• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Nanomax 200T oder Sirui T-005X

gnorm

Themenersteller
Wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach einem kleinen Stativ für Urlaubsreisen. Die beiden genannten sind die einzigen die ich gefunden habe welche vom Packmaß her unter 30cm liegen. Welches würdet ihr empfehlen oder gibt es evtl. negatives darüber zu sagen? Oder habt ihr evtl. Alternativen (bitte nur mit max. Packmaß von ca. 30 cm). Montiert werden soll eine 7D mit max. dem 15-85, also ca. 1,5 kg.
 
Hallo,

ich kenn nur das Sirui, aber für die 7D dürfte es unterdimensioniert sein. Ich verwende es mit meiner X-Pro 1 da geht es noch.

Gruss
Martin
 
Wo siehst du da den Schwachpunkt? Der Kopf oder das Stativ selbst?
 
Ich verwende das Cullmann 220T. Für den Urlaub geht es allerdings nicht gerade hoch auszuziehen. Daher habe ich mir noch das Cullmann Pronto (50011) zugelegt. Packmaß 23,5cm und 650g leicht. Ist zwar zugegeben Grenzwertig aber wenn man SVA und Fernauslöser bzw. Selbstauslöser nutzt, gelingen auch mit meiner dicken 7D obendrauf Langzeitaufnahmen von ein paar Sekunden.
 
Hi!

cmo:
das passt schon, denn das Velbon Rexi ist wirklich richtig gut!:)
Habe es mir nach einem Test in einer Fotozeitschrift und Deinem Review hier auch gekauft,
das Ding ist klein, stabil, sehr praktisch und für den Preis imho kaum zu toppen...
wiegt halt keine 800g, aber das etwas mehr an Gewicht lohnt sich... und schwer ist es definitiv auch nicht.
Ich nehme es gerne mal mit!;) Mein Berlebach Mini/-Maxi ist oft zu klein und mein Velbon Sherpa 640 CF -mir- dann meist schon zu sperrig...

Von daher auch nochmal danke für Dein Review!!:)


vg
kwl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten