• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cw311 ?

Worldimprover

Themenersteller
dieses Motiv möchte ich Euch nicht vorenthalten ;)

Zwar sind die Bilder (aus meiner Sicht) nicht erste und zweite Wahl, dafür aus der Anfangszeit mit meiner DSLR.

Gruß
der Worldimprover
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is ja mal krass! Vermutlich ein (umlackierter) 111er aus der Rennserie, denn sowohl der "normale" C111 als auch der C111-II sahen anders aus. Die hatten den Stern nicht da unten, sondern auf der Haube.
Auch die Lufteinlässe und der außenliegende Rückspiegel sind seltsam.

Vielleicht ein Eigenbau?!

Schade daß der 111er nie in Serie gegangen ist. Am Ende hat ihn seine innere Besonderheit, der Wankelmotor, das Genick gebrochen. Zu hoher Verbrauch, zuviel Abgase - selbst für die Standards der späten Sechziger / frühen Siebziger.

Grüße!
Johannes
 
Uhh, Erinnerungen an meine Kindheit.

Wenn wir Quartett gespielt haben, gabs immer nur zwei Autos die nicht zu schlagen waren, dieser hier abgebildete und ein Maserati.

Verdammt lang her, verdammt lang :D

Mfg nick
 
Zuletzt bearbeitet:
@ takkyu:
Ist eigentlich auch nur eine Studie von Mercedes gewesen.

@ Schloerby:
Der Ingenieur Eberhard Schulz hat 1982 seine eigene Firma gegründet (http://www.isdera.de/) und das Ding dort gebaut (das einzige Fahrzeug, welches nicht von Mercedes-Benz produziert oder entwickelt wurde, aber trotzdem den symbolischen "Stern" tragen darf).

Gruß
schwer

Und hier noch meine Ausbeute:
 
Hallo,

ich meine mich zu erinnern, dass dieser Isdera auch mal in dem Film "Carnapping" sagen wir mitgespielt hat.

Echt eine Rarität!

MfG
 
Ja. Wobei das Auto in Carnapping noch der CW311 war.

"schwer" hat es ja schon angesprochen - der CW311 war eine MercedesStudie von E.Schulz und BB. Das Auto kam damals sehr gut an, doch Mercedes konnte sich nicht über die Studie setzen... So dauerte es 8 Jahre, bis Schulz den Imperator auf eigene Faust mit seiner Firma, ISDERA, als "Imperator" "neu" aufgelegt hatte. Mittlerweile wurden 30 Stück davon verkauft. Das von schwer gezeigte Fahrzeug ist das 13. und wurde nach einem Unfall wieder neu aufgebaut. Es gibt natürlich noch ein paar andere Fahrzeuge. Zum einen gibt es den Erator, der "Ur-Isdera". Einzelstück. Dann den Spyder, 17x gebaut. Vor einigen Jahren gab es dann noch den 112i Commendatore (war in NFS2 :) ). 2007 wurde der Autobahnkurier mit 2 Motoren vorgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten