• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 3300 gegen D 5300

Einen Polfilter kann man schon brauchen, genau wie einen ND-Filter.
Und einen Klarglasfilter auch, z.B. am Meer. Da schraubt man den einfach ab und hält ihn unter den Wasserhahn, so dass man nicht groß am Glas reiben muss, wenn dort Salz angetrocknet ist.

Als "Schutz" vor UV Licht braucht man das bei einer DSLR aber nicht mehr. Und einen echten Schutz des Objektivs stellt der Filter auch nicht wirklich dar, da bringt eine Gegenlichtblende mehr.
 
Immerhin war ja die Gegenlichtblende dabei (?), die kostet von Nikon mindestens dasselbe wie das ganze Set.
 
Wenn man ne Kamer hat dann braucht man auch Filter und son Zeug.
Das sieht doch Professionell aus :D
Wenn die nichts taugen, ist mir das auch nicht so wichtig.
Diese Billig-Filter können Dir so manches Foto versauen, ich würde die nicht benutzen. Da hast eine tolle Kamera und Objektiv und machst so 'nen Müll vorne dran. Schraub die Geli drauf und schmeiss den Rest in den Müll.
 
die Geli ist auch Mist, wenn sie zum Einschrauben ist.
Hatte mal eine aus einem Billig-Set....
Wenn ich gezoom hab, hatte ich dann nette Schwarze Ecken in den Bildern.
So ein Kreisrunder Ausschnitt....
Klopp alles in die Tonne ... taugt alles nix
 
Immerhin war ja die Gegenlichtblende dabei (?), die kostet von Nikon mindestens dasselbe wie das ganze Set.

Eine Geli ist beim Kit meist nicht dabei bei den kleinen Nikon Kits.
Aber die gibt es beim großen Fluss oder in der Bucht für wenig Geld auch von Drittherstellern, ich habe da 10€ gezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Original Nikon kostet irgendwo zwischen 20€ und 30€.
 
die Geli ist auch Mist, wenn sie zum Einschrauben ist.
Hatte mal eine aus einem Billig-Set....
Wenn ich gezoom hab, hatte ich dann nette Schwarze Ecken in den Bildern.
So ein Kreisrunder Ausschnitt....
Klopp alles in die Tonne ... taugt alles nix
ok, dann das komplette Set zurück und stattdessen eine "richtige" Geli drauf, da hast mehr davon.
Hatte mir die Original-Nikon für gut 20 Euro besorgt, auch wenn das für bisschen Plastik ziemlich viel Geld ist, hatte aber etwas Bedenken ob die 10 Euro Nachbauten ebenso passgenau sind. Und bevor ich mich rumärgere...
 
ok, dann das komplette Set zurück und stattdessen eine "richtige" Geli drauf, da hast mehr davon.
Hatte mir die Original-Nikon für gut 20 Euro besorgt, auch wenn das für bisschen Plastik ziemlich viel Geld ist, hatte aber etwas Bedenken ob die 10 Euro Nachbauten ebenso passgenau sind. Und bevor ich mich rumärgere...

Der Nachbau hat in der Tat nicht 100% gepasst, er war leicht schwergängig. Aber mit ein klein wenig abfeilen (1/10mm höchstens) an den Rasten der Blende passt sie jetzt perfekt.

Ich hatte aber auch mal Obektiv-Rückdeckel von $Nonamehersteller$, die haben kein Bisschen am Bajonett-Anschluss gehalten. Dafür hat der Kamera-Deckel nicht auf die Kamera gepasst. Das habe ich dann auch wieder zurück gehen lassen. Und Originaldeckel gekauft.
(Bei meiner Kamera war damals leider nur die billige weiße Kunststoff-Kappe dabei im Kit...nicht der schwarze "gute".)
 
Mit einer DSLR Fotografiert man übrigens durch den Sucher;)

Das sollte überwiegend so sein, ja. Aber je nachdem wie und was man fotografiert, gibt es freilich genügend Szenarien, in denen man die Kamera vielleicht nicht vor das Gesicht halten kann. Angefangen bei der Montage auf einem Stativ in niedriger Position bis hin zum Anheben der Kamera über Augenhöhe.
Also ich möchte auf das Klappdisplay an meiner 5300 auf keinen Fall mehr verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten