• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Nanomax 260 - Kugelkopf

darkiop

Themenersteller
Guten Abend,

ich habe zur Zeit das Stativ Cullmann Nanomax 260 mit 3-Wege Kopf CW25 [1] im Einsatz und möchte dieses um einen Kugelkopf erweitern.

An folgenden Kopf habe ich gedacht:

http://www.amazon.de/Cullmann-Magne...1428687923&sr=8-3&keywords=CONCEPT+magnesit+4

Bei dem Nanomax 260 besteht die Möglichkeit den CW25 abzumontieren und die mittlere Stange zu drehen. Dort ist eine Gewindeschraube (müsste 1/4" sein).

Brauche ich dafür noch irgendeinen Adapter?

Danke für eure Hilfe,
Viele Grüße Thorsten

[1] http://www.amazon.de/Cullmann-NANOMAX-3-Wege-Kopf-Auszüge-Tragfähigkeit/dp/B0029LHW2W
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
unnötige fullquote entfernt
Das müsste ohne zusätzlichen Adapter passen.
Der erforderliche Gewindeadapter dürfte dem Kugelkopf beiliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke. Habe eben noch diesen hier gefunden, welcher im Vergleich zum Cullmann (max 5kg) viel belastbarer ist:
Der limitierende Faktor dürfte hier das Stativ sein.
Welchen würdet ihr nehmen?
Das kommt darauf an, ob Dir eine Friktion wichtig ist.
Der Cullmann hat meines Wissens keine Friktion.
 
Der limitierende Faktor dürfte hier das Stativ sein.
Das kommt darauf an, ob Dir eine Friktion wichtig ist.
Der Cullmann hat meines Wissens keine Friktion.

Das ist sicher 'nice to have' wenn es um die Feinjustierung geht. Warum also nicht :)

Bei dem Sirui steht "Für Stative mit 3/8 Zoll Gewindeschraube geeignet" dabei. D.h. ich benötige diesen Adapter:

http://www.amazon.de/SIRUI-Delamax-...sim_ph_10?ie=UTF8&refRID=1HTD13PW2Z73KSPHWMGF

?

Gruß Thorsten
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich denke nicht, in der Bedienungsanleitung steht nur das ein Adapter benötigt wird. Ich bestelle ihn einfach mit. Vielen Dank für deine Hilfe!!
 
Moin,
ich weiß, das ganze hier ist schon etwas älter, ich hab aber eine sehr ähnliche Frage.

Ich möchte auch den 3 Wege-Neiger gegen einen anderen Kopf tauschen.
Allerdings bekomme ich diesen nicht von der Mittelstange los.
Habt ihr da Anleitungen, Tipps oder ähnliches, wie der runter zu bekommen ist?

Danke soweit schonmal!
 
...Ich möchte auch den 3 Wege-Neiger gegen einen anderen Kopf tauschen.
Allerdings bekomme ich diesen nicht von der Mittelstange los.
Habt ihr da Anleitungen, Tipps oder ähnliches, wie der runter zu bekommen ist?...
Um welches Stativ geht es?

Es gibt bestimmte Stative bei denen kann man den Kugelkopf nicht abschrauben. Beim Velbon UT-3AR zum Beispiel.

In 99% der Fälle aber geht das. Meist mit viel Kraft! Wenn ich es nicht mit der Hand hinbekomme habe ich auch schon mal zwei Rohrzangen hergenommen und zwischen den Backen gut gepolstert, so dass keine Kratzer entstehen können.

Manche Schnellwechselsysteme sind mit Schraubensicherung eingeklebt, bei FLM zum Beispiel. Da hilft dann 20 Sekunden tauchen in kochendes Wasser...
 
Gib mal den Stativtyp/-namen an oder mach mal ein Foto des Stativs. Ich selbst hab auch ein Stativ der Firma Slik mit einem Neiger, der fest montiert ist. das ist bei dem Stativ von 1980 einfach so. Ein Austausch des Kopfes ist nicht möglich. Da hilft auch keine Rohrzange.
 
Es geht auch um das Cullmann Nanomax 260.
Darum hatte ich ja den Thread hier gekapert. :)

Der 3 Wege Neiger soll runter, da einfach nicht tragend genug. Einen Kugelkopf zum Aufschrauben hätte ich bereits da. Nur der verflixte Neiger will eben nicht runter.
 
Schau mal unter die Platte, die der Mittelsäule aufsitzt, auf der der Kopf befestigt ist. Oftmals befinden sich hier ein bis drei Schrauben, die, wenn sie festgeschraubt sind, den aufsitzenden Kugelkopf gegen Verdrehen fixieren. Wenn sich dort Schrauben befinden dreh sie los. Evtl. kannst du dann den Kopf abschrauben.
 
Ich kann keine Schrauben am oberen Ende der Mittelsäule bzw. Platte sehen.
Da sind lediglich 2 Einkerbungen, genau gegenüberliegend.

@Magnus: Kannst du den Kopf einfach so abdrehen, ohne irgendwas losschrauben, beiseite drücken oder aushaken zu müssen?

Das Teil sitzt wirklich sehr fest bei mir...
 
Ich hab Dir mal ein Bild von meinem Nanomax 230T gemacht.
Nicht über die umgekehrte Beschriftung des Kugelkopfes wundern - mit sowas muss man bei Cullmann wohl rechnen! :D
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten