Meinster
Themenersteller
Hallo liebe DSLR Forum Mitglieder,
ich habe hier ein Cullmann Pronto Deluxe (50015) Stativ, welches ich nichtmehr brauche.
Es ist ein kompaktes Stativ mit der zusammengeschobenen Länge von 22cm.
Nichts desto trotz kann es bis auf 122 cm ausgefahren werden. Das Stativ selbst wiegt 665g und kann bis zu 1,5kg an Gewicht ausnehmen.
Zur Verstellung verfügt das Stativ über eine Mittelsäule und einen 3D-Kopf. Hinzu kommt die 90! Neigemöglichkeit für die Kamerabefestigung.
Die Schraube zur Befestigung der Kamera ist in das Stativ integriert, es gibt also keine Wechselplatte.
Da das Stativ "nur" 1,5kg tragen kann, ist es nicht sonderlich gut für SLR Kameras geeignet.
Durch die geringe Größe, aber umso mehr für Kompaktkameras.
Hinzu gibt es noch eine selbstgenähte Tasche.
Die Rechnung vom 06.12.2007 gibt es auch dazu.
Ich denke 30 € (inkl. Versand) sind ein guter Preis für das Stativ
ich habe hier ein Cullmann Pronto Deluxe (50015) Stativ, welches ich nichtmehr brauche.
Es ist ein kompaktes Stativ mit der zusammengeschobenen Länge von 22cm.
Nichts desto trotz kann es bis auf 122 cm ausgefahren werden. Das Stativ selbst wiegt 665g und kann bis zu 1,5kg an Gewicht ausnehmen.
Zur Verstellung verfügt das Stativ über eine Mittelsäule und einen 3D-Kopf. Hinzu kommt die 90! Neigemöglichkeit für die Kamerabefestigung.
Die Schraube zur Befestigung der Kamera ist in das Stativ integriert, es gibt also keine Wechselplatte.
Da das Stativ "nur" 1,5kg tragen kann, ist es nicht sonderlich gut für SLR Kameras geeignet.
Durch die geringe Größe, aber umso mehr für Kompaktkameras.
Hinzu gibt es noch eine selbstgenähte Tasche.
Die Rechnung vom 06.12.2007 gibt es auch dazu.
Ich denke 30 € (inkl. Versand) sind ein guter Preis für das Stativ