nizza
Themenersteller
Hallo Member,
ich stehe gerade in der Entscheidung zwischen der Nikon D 300 und der Fuji S 5 Pro.
Fotografiere Menschen (meist Outdoor), Architektur und Landschaften. Sport bzw. Bewegung kommt bei mir eher selten vor. Da ich Nikonobjektive habe, bleibe ich beim System. In einem Elektronikmarkt (M
) haben sie gerade eine Aktion. Kaufe 4 Teile und das billigste davon bekommst du umsonst. 
Da ich neben Kamera ein kleines Notebook, noch ein Objektiv bzw. kleine LCD.TV benötige eine günstige Aktion.
War heute im besagten Markt und hatte beide Kameras in der Hand. Von der Schnelligkeit, Sucher etc. lag die D 300 klar vorn. Es dauerte unwahrscheinlich lange, bis die Fuji das Foto im Display wiedergeben konnte. Ich hatte auch das Gefühl, daß die Fokussierung der D 300 schneller und präziser ist.
Meine Fragen:
1. Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Nikon D 300 kostet 1299.-€
Fuji S 5 Pro kostet 649.- €
2. Welches Makroobjektiv?
Ich sah dort das Nikon Nikon - Objektiv - 60mm - f/2.8 G ED AF-S für 559.- €. (Internet ab 472.-?
)
Das 150 mm von NikNikon Micro-Nikkor - Makro-Objektiv - 105 mm - f/2.8 G ED-IF AF-S VR ist mir zu teuer. Internet ab 749.-€ ist mir zu teuer. Oder wäre es doch was wert. Immerhin verlängert es meine Brennweite auf das 1,5 fache.
3. Gibt es eine vernünftige Alternative von z.B. Sigma, etc.?
4. Ich fotografiere gerne Häuserzeilen von der gegenüberliegende Strassenseite. Mit meiner D 50 und Nikonobjektiv 18-70 mm habe ich oft Probleme die schönen Gründerzeithäuser aus Leipzig voll ins Bild zu bekommen.
Die Nikonobjektive sind mir zu teuer, vielleicht ausser bei einer Festbrennweite.
5. Soll ich eine Festbrennweite nehmen? Leider habe ich das Fisheye 16mm Original Nikon, das damals eine Haufen Geld kostete und mit dem ich fast nichts anfangen kann.
6. Oder geht ein Weitwinkelzoom z.B. Sigma 10- 20 mm auch?
Ich weiß, eingefleischte Fotografen finden diese Fragen bestimmt schon lästig. Ich wäre aber für jede Info sehr dankbar.
Ach so- die Aktion Kaufe 4 zahle 3 geht bis zum 14. März.
Gruß aus Leipzig von einem Ex-Bodenseeler
ich stehe gerade in der Entscheidung zwischen der Nikon D 300 und der Fuji S 5 Pro.
Fotografiere Menschen (meist Outdoor), Architektur und Landschaften. Sport bzw. Bewegung kommt bei mir eher selten vor. Da ich Nikonobjektive habe, bleibe ich beim System. In einem Elektronikmarkt (M


Da ich neben Kamera ein kleines Notebook, noch ein Objektiv bzw. kleine LCD.TV benötige eine günstige Aktion.
War heute im besagten Markt und hatte beide Kameras in der Hand. Von der Schnelligkeit, Sucher etc. lag die D 300 klar vorn. Es dauerte unwahrscheinlich lange, bis die Fuji das Foto im Display wiedergeben konnte. Ich hatte auch das Gefühl, daß die Fokussierung der D 300 schneller und präziser ist.
Meine Fragen:
1. Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen?
Nikon D 300 kostet 1299.-€
Fuji S 5 Pro kostet 649.- €
2. Welches Makroobjektiv?
Ich sah dort das Nikon Nikon - Objektiv - 60mm - f/2.8 G ED AF-S für 559.- €. (Internet ab 472.-?

Das 150 mm von NikNikon Micro-Nikkor - Makro-Objektiv - 105 mm - f/2.8 G ED-IF AF-S VR ist mir zu teuer. Internet ab 749.-€ ist mir zu teuer. Oder wäre es doch was wert. Immerhin verlängert es meine Brennweite auf das 1,5 fache.

3. Gibt es eine vernünftige Alternative von z.B. Sigma, etc.?
4. Ich fotografiere gerne Häuserzeilen von der gegenüberliegende Strassenseite. Mit meiner D 50 und Nikonobjektiv 18-70 mm habe ich oft Probleme die schönen Gründerzeithäuser aus Leipzig voll ins Bild zu bekommen.
Die Nikonobjektive sind mir zu teuer, vielleicht ausser bei einer Festbrennweite.
5. Soll ich eine Festbrennweite nehmen? Leider habe ich das Fisheye 16mm Original Nikon, das damals eine Haufen Geld kostete und mit dem ich fast nichts anfangen kann.
6. Oder geht ein Weitwinkelzoom z.B. Sigma 10- 20 mm auch?
Ich weiß, eingefleischte Fotografen finden diese Fragen bestimmt schon lästig. Ich wäre aber für jede Info sehr dankbar.
Ach so- die Aktion Kaufe 4 zahle 3 geht bis zum 14. März.
Gruß aus Leipzig von einem Ex-Bodenseeler
