• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Cullmann Lima Daypack 600+

  • Themenersteller Themenersteller Gast_310254
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_310254

Guest
Moin,

Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für Wandertouren. Es soll also neben der Kamera noch ein bisschen Kleinkram (Regenjacke etc.) mit rein packen.
Im Moment hab ich den Lowepro Flipside 400AW zum Test hier.
Er hinterlässt einen gemischten Eindruck. Tragekomfort und Verarbeitung ist top.
Aber leider für mich wegen der Aufteilung des Innenraums ziemlich ungeeignet.
Andere Lowepro kommen für mich nicht in Frage, da sie entweder keine Regenhülle besitzen oder mir einfach zu groß sind.

Jetzt bin ich auf den Cullmann Lima Daypack 600+ gestoßen. Der wäre ja von der Aufteilung her nicht schlecht. Auch der schnelle Kamerazugriff wäre ein Vorteil. Bei Amazon hab ich allerdings in einer Rezession gelesen, das die Reißverschlüsse am Kamerateil nicht vertrauenserweckend sind.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Rucksack?

Gruß, Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun haste aber glück das ich den thread noch entdeckt hab bevor er verschwindet und du garkein feedback bekommst

Also,ich hab den lima pack nun gute 3-4monate und ich bin bisher sehr zufrieden.
Was ich dir direkt sagen kann es ist kein raumwunder,camera,blitz und linsen bekommste sehr gut unter und diese sind auch sehr gut gepolstert :top:

Das aussen material is sehr robust und wasserdicht,polsterung ist auch aussreichend dick (tragekomfort ist dementsprechend gut drückt auch nicht selbst wenn er bis obenhin vollgestopft ist)
Die reisverschlüsse sind auch stabil und fühlen sich auch stabil an ist also kein 0,30cent reissverschluß aus dem supermarkt das gleich vorweg

der lima hat aber nur 3 fächer (1x hinter rücken> Laptop maße bzw 3x 1l colaflaschen nebeneinander,1x überhalb des "cameras fach" da passen aber allerhöchstens 6x 0.5l colaflaschen rein und dann eben das "riesenfach" für cam equi.) Das wars dann aber schon ;)

ich weiss ja nich wieviel du zum wandern mitnimmst aber ich persönlich würde was größeres empfehlen,wenn aber nur paar butterbrote und bissle was zum trinken mitnehmen willst reicht er aus ;) :top:

ich nütz den mehr als freizeitrucksack,sprich wenn ich mich mit freunden treff ,da passen paar bierle rein + cam zubehör und lässt sich auch gut verstauen wenn wir im biergarten hocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun haste aber glück das ich den thread noch entdeckt hab bevor er verschwindet und du garkein feedback bekommst

Ach naja, ich hab den Thread ja gestern erst eröffnet. :)
Was du schreibst, klingt prima.
Es soll ja nur die Kamera (EOS 550D) + 2 Objektive (70-300 + 18-200/17-55) rein. Mehr nicht.
Naja, "Wanderungen" ist wohl zu viel gesagt. Es sind ja keine tagelangen Ausflüge. Eher Tagesausflüge. Da ist mir was zu trinken und die Regenjacke am wichtigsten. Wenn das rein passt und vielleicht noch etwas Kleinkram, dann reicht mir das.
Ich hab mir den Rucksack gestern Abend noch bestellt. Mal sehen, wie er ist.

Gruß,
Bernd
 
Hi,

hab den Rucksack auch seit kurzem und deine Ausrüstung sollte locker reinpassen. Ich hatte eigentlich einen Rucksack für ne kleine Ausrüstung + großem Daypack gesucht, aber solche Kombinationen hab ich leider nicht gefunden. Jetzt hab ich halt etwas mehr Platz im Kamerafach :)
 
hab den Rucksack auch seit kurzem und deine Ausrüstung sollte locker reinpassen. Ich hatte eigentlich einen Rucksack für ne kleine Ausrüstung + großem Daypack gesucht, aber solche Kombinationen hab ich leider nicht gefunden. Jetzt hab ich halt etwas mehr Platz im Kamerafach :)

Genau so geht es mir auch. Ich hab den Lima Dayback 600+ jetzt hier.
Mein Bauchgefühl rät mir dazu, ihn wieder zurück zuschicken.
Das Kamerafach ist mir zu groß. Vielleicht hätte der Lima Daypack 400 auch gereicht.
Was mich aber abschreckt, ist die Qualität des ganzen Rucksacks. Er fühlt sich irgendwie "billig" an. Kein vergleich zum Lowepro Flipside 400AW. Der ist deutlich besser. Auch im Tragekomfort.
Leider gibt es wohl wirklich nicht so viele Kamera Rucksäcke mit passendem Daypack. Der Lowepro Versapack 200AW wäre vielleicht noch eine Alternative.
 
So, mal eine kleine Anmerkung dazu:
Ich hab den Lima Daypack 600 zurückgeschickt.
Bestellt habe ich mir jetzt einen Loewepro aus der Fastpack Serie.
Die haben zwar keinen Regenschutz, aber ich habe bei Amazon gesehen, das man Regenhüllen für Rucksäcke extra bestellen kann.
Mal sehen, wie das ganze zusammen funktioniert.
 
Ich habe mir den 600+ vor zwei Wochen geholt und bin damit sehr zufrieden. Die Größe ist Ideal für meine 60D mit 15-85er, 430ex II, 75-300, 100er Macro sowie Stativ. 2-3 Fächer sind noch leer und ich kann so mein Linsnsortiment noch erweitern ohne gleich wieder einen neuen Rucksack zu beschaffen.
Toll finde ich im übrigen die tolle Verarbeitungsqualität und dass die anpassbaren Fächer eine weiche und fusselfreie Oberfläche haben.
 
Hallo,
ich spiele mal ein wenig Totengräber. Gibt es mitlerweile weitere Erfahrungen über diesen Rucksack? Bin zur Zeit am Überlegen ihn zu kaufen. Die Kritik lässt mich aber ein wenig zögern.

Zu Transportieren habe ich 2 Bodys, 3-4 Objektive.

Grüße,
Luxs
 
Auch ich bin in diesem Fotorucksack Wirrwarr gefangen.

Als Anfänger reicht meine Fototasche nicht mehr aus.
Nikon D90
Nikon Blitz
Nikon 18-105
Sigma 70-300
Sigma 10-24

Ich kann nicht verstehen, wie es zu so unterschiedlichen Aussagen hinsichtlich Qualität und Tragekomfort kommen kann.

Ich hatte folgende Rucksäcke im Auge:
Lowepro Vertex 100 AV
Lowepro Vertex 200 AV
Lowepro Flipside 400 AV
Cullmann Lima Daypack 600+

Immer wenn ich denke anhand der Aussagen im Forum den perfekten Rucksack ausgemacht zu haben, lese ich vernichtend negatives darüber.

Kann mir jemand erklären, woher das kommt.
 
Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich den Thread wieder hoch hole, aber ich brauche von den Besitzern des Daypack 600+ ein paar Infos.

Ich selbst besitze den Daypack 400 und bin super zufrieden mit der Qualität und dem Tragekomfort. Mir geht jetzt nur langsam der Platz für mein Equipment aus.

Was ich bis jetzt immer drinnen habe:
Canon Eos 600D
Sigma 17-70
Tamron 70-300 VC USD
Sigma 30mm 1.4
Speedlite 430Ex II
Infrarot Auslöser
Kamera-Akku Ladegerät
Ersatzakkus für den Blitz

Momentan geht sich alles so mehr oder weniger aus. Das Problem ist, dass das Tamron schon ziemlich lange ist und sich grad noch so ausgeht von der höhe her.

Meine konkreten Fragen:
Kann mir ein 600+ Besitzer sagen, ob der Rucksack tiefer ist und dadurch ein längeres Objektiv hineinpasst? (Evtl. kann das jmd. abmessen)
Können auch im unteren Bereich also zwischen Boden und Kamera Objektive untergebracht werden? Das geht beim 400er leider nicht, da passt nur der Blitz hinein.

Wäre nett, wenn mir da ein 600+ Besitzer helfen könnte.
Von der Verarbeitungsqualität wird der 400 zum 600 ja identisch sein, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten