• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cullmann 532M - Risse

immoteb

Themenersteller
Hallo,

angeregt durch den 525M - Thread habe ich mir das 532M gekauft, in der Überzeugung, von einer deutschen Firma auch Qualitätsware zu bekommen.

Grad will ich den tiefsten Punkt für die Kamera austesten, als ich feststelle, dass die Beine so breit nicht einrasten wollen. Also drehe ich das Teil um, und stelle fest, dass die Halterung der Beine eingerissen ist. Genau da, wo der Widerstand einrasten soll, kann also nicht gehen. Lustigerweise genau neben dem Aufkleber: made in china.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Magnesit Stativen oder der Firma generell?
 
Hmmm...

Na ja, ich habe auch von einigen negativen Kommentaren gelesen. Aber man meint ja immer, die zufriedenen schreiben nicht.

Ich werde mal sehen. Wenn ich das über meinen Händler abwickle, kann ich vielleicht noch gegen ein Manfrotto tauschen...
 
Vergiss dann nicht, die Signatur zu ändern:evil:
 
"Engineered in Germany, produced in China"

heißt es auf meinen Aufkleber (525M) oder so ähnlich. Zwar gab es schon mehrere Kommentare zu Schäden am Stativ, jedoch kann man wohl zufrieden sein wenn man eins ohne Schäden erhält (Was jetzt nicht soo selten vorkommt, wie es sich anhört). Vielleicht kannst du dann noch zusätzlich auf den oft zitierten freundlichen Service von Cullman hoffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten