• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS4 Camera Raw und DMC-G3

Qnipser

Themenersteller
Moin zusammen,
wird es eigentlich möglich sein, zukünftig mit CS4 und dem dazugehörigen Camera Raw, RAW-Dateien der Lumix G3 einzulesen ?

So wie ich Adobe aktuell verstehe, werden nur die Camera Raw Versionen upgedated, die zu CS5 gehören, oder irre ich mich ?


Besten Dank für kurzes Feedback


Grüße
Carsten
 
Du wirst aktualisieren, nach DNG umkrempeln, JPEG fotografieren oder einen anderen Rohdatenentwickler verwenden müssen.
 
So wie ich Adobe aktuell verstehe, werden nur die Camera Raw Versionen upgedated, die zu CS5 gehören
Das ist korrekt. Für CS4 ist ACR 5.7 die letzte ACR-Version, die es geben wird - neuere Kameras als die von 5.7 werden also nie unterstützt werden. Ausnahme könnte evtl. eine "5.7.1" sein, falls schwerwiegende Fehler korrigiert werden müssen, aber auch dann werden wahrscheinlich keine neuen Kameras unterstützt.

Also wie Desas schon gesagt hat: Auf CS5 upgraden, oder Adobes kostenlosen DNG-Konverter benutzen.
 
Danke für die Infos.

Da ich nicht soo viele RAWs bearbeite, hält sich dann der Mehraufwand für mich in Grenzen. Ich werde den DNG-Konverter benutzen, wenn dort die G3 Berücksichtigt wird.

Gehen einem damit wichtige Funktionen durch die Lappen ? Ich meine doch nicht, oder ?


Grüße
Carsten
 
Naja, in ACR 6.x gibt es die Objektivkorrektur und die RAW-Konvertierung wurde ziemlich verbessert, insbesondere bei der Rauschunterdrückung.

Bevor Du in ein CS5-Upgrade investierst, lade Dir am besten die 30-Tage-Testversion von Lightroom 3 runter. Der RAW-Konverter in Lightroom 3.4.1 entspricht fast genau ACR 6.4.1 von PS CS5. So kannst Du austesten, ob Du die neuen und verbesserten Funktionen benötigst.

P.S. Ich wusste jetzt nicht genau, ob man die Testversion von PS CS5 parallel zu einer CS4 installieren kann. Ist das der Fall, brauchst Du diesen Lightroom-Umweg nicht zu machen und kannst ACR 6.4.1 direkt in einer Testversion von PS CS5 testen.
 
Naja, in ACR 6.x gibt es die Objektivkorrektur und die RAW-Konvertierung wurde ziemlich verbessert, insbesondere bei der Rauschunterdrückung.

Bevor Du in ein CS5-Upgrade investierst, lade Dir am besten die 30-Tage-Testversion von Lightroom 3 runter. Der RAW-Konverter in Lightroom 3.4.1 entspricht fast genau ACR 6.4.1 von PS CS5. So kannst Du austesten, ob Du die neuen und verbesserten Funktionen benötigst.

P.S. Ich wusste jetzt nicht genau, ob man die Testversion von PS CS5 parallel zu einer CS4 installieren kann. Ist das der Fall, brauchst Du diesen Lightroom-Umweg nicht zu machen und kannst ACR 6.4.1 direkt in einer Testversion von PS CS5 testen.

Alles gut und schön, nur wird die G3 bisher von keinem ACR unterstützt, weder bei Lightroom noch bei CS5 geht etwas.
 
Joa, aber das Problem löst sich ja in aller Regel mit der nächsten Programmaktualisierung. Und Silkypix ist ja auch dabei, und wenn der letzte Strick gerissen ist, gibt’s noch DNG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, so meinte ich das auch. Es ging mir dabei auch eher um das Ausprobieren der neuen ACR6-Features, unabhängig von der Kamera.
 
So, es gibt jetzt den Release-Candidate ACR 6.5 RC, und der unterstützt bereits die G3. Und da ist auch der entsprechende DNG-Konverter auf der Download-Seite. Und LR 3.5 RC gibt es auch.
 
So, es gibt jetzt den Release-Candidate ACR 6.5 RC, und der unterstützt bereits die G3. Und da ist auch der entsprechende DNG-Konverter auf der Download-Seite. Und LR 3.5 RC gibt es auch.

Danke für die Info, ich habe seit Tagen täglich die Lab-Seite geprüft, und dann verpasse ich doch das Announcement...

Habe eben LR 3.5RC installiert, funktioniert hervorragend mit G3 RAW Files. So, und jetzt erstmals SilkyPix deinstallieren :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten