenwert) ist die "Tiefenschärfe" sehr gering. Je weiter die Blende auf ist (bei Lichtstärkeren geht die einfach weiter auf) desto weniger ist scharf (in der Tiefe). Genau das macht aber oft den Charm von SLR Bildern aus.
Wenn du die Schärfe über das ganze Bild brauchst, dann brauchst du entweder keine SLR oder gute Beleuchtung.

Lade mal ein Bild hier hoch ohne es groß zu bearbeiten, damit die Aufnahmedaten im Bild bleiben.
 
...... mußt aber darauf achten das es ein Objektiv mit Motor ist (AF-S oder HSM). .....

Hallo zusammen,
Nur eine Sache:
Der HSM(Ultraschallmotor) sendet ultraschallwellen zum erkennen eines Zieles aus(das Focusieren),richtig? Ich weiß es nicht aber,
wenn das so ist und sie will ja Katzen photoraphieren dann tun mir die Katzen ganz schön leid leid.

Ich weiß nicht ob das stimmt, ob das mit dem AF so verläuft, aber es sollte lieber einer vorher mal gesagt haben befor du dich dann ärgerst.



P.s. Falsche Angaben bitte Korriegeiren
 
Ups, heiß das mit anderen Worten, wenn dem wirklich so sein sollte:confused: dass ich lieber kein neues Objektiv nehmen soll? Werden mir die Kleinen krank? Auweia, ich glaub, dann lass ich es doch lieber, von so was hab ich noch nie gehört!

Danke Euch allen für die Antwort!
Schade dass Feuerwehrmann mir nicht die Einstellungen für seine Kaninchen gesagt hat, vielleicht hätte mir das doch schon weitergeholfen.
Nichts für ungut, vielen Dank für Eure Mühe!
Christa & Cats
 
Hallo zusammen,
Nur eine Sache:
Der HSM(Ultraschallmotor) sendet ultraschallwellen zum erkennen eines Zieles aus(das Focusieren),richtig? Ich weiß es nicht aber,
wenn das so ist und sie will ja Katzen photoraphieren dann tun mir die Katzen ganz schön leid leid.

Ich weiß nicht ob das stimmt, ob das mit dem AF so verläuft, aber es sollte lieber einer vorher mal gesagt haben befor du dich dann ärgerst.



P.s. Falsche Angaben bitte Korriegeiren

der sendet keine Wellen aus, sondern nutzt einen Ultraschallmotor um den Focusring anzutreiben. Ob es scharf ist, erkennt der Sensor in der Kamera. Aber nicht anhand von ausgestrahlten Ultraschallwellen! Und ich habe noch nie gehört, dass das Tiere stören würde!
Und an der D40 funktionieren NUR und zwar AUSSCHLIESSLICH und OHNE AUSNAHME Objektive mit Ultraschallmotor (für den Autofokus). Also auch das, welches schon vorhanden ist. Es wäre also egal ob man das jetzige verwendet oder ein neues!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ein hsm motor setzt keine ultraschallwellen zum fokussieren frei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyper_Sonic_Motor das ist damit gemient, es ist einfach nur ein geräuschloserer motor, und der einzige art einen autofokus für die d40 zu nutzen da sie keinen eingebauten motor für autofokus mehr hat (dafür ist sie günstiger und leichter). also wenn du ein durch und durch scharfe bild willst musst du die blende dann schon kleiner machen (also die zahl erhöhen). je kleiner die blendenzahl ist (z.b. 3,5 statt 8) desto mehr licht fällt in die camera und deste kürzer kann die bleichtungszeit sein. das bild verwackelt also nicht so leicht, im gegenzug verringert sich aber die tiefenschärfe, also auf dem bild wird z.b. nur 10cm vor und nach dem anfokussierten objekt das bild scharf, was weiter vorne oder hinten ist wirkt unscharf (in dem bild von meinem vorredner ist also nur der kopf der katze scharf die wand zu weit weg und unscharf), willst du auch die wand scharf haben muss die blende weiter zu (größer von der zahl her 8 vlt oder so.)
damit musst du aber auch länger belichten für die lgeiche helligkeit. als faustregel sollte die belichtungszeit nicht länger sein als der kehrwert der brennweite, bei deinem objektiv bist du also ab 1/60te immer auf der verwacklungssicheren seite wenn du auf 18mm gehst auch mit 1/30tel oder mit ruhiger hand 1/15tel.
ich hab bei der katze meiner tante glück mit ner tischlampe gehabt, einfach die lampe von dere katze weg an die decke gestrahlt, das diffuse licht das zurückkommt reichte aus und ich hatte immernoch die normalen farben.
aber bei sonnenlicht sollte das mit blende 8-10 auch ohne extra licht passen. (nur ne frage zum schluss benutzt die die camera in der auto einstellung (kleines rad oben links auf der camera) oder manuell? bei letzterem kannst du die blende selbst wählen, bei ersteram wird die camera das tun, und die tendiert wie ichfinde oft zu einer weit geöffneten blende (also kleine zahl) was du aber ja im moment gar nicht willst.

alle zahlen sind nur grobe schätzwerte und keine orientierungsangaben^^ geht nur um das größer kleiner verhältnis

mfg nils
 
AW: An Feuerwehrfreak

Was z.B. genau stellst Du bei Deinen Kanichen ein???????

Hi, an meinen Kaninchen stelle ich gar nichts ein... :D

An der Kamera wähle ich meistens M wie manuell, 125stel Sekunde und Blende 8 -11 je nach Situation. So habe ich mehr Schärfentiefe und eine kürzere Verschlußzeit. Allerdings habe ich auch einen größeren Blitz, der mir ein wenig mehr Spielraum bietet.

Sorry, schneller Antworten ging nicht... ;)
 
Zitat Nils: (nur ne frage zum schluss benutzt die die camera in der auto einstellung (kleines rad oben links auf der camera) oder manuell

Hallo Nils, also wenn Du die Programmscheibe meinst, da hab ich momentan noch P (hatte ich oben geschrieben). Den AF hab ich auf permanent. Ansonsten wurschtel ich mich noch durch.

Herzlichen Dank nochmal für Eure Antworten. Das speicher ich alles mal ab und geh es durch. Dann lassen wir das mal mit dem anderen Objektiv. Das mit der Tiefenschärfe hab ich nun auch verstanden. Die Wand kann getrost unscharf sein. Das brauch ich nicht. Es geht mir allein um das Tier. Ich bin mir nun fast sicher, dass ich wohl immer warten muss, bis die etwas müde sind. Diese Bewegungen im Spiel oder so werde ich wohl mit der Kamera nicht einfangen können. Aber das macht ja auch nichts. Auf jeden Fall haben mir Eure Ausführungen doch schon mal geholfen.
Ein wirklich nettes Forum!
Dankeschön
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten