Ohne jetzt die Links alle gelesen zu haben ein Beispielbild (Bildschirmfoto aus CaptureNX).
Man sieht 100%-Ausschnitte aus 100 bzw.200ASA. Die Tiefen wurden kräftig aufgehellt (besser gesagt das ganze Bild in RAW-Belichtungskorrektur um +1,5 EV aufgehellt) und etwas scharfgezeichnet.
Dynamikverluste in den Schatten kann ich hier nicht entdecken, allerdings ist das Rauschverhalten und damit verbunden die Detailzeichnung bei 100ASA sichtbar besser....
Wie gesagt, bei normaler Belichtung und Formaten eher irrelevant, aber für manche Verwendungen darf man es im Hinterkopf behalten (etwa da, wo man mit (aktive)D-lighting arbeitet)
Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob die Kombi active D-lighting mit low1 überhaupt funktioniert....Werde noch ein paar Tests machen müssen...
Gruß messi