Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe Cullmann letztens angeschrieben. Sie meinten dass sie momentan keinen Blitz für die D90 im Programm hätten. Keine Ahnung was dann passieren würde.
Er wird wahrscheinlich nicht so funktionieren wie er soll. Das Timing hat sich zwischen den Kameras geändert. Der erwähnte Cullmann ist ein Tumax OEM (DPT-286 AFZ) und sollte eigentlich in der Firmware updatebar sein - zumindest das ebenfalls vom gleichen Hersteller stammende Bilora-Modell ist es, ebenso wie der Originalblitz von Tumax. Die haben da inzwischen an der Firmware auch kräftig geschraubt und die Fehler der alten Geräte ausgemerzt - ob Cullmann auch dieses Feature gekauft hat weiß ich nicht, die Geräte unterscheiden sich innen doch zum Teil erheblich.
Ich würde mir da einen anständigen Blitz zulegen. Entweder Metz 48AF-1 oder einen SB-600 aus Holland von cameranu.nl.
Solltest Du bei Cullmann wg Firmwareupdate nachfragen laß mich bitte die Antwort wissen - sowas kann ich für meine FAQ immer gut brauchen, auch wenn ich die Dinger nicht empfehle
Als Cullmann noch selbst Blitze gebaut hat waren das sehr solide Geräte. Die nannten sich zB DC-32 und CX-40 (System SCA300).
Aber der Cullmann ist schon ne Nummer für sich, mit dem Firmwareupdate für D80 und co ist es schon besser geworden aber ... gut ist das immer noch nicht.
Vielleicht schicke ich das Teil einfach nochmal ein!
Aber der Cullmann ist schon ne Nummer für sich, mit dem Firmwareupdate für D80 und co ist es schon besser geworden aber ... gut ist das immer noch nicht.
Vielleicht schicke ich das Teil einfach nochmal ein!
Ahja, also ist der 4500er updatebar? Gut zu wissen. Klar, nochmal einschicken. Originalhersteller Tumax hat 2x nachgebessert und bei Bilora jedenfalls scheinen die Modelle jetzt halbwegs zu tun.
Die meisten aber die diese Erfahrung machten haben sich stattdessen einen Metz oder Nikon gekauft weil sie irgendwann die Nase voll hatten von der Blitzlotterie. Genau daher hab ich in meiner FAQ auch einen entsprechenden Satz drin ...
Wenn Du nicht gerade alles mit CLS AWL steuern willst könnte der Cullmann ja als Strobistenblitz durchaus gute Dienste leisten, nach meinen Informationen müßte der manuelle Teilleistungen können (der Tumax kanns). Ist dem so?
Ansonsten nimm halt einen 48er Metz dazu, das ist der günstigste AWL-Slaveblitz.
falls es Jemanden interessiert: ich habe den Blitz mal auf die D90 gesteckt und bin sehr zufrieden. Funktioniert alles (ISO,Brennweite,Blende wird erkannt), Bilder sehen auf der ersten Eindruck gut aus, rotes Hilfslicht geht auch...
ich werd die Tage mal paar Bilder machen und mich dann noch mal melden! Ich weiss ja wie er sich an der D70 geschlagen hat (teilweise sehr sehr schöne Bilder)
soo hab ihn noch mal angeschlossen, die Bilder sind wunderschön geworden, eher noch besser als an der D70, meine uneingeschränkte Empfehlung an den Cullmann @D90