• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D 300 - Preis fällt schon

heidenfips

Themenersteller
Ich habe mir die D 300 vor kurzem bei einer Hausmesse mit 10% Rabatt
auf den Listenpreis geholt, also für kanpp 1.650 €.
Das ist gerade mal 3 Wochen her.
Gestern beim gleichen Händler mit MB-D10 knapp 2000 €, also auf den
Listenpreis ca 130 € gespart (weniger ausgegeben)
Ich hätte solch schnelle Preisreduzierungen nicht erwartet.

Grüße

heidenfips
 
Was soll's....über solche Erwägungen bin ich längst weg. Nicht das ich etwa Kohle in Hülle und Fülle zum rauswerfen hätte. Ich muss genau wie die meisten auf mein "Spielzeug" sparen und dafür u.U. auf Anderes verzichten, aber ich stehe auf dem Standpunkt: Setze einen bestimmten Zeitpunkt für den Kauf, dann suche Dir den günstigsten Anbieter den Du zu diesem Zeitpunkt findest und besorg dir das Teil, falls es verfügbar ist.
Allerdings setze ich den Zeitpunkt nie mit der Preisverfall-Prämisse so weit wie möglich nach hinten, weil ich den dafür höheren Preis gegenüber dem späteren Kauf mit längerer Freude an dem Teil verrechne. Deshalb nehme ich solche Preisverfall-Ereignisse eher mit Gelassenheit auf.;)

Nur meine Meinung....
 
das bislang günstigste angebot für D300 mit MB-D10, das mir die Tage über den Weg gelaufen ist, war 1920 € (onlinehandel, sofort lieferbar) bzw. 1997 € im einzelhandel vor ort (alles vorrätig). dass sich der preis reduziert, war klar. aber dass es schon so rasch vor weihnachten der fall ist, hätte ich nicht erwartet.

stellt sich die frage "warum?".
meine spekulation:
1.) es sind deutlich größere stückzahlen in den handel gekommen, als generell erwartet.
2.) 1829 € für eine kamera + 300 für einen BG sind eben eine menge holz! insofern hat nikon mit seiner werbung recht: "für enthusiasten". und davon gibt es eben doch nicht so wirkliche viele ...
 
Ich habe mir die D 300 vor kurzem bei einer Hausmesse mit 10% Rabatt
auf den Listenpreis geholt, also für knapp 1.650 €.
Das ist gerade mal 3 Wochen her.
Gestern beim gleichen Händler mit MB-D10 knapp 2000 €, also auf den
Listenpreis ca 130 € gespart (weniger ausgegeben)
Ich hätte solch schnelle Preisreduzierungen nicht erwartet.

Grüße

heidenfips


Das geht nicht nur der D 300 so,-
ich habe jetzt ein Angebot von einer chinesichen Freundin für die D3-ca 3300 Euro.
Mal sehen,vielleicht schlage ich zu.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Die D300 gab es seit Anfang an schon für unter 1700€ und den MB-D10 ab 249€.
Wo ist da bei Deinen Preisen der Preisverfall?

Grüßle Michel
 
in der Schweiz liegen die Angebote bei 1320...1480Euro.
(Lieferbar innert 1 Woche gem. Angabe von Händler)

Vorausgesetzt die Lieferzeitangaben stimmen dann auch wirklich *lach*.
 
Eigentlich kein Wunder, dass es schon zum Weihnachtsgeschäft Preissenkungen gibt. Der DSLR-Markt ist zZ heiß umkämpft & stagniert/schrumpft. Da sind alle Hersteller im Zugzwang, einen möglichst großen Happen des wichtigen Weihnachtskuchens zu kriegen.
Wer den kriegt, der profitiert am meisten vom Zubehörgeschäft - und im Gegensatz zu den Kameras ist das am Wachsen (Objektive: +16% in 2007 laut neuesten GfK-Zahlen)
 
in der Schweiz liegen die Angebote bei 1320...1480Euro.
(Lieferbar innert 1 Woche gem. Angabe von Händler)

Vorausgesetzt die Lieferzeitangaben stimmen dann auch wirklich *lach*.

Aber nicht für die D300 :confused:
Preise für die D300 gehen im Web aktuell sogar wieder nach oben. Günstigstes Angebot (Verfügbar!) liegt über 1700 Euronen - da waren wir schon über 100 € günstiger.
Es steht halt Weihnachten vor der Tür:angel:
 
Hm, so dolle ist das nicht. Daß der UVP nicht das Maß aller Dinge ist wissen wir doch. Ich habe vor 2 Wochen 2020,- Euronen für die D300+MB+4GB Extreme III incl. Versand bezahlt. Hatte den Ebay Händler einfach persönlich angeschrieben ob wir da was im Preis machen können. Und siehe da, es ging. :top:
 
http://www.toppreise.ch/prod_121707.html

weiss nicht was du jetzt meinst.
Aber die Kameras liegen immernoch im gleichen Preis-Segment.
Aber in einer Woche (Liefertermin, welche hier einige Angeben gem. 2 Lieferanten) sind die Weihnachten vorbei ;).

Daher würden solche Kameras eher nicht auf Weihnachten kommen.
Wobei, ob ich nun die Kamera eine Woche später bekomme, scheint mir eher "unwesentlich" oder sehe ich das falsch? Immerhin handelt es sich hierbei weniger um ein Spielzeug, sondern eher um ein professionelles Werkzeug(?!).
 
Es dürfte doch klar sein, dass sich jede Kamera, die anfänglich zum "Listenpreis" auf den Markt gebracht wird, alsbald auf einen "Straßenpreis" einpendelt, sobald die Freaks, die das Teil unbedingt sofort haben wollen, bedient sind.

Einen Preisrutsch würde es mE nur geben, wenn die Anzahl der produzierten Kameras völlig am Markt vorbei in die Höhe getrieben wurde. Eine solche Tendenz vermag ich nicht zu sehen.

M-A
 
In der schweiz gibt es sogar schon einen Nachfolger...
Oder haben die die Sensorpixel mit Monitorpixel aufsummiert?

:D

Grüße
Stefan
Das ist so schon richtig!

So ziemlich alle DSLR-Anbieter verbauen einen Sensor mit höherer "Brutto"-Kapazität; die tatsächlich genutzte Fläche und damit die Nettokapazität weicht aus diversen Gründen ab. Z.B. weil es von der Herstellungsseite kostengünstiger ist einen Produktionsprozess mit gegebener Fläche zu optimieren und davon halt nur 99% zu nutzen statt auf einer "erwünschten" Fläche eine exacte Pixelanzahl unterzubringen.

Dabei ergeben sich im weiteren Workflow zusätzliche Vorteile, z.B. reicht für den Betückungsautomaten eine geringere Positioniergenauigkeit aus und es können Fertigungstoleranzen einfach und effektiv ausgeglichehn werden.

Erst nach der Sensorpositionierung im Body wird der effektiv erwünschte Bereich gemappt, und egal ob dieser sich 0,02mm links oder 0,1 mm rechts von der optimalen Position befindet.. zumeist passt es damit wie erwünscht und die Ausschussrate verringert sich dramatisch.

Thats (fast) all

Gerd
 
Ähh - werdammt, der kennt sich aber aus.
Die D200 war die ganze Zeit sehr preisstabil, oder hab ich mich getäuscht? Erst seit die D300 auf dem Markt ist, lässts nach.
 
Die D200 war die ganze Zeit sehr preisstabil, oder hab ich mich getäuscht? Erst seit die D300 auf dem Markt ist, lässts nach.

Der Mikon-Markt ist ist den letzten 2 Jahren mir guten Kameras (D200, D80, D40(x)) versorgt worden. Dadurch gibt es Sättigungseffekte. Nicht jeder ist bereit alle 2-3 Jahre eine neue Kamera zu kaufen. Von daher verstehe ich den nachgebenden Preis schon ..
 
Ich denke auch, das die gelieferten Stückzahlen dazu geführt haben. Der Handel hat eine Lieferverzögerung der Masse bis Februar/März erwartet. Dementsprechend hat er relativ grosse Mengen vorbestellt und die aber nun unerwartet alle schon im Dezember geliefert bekommen. Die meisten Einzelhändler machen jedoch zum Jahresende oder in den ersten Januartagen eine Inventur. Klar, das man den Bestand vorher um jeden Fall drücken will!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten