... das (Drunterhängen) hat Novoflex mit seinem QuadroPod wie gesagt auf DER Messe auch mal gebracht, aber interessant wird es, wenn man sich von oben drauf stellt; das war beim QuadroPod im Vergleich (der funktioniert hat !) natürlich etwas unfair, weil es vier Beine hat. Ich würde das nicht mit jedem Stativ ausprobieren wollen, zumal, wenn es nicht billig war und ich es noch verwenden wollte.
Aber: In Zeiten, wo die Ausrüstungen bei (vielleicht) 80% der Hobbyanwender immer leichter werden, ist das jetzt nicht so entscheidend; wichtiger scheint mir eher, wie das Stativ (in Zusammenarbeit mit Wechselplattensystem und Kopf) Schwingungen in beide Richtungen "vernichtet" bzw. ableitet. Also bei der Straßenfotografie die Erschütterungen durch den Verkehr von unten kommend sowie die Erschütterungen durch den Spiegelschlag (bzw. durch den Verschluss bei Spiegellosen, die zur Zeit in der Hinsicht schlechter sind als Kameras mit klassischem Sensor in APS-C-Größe).
M. Lindner