• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS4 Aktion erstellen: Individueller Zuschnitt

knut bennsen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere viel Sport und mache dann gern 2-3 mal im Jahr eine CD fertig. Bisher habe ich alles Bild für Bild gesichtet und nachbearbeitet.
Wenn ich an einem Tag dann ca. 100 Bilder habe, die ich gern bearbeiten und weitergeben würde, geht das natürlich besser mit ner Aktion.
Ausschuss lösche ich vorher in der Bridge, so dass ich im Ordner nur noch Bilder habe, welche ich bearbeiten möchte.

Habe mir jetzt eine Aktion gebastelt (Bild1) - nur an einer Stelle hängt es noch.
Wenn ich den Beschnitt "normal" (nicht während einer Aktion) wähle, kann ich das Seitenverhältnis auswählen. (Bild 2) Sobald ich in der Aktion beschneiden will, ist diese Auswahl nicht mehr zulässig. Das heisst Größe und Ausrichtung sind beim Aufzeichnen der Aktion fest vorgegeben worden und während der Aktion oben im Befehlsfeld nicht mehr vorhanden. (Bild 3) Ich kann zwar das Auswahlfeld ziehen, würde mir den Ausschnitt aber gern im festgelegten Seitenverhältnis von 3:2 oder 2:3 ziehen.

Ich hoffe, mir kann geholfen werden ich konnte mein Problem verständlich machen.


Edith: Mir würde es auch schon helfen, wenn ich meine Aktion "standardisiert" an dem Punkt, wo ich beschneiden will, unterbrechen kann, dann das Beschneiden individuell durchführe und dann mit der Aktion fortfahre.

Danke schonmal!

Viele Grüße, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, aber wenn ich das richtig verstehe, müsste ich den Bildausschnitt dann mittels "Balkenziehen" positionieren? Ich möchte aber gern den PS-Dialog nutzen, wo ich mir das Rechteck individuell ziehen kann.

Falls das definitiv nicht möglich ist, werde ich mir dein Proggi mal näher anschaun.;)
 
Das einfachste wäre doch ein "Anhalten" in die Aktion vor dem Freistellen einzubauen, dann machst Du es halt per Hand...
 
Hallo,

habe nochmal etwas intensiver in der Adobe Hilfe recherchiert und bin genau zu dieser Lösung gekommen, wie von Zitterhuck beschrieben.
Im Aktionenfenster rechts oben auf das kleine Menü klicken, "Unterbrechung einfügen" auswählen und fertig ist der Lack. Wieder was gelernt.

Vielen Dank für die Tipps...:)

Kann aus meiner Sicht geschlossen werden, kann mit der Lösung gut leben.
 
Wenn ich den Beschnitt "normal" (nicht während einer Aktion) wähle, kann ich das Seitenverhältnis auswählen. (Bild 2) Sobald ich in der Aktion beschneiden will, ist diese Auswahl nicht mehr zulässig. Das heisst Größe und Ausrichtung sind beim Aufzeichnen der Aktion fest vorgegeben worden und während der Aktion oben im Befehlsfeld nicht mehr vorhanden. (Bild 3) Ich kann zwar das Auswahlfeld ziehen, würde mir den Ausschnitt aber gern im festgelegten Seitenverhältnis von 3:2 oder 2:3 ziehen.

Umschalttaste halten => bewahrt das Seitenverhältnis des Rahmens.

Was das Script für Dich machen kann ist, den Beschnittrahmen "formatfüllend" und ggf. nicht zentriert anzulegen (die erwähnten Balken). Anschließend kann er genauso "nachbearbeitet" (verschoben, geändert) werden.
 
Wieso machst du sowas simples per Aktion und nicht in Camera Raw? Ist doch viel einfacher! Max. 3 Klicks für die Freistell-Synchro plus vollständiger nachträglicher Anpassbarkeit in Ausschnitt, Schärfe und Lokalkontrast!
 
Hallo Olaf,

hm, ich denke in ACR bin ich noch weniger fit als in CS4 was solche Möglichkeiten betrifft. Wenn du mir deine Vorgehensweise etwas detaillierter erklären, oder nen hilfreichen Link geben kannst wäre das Klasse.:top:

Danke schonmal, Martin
 
Link: https://www.video2brain.com/de/videos-54414.htm (ich sehe gerade nicht, ob das frei zugänglich ist).

An sich brauchst du nur deine Bilder in ACR zu laden, dort für EIN Bild deine Einstellungen zu machen, "Alle auswählen" klicken und "Synchronisieren" anklicken. Damit wären alle Änderungen auf alle Bilder übertragen. Willst du dann einzelne Bilder im Beschnitt korrigieren, machst du das einfach! ;) Bild anklicken und Beschnitt anpassen. Gleiches gilt für alle anderen Korrekturen.

Zum Schluss musste dann nur die Bilder exportieren ("Bilder speichern" anklicken!).

Die Presets kannst du auch einfach in der Bridge per Rechtsklick auf ausgewählte Fotos übertragen, was das Ganze nochmal einfacher macht. Für die meisten einfachen Fotobearbeitungen sollten die Möglichkeiten in ACR jedenfalls ausreichen. ;)
 
Auf den Link kann ich leider nicht zugreifen.
ACR habe ich bisher eher als Zwischenschritt zwischen Bridge und CS4 verwendet. Ich weiß, dass es weitaus mächtiger ist.
Danke für die ausführliche Beschreibung, das hilft mir schon sehr weiter. Werde mich diese Woche mal dran setzen und rumprobieren.

Vielen Dank nochmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten