• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D-300 als Ersatz&Objektiverweiterung

Ms-S

Themenersteller
Hi all

Aktuell besteht mein Equipment besteht aktuell aus einer D70s, 18-70mm f/4-5.6G und 70-300mm f/4.5-5.6G ED AF-S Zoom-Nikkor.

Nun überlege ich mir, die D70s durch eine D300 zu ersetzen. Gleichzeitig wäre eine Erweiterung des Objektivbereiches wünschenswert.
Was würdet ihr da empfehlen?

Mein Fokus liegt auf Airshow/Flugzeugfotografie.

Gruss Ms-S
 
Hallo!

Was genau willst Du denn nun wissen? Was vermisst Du an deiner jetzigen Ausrüstung konkret?

Sicher ist die D300 gegenüber der D70s ein Fortschritt. Vor allem ist ihr AF schneller. Das könnte bei Flugzeugen in der Luft ein Vorteil sein. Ansonsten sehe ich in deiner Ausrüstung für die genannten Gebiete keine Defizite.

Gruß Mike
 
Der schnellere AF verbunden mit der höheren Auflösung reizt an einer D300 eben schon.;)

Wegen den Objektiven, wäre halt ein grösseren Brennweitebereich auch nicht zu verachten. Hätte da an ein 200-400mm von Sigma oder so gedacht.

Wollte halt fragen, was in diesem Bereich empfehlenswert ist? Preisregion bez. Objektiv wäre so max. 1000 Euro
 
Wenn Du bei deinen jetzigen Aufnahmen viel Ausschuss hast, bei dem Du vermutest, dass der langsamere AF schuld ist, dann könnte eine D300 sinnvoll sein. Außerdem kannst Du dort auch recht bedenkenlos höhere ISO-Werte verwenden. Das kann ja sinnvoll sein, wenn Du für eine Flugshow kurze Verschlusszeiten brauchst. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass der Upgrade auf die D300 bei dir Sinn macht.

Zu den genannten Objektiven kann ich dir leider nichts sagen. :o
 
Hallo

Ich habe auch den Sprung von D70(s) auf D300 gemacht und nicht bereut. (Die D70 wird nun von meiner Freundin weiter gebraucht.)

Der schnellere Fokus und der neue Chip sind besser, aber nicht um die Welten wie es einige hier darstellen wollen.

Beim Glas sehe ich keinen grossen Ersatzbedarf, aber natürlich sind 400mm eine gute Sache wenn man entfernte Objekte gross abbilden kann. Aber mM nach für Flugzeuge an Airshows nicht unbedingt nötig. Der Effekt, dass die bewegte schmutzige Luft bei weiter entfernten Objekten das Bild matschig machen kann auch die D300 nicht ausgleichen. Da wäre dann ein guter Polfilter wohl die bessere Investition. (zumindest wenn es um Wasserdampf geht)

Felix
 
War heute bei meinem Händler mich ein bisschen umhören.
Er hat mir eine D200 in einem sehr guten Zustand zu einem rel. günstigen Preis angeboten. Würde sich das euer Meinung nach lohnen?
 
Erst mal ist die Frage, wie viel AF-Ausschuss Du hast. Und die Frage, wie viel Probleme Du mit Rauschen hast.

Meiner Meinung nach sollte auch mit einer D70 an einer Airshow der AF-Ausschuss gering sein (ich habs nie probiert), da die Flugzeuge zwar sehr schnell sind, aber auch recht weit weg (geringer Abbildungsmasstab, kleine AF-Stellwege) und sich zudem sehr vorhersagbar bewegen (die D70s hat auch schon praediktiven AF, oder?).

Die D300 hat gegenueber der D200 vor allem die Vorteile des neueren, rauschaermeren Sensors und des neuen Autofokus. Brauchst Du beides nicht, so ist die D200 sicher eine gute Investition. Wie viel Mehrwert sie Dir dann aber gegenueber einer D80 oder D90 bietet, musst Du selber wissen - der Mehrwert beschraenkt sich da primaer auf das bessere, robustere Gehaeuse mit mehr Direktzugriffstasten.
 
D300 => flotter AF, viele AF-Felder darunter auch 15 Kreuzsensoren, Sensor mit gutem ISO-Rauschverhalten :top:

Linsen 70-300 alternativ ein 2,8/300 mit 1,7er TC macht immerhin ein 510er welches noch mit AF funktioniert :cool:
 
Würde immer die nehmen, wo du auch noch ältere AI oder AIS einsetzen kannst, z.B. die D300.
Es gibt ganz hervorragende Linsen zum kleinen Preis.
Als Beispiel: 35mm 1.4, 105mm 1.8 usw. usw.
An der D90 funktionieren die nicht wirklich, weil die Belichtung nicht funktioniert.
Glaube die D200 kann es auch.

Bernd
 
Naja, Belichtung ist ja nicht so das Problem, jedenfalls wenn man draußen ist kann man das sehr gut schätzen. Gut eine Blende ist schnell daneben belichtet, aber das lässt sich mit nem Probeschuss kompensieren.

Was mich da mehr stört ist, dass ich die manuellen Optiken nicht in Drittelblenden steuern kann.
 
Hallo,

wenn Du das Geld hast dann ist die D300 eine sehr gute Wahl! Ich würde mich nicht von einer D200 oder D90 verleiten lassen die Kameras sind nicht mit einer D300 vergleichbar!

Viele Grüße

Lukas
 
Und wenn das Geld eher knapp ist, sollte man dann eher ne D200 oder ne D90/D5000 nehmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten