• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CS6 in der Cloud um EUR 25/Monat

mm4882

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit CS6 (Cloud Version) um EUR 25/Monat? Handhabung, Erreichbarkeit/Verfügung etc.? Habe keine Erfahrung mit Cloud Diensten.

Zahlt es sich aus, oder ist die "Kaufversion" um ca EUR 900,- doch die bessere Alternative!?

LG

Martin
 
Die Software selbst wird ganz normal auf dem PC installiert, nur die Lizenz ist auf die Laufzeit des Abos begrenzt. Die "Cloud" hast du zusätzlich als Online-Speicher für deine Dateien.

Ich habe bisher das Angebot noch nicht wahrgenommen, da die Kosten für das Abo höher sind als das traditionelle Upgrade bei Erscheinen einer neuen Version (zumindest wenn es nur um Photoshop geht) und der Online-Filestore auch anders günstig zu realisieren ist. (Genaugenommen gilt das nur für Bestandsnutzer von Photoshop, da die Investition in die Lizenzanschaffung bereits getätigt wurde. Wer jetzt erst mit CS6 einsteigt, kommt mit dem Abo günstiger)

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde das 1.x CS benutzen bzw. kaufen, müsste also EUR 900,- in die Hand nehmen für die Kaufversion.

Anders gesagt, ich könnte die Coud Version 3 Jahre nützen, um auf den Vollpreis zu kommen und das klingt für mich interessant - zumal es nicht einmalig hohe ANschaffungskosten sind, sondern diese auf die Laufzeit verteilt werden und somit die Inflation auch noch einnen - wenngleich marginalen - netten monetären Nebeneffekt zugunsten des Käufers hätte :).
 
Davon abgesehen das du immer die neueste Version hast....
 
Hallo,

was mich zur Frage führt, sind bei CS6 die updates "gratis"? Oder muss man dafür auch bezahlen, denn dann wäre Cloud sicherlich unumstritten die günstigere Lösung!
 
Zu beachten wäre noch, dass es sich bei dem Abo um Photoshop in der Extended Version handelt, die einzeln noch teurer ist. Ob man die Features braucht, ist eine andere Frage.

Wenn man nur Photoshop benutzt, kommt man mit einer einzelnen Lizenz günstiger davon.

Aber das Abo umfasst ja auch all die anderen Adobe Programme wie Lightroom, After Effects, Illustrator usw.

Sobald man zwei oder mehr Programme einsetzt, lohnt sich das Abo dann doch.

Bezieht sich natürlich auf die Creative Cloud, nicht nur Photoshop.

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Kaufversion sind Updates (also von 6.0 auf 6.1) üblicherweise gratis, Upgrades (von 6 auf 7) üblicherweise kostenpflichtig.
 
Mit der Mietfunktion kommt man auf jedne Fall günstiger weg, wenn man immer auf den neuesten Stand bleiben. Solange das Abo läuft arbeitet man immer mit der neuesten Version.
 
Mit der Mietfunktion kommt man auf jedne Fall günstiger weg, wenn man immer auf den neuesten Stand bleiben. Solange das Abo läuft arbeitet man immer mit der neuesten Version.

Upgrades überspringen darf man doch soviel ich weiß nicht mehr, sodaß man hier kein Geld durch gelegentliches Auslassen einer oder zwei Versionen sparen kann und irgendwann wird man die neuen Funktionen doch mal wollen. Von daher denke ich schon, daß sich die Cloud lohnen könnte.

Bedenken sollte man, daß man von Adobe regelmäßig Angebote bekommt, wenn die merken, daß sie von einem keine Kohle mehr kriegen. Da reicht schon ein registriertes PS Elements. So kann man immer wieder mal PS zum halben Preis bekommen. Aber bei 25 Euro pro Monat für die Cloud, also 300 Euro pro Jahr, sind 500 Euro für eine Photoshop-Kaufversion auch relativ hoch.

Bei der gekauften Version kann man halt jederzeit aufhören mit Upgrades und sie doch weiter benutzen, bei der Cloud hat man gar nix, wenn man das Abo kündigt.
 
@SCX: Danke für den Hinweis, daran hab ich noch gar nicht gedacht, dass man eine einmal gekaufte Version ja weiterverwenden kann, die Lizenz - wenn sie ausgelaufen ist - aber alles auf "0" stellt!

Da wäre dann die Option CS 5 zu kaufen interessant ;-). Günstiger und sollte es für den Laien auch tun.
 
Ah. Du nutzt schon die Möglichkeiten des einen Programms nicht, damit sich jedoch das Abo lohnt, abonnierst du mehrere Programme. Ja, diese Logik ist bestechend.

:confused:
Hä? Ich hab nur drauf hingewiesen, dass Du in der Creative Cloud PS CS6 Extended bekommst und daher auch den Preis der Vollversion / Updates mit dem Extended Paket vergleichen müßtest. Aber für die Features der Extended Version hat wohl nicht jeder Verwendung, was den Vergleich erschwert.

Weiterhin habe ich angemerkt, dass sich das "große" Creative Cloud Abo (also nicht nur Photoshop) auf jeden Fall rechnet, wenn man mehrere Programme einzeln als Vollversion kaufen müßte.

Niemand wird sich eine Software für so einen Preis kaufen, wenn er sie überhaupt nicht braucht.

Gruß,
Michael
 
Also ich sehe nur den Preis von 62 EUR / Monat mit der Option auf 40% Rabatt im ersten Jahr, wenn man bereits CS-Kunde ist.

Wie kommst Du auf 25 EUR?

Edit: hätte ich mal den Thread zu Ende gelesen. Der Link zum Abo einer Einzelapplikation ist die Lösung.
 
Hallo,

ganz einfach auf adobe.com gehen, Photoshop auswählen, kaufen anklicken. Im Warenkorb das PulldownMenü Abonnement auswählen und dann monatlich (EUR 25) oder jährlich (EUR 36) kündbar auswählen als weiteres Pulldown! Voila!

LG

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten