• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Primax 190 | Stativkopf wechseln?

Harry_koe

Themenersteller
Hi,

kann man beim Primax 190 den Stativkopf wechseln? Hatte schonmal geguckt aber nicht wirklich eine Verschraubung gefunden. Würde den 3-Wege Kopf gerne gegen einen Kugelkopf tauschen.

Gruß,
Thomas
 
Hi, Thomas,
ich habe mir Bilder des Stativs mal im Internet angesehen, bei den mir bekannten Einsteiger-Cullmännern sind solche Plastikneiger nicht auf normalem Wege abnehmbar, haben also keine 1/4- oder 3/8-Zoll-Verschraubung, wo man sie abdrehen könnte.
Dies aber nur zu 99,99%. Für den Fall , dass dies kein anderer Primax-190-Besitzer verifizieren kann, kannst Du auf der Cullmann-Herstellerseite aber beim Stativ "Fragen zum Produkt" stellen, dann hast Du es 100%ig.
Wenn Du mit der Verarbeitung/Funktionalität des Kopfes nicht mehr zufrieden bist, hast Du die nächste fotografische Evolutionsstufe erreicht, da wird es vielleicht Zeit, auch mal die Kameramarke zu überdenken (der musste jetzt sein, den konnte ich mir nicht verkneifen, sorry ;) )

Grüße
Frank
 
Ok danke da werde ich mal anfragen. Sonst bleibt wohl wirklich nur der Umstieg auf eine bessere Stativkategorie, die bieten nur selten diese Arbeitshöhe.

Jaja die tun sich doch technisch kaum was. Alles reine Überzeugung :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten