• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Custom Dynamic Image Frame - © Jörg Tillmann 2004

scope

Themenersteller
Einige haben es vielleicht in der Galerie bei meinen Bildern gesehen ( https://www.dslr-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4763 ):

Den Custom Dynamic Image Frame
Einen fast beliebigen Rahmen um eure Bilder - einzige Vorraussetzung ist ein Server, der PHP beherrscht und die GD-Library installiert und aktiviert hat.

Download-Link

In dem Archiv ist folgendes enthalten:
image.php - Die PHP-Datei, die das Bild ausgibt
example.png - Eine Fireworks-Datei, mit der man neue Rahmen entwerfen und exportieren kann
imageborder/* - Die Rahmen-Dateien, als Beispiel mal mein schwarzer Rahmen, dieser ist der Standardrahmen, wenn nichts anderes angegeben wird..

Vorher zu tun
image.php in einem beliebigen Texteditor öffnen und den Wert für $cfgGalleryPath ändern, so dass er passt - "/" am Ende nicht vergessen!

Aufruf
image.php?image=blabla.jpeg - Zeigt das Bild blabla.jpeg aus dem oben festgelegten Ordner mit dem Standardrahmen an
image.php?link=http://www.... - Zeig das Bild unter der angegebenen Adresse mit Standardrahmen an

Angehängt werden kann:
&color=ordnername - Benutzt die Rahmenbilder aus einem anderen Ordner als black!


Ich hoffe jemand kann etwas damit anfangen und die 30 Minuten Arbeit haben sich ein wenig gelohnt.
Bei Fragen, Problemen, Fehlern oder Anregungen einfach melden!

Gruß, Jörg

Edit: Datei geändert - Variable für den Ordner fehlte.. sorry..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten