• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS3 + Lightroom oder Elements?

lpetflo

Themenersteller
Hi,
da ihr mir bei der Kaufberatung schon so super geholfen habt, frage ich hier gleich nochmal. Ich möchte mit meiner neuen Kamera (FZ200) möglichst viel in RAW fotografieren, kann allerdings mit CS3 die RAW-Dateien nicht öffnen sondern muss sie erst konvertieren. Meint ihr das Konvertieren mit dem Adobe RAW Converter bringt Qualitätseinbußen? Wäre es sinnvoll sich die Schülerversion von Lightroom (5?) für 79€ zu holen? Bietet Elements 12 (dank Kamera für 49€) irgendwelche Vorteile gegenüber CS3 oder ist die "normale" Photoshop trotz des Alters noch besser? Da mir die 30€ pro Monat für Photoshop CC doch etwas viel sind, wäre CS6 für um die 250€ eher zu empfehlen? Sorry, für die ganzen Fragen aber die Versionen vergleicht man halt normalerweise nicht miteinander.

Lg lpetflo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
es gibt bereits unzählige Beiträge zum Thema PS vs. LR.
In LR muss (sollte) man sich an der Grundidee des Programms orientieren und es als Dateiverwaltung und Bildbearbeitungstool ansehen. Ich verwende LRF seit der Version 1 und möchte es nicht mehr missen. PS benutze ich nur noch ganz selten - vor allem für nicht originäre fotografische Zwecke (Texte, Layout, Composing). Für die rein fotografische Bearbeitung (Optimierung) verwende ich praktisch nur noch LR.
Lade Dir doch mal die LR Version als Demo runter und schau Dir ein paar einführende Tutorials an - dann kannst Du gut entscheiden.
Gruß Horst
 
Mit LR5 braucht man Photoshop nur noch selten, wenn du allerdings legalerweise eine Schülerversion erwerben kannst, dann würde ich einfach die kombi aus LR5 und CS6 empfehlen.

Ich habe über VHS eine komplette Creative Suite lizensiert und bereue es nicht, obwohl natürlich die Lernkurve bei Photoshop höher ist.

ciao tuxoche
 
"Schülerversion von Lightroom?"
Da gibt es Angebote mit Wacolmtablet unter 100€ bei dem Lr5 mit dabei ist.
PSE bietet in der Summe sicher nicht mehr als die CS3.
 
Schonmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

@horstnet: Danke für den Tipp mit der Demo. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich hab mir die mal runtergeladen und hat schon ein paar ganz nette Funktionen.

@tuxoche: CS6 und Lightroom gäbe es hier für 298€ (wie bekomme ich eine Bescheinigung zum VHS-Kursteilnehmer? Muss ich einfach irgendeinen Kurs belegen hol mir dann so ne Bescheinigung und bekomme CS6 günstiger?) und bei Ebay für 250€.

@ASretouch: Ein Grafiktablet habe ich (leider?) schon. Das macht also eher wenig Sinn. Trotzdem Danke

@Hanky: Nach einem Jahr kostet es aber dann wahrscheinlich wieder um die 30€. Dann hat man allerdings weder CC noch Lightroom und muss sich was neues suchen oder weiterzahlen. Schon irgendwie verlockend.

Macht es denn überhaupt Sinn CS6 zu kaufen, wenn man schon CS3 hat? Wo genau liegen die Neuerungen? Braucht man Lightroom 5 wenn man CS6 hat? Da ist ja Bridge dabei und Camera Raw hat CS6 ja auch.

Lg lpetflo
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Jahr kostet es aber dann wahrscheinlich wieder um die 30€. Dann hat man allerdings weder CC noch Lightroom und muss sich was neues suchen oder weiterzahlen.

wo steht das?


Macht es denn überhaupt Sinn CS6 zu kaufen, wenn man schon CS3 hat? Wo genau liegen die Neuerungen?

google sei dein Freund: http://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Photoshop


Braucht man Lightroom 5 wenn man CS6 hat? Da ist ja Bridge dabei und Camera Raw hat CS6 ja auch.

die Einen sagen so, die Anderen sagen so ... :rolleyes:
 
@Hanky: Hier steht unter Erneuerung, dass das Abo nach den 12 Monaten zum "dann geltenden Preis erneuert" wird. Der wird wohl nicht günstiger sein als heute, also wahrscheinlich Einzelabopreis und der beträgt 25€. Sorry, ich war zu faul zum Googlen :(. CS6 wäre halt schon reizvoll. CS6 + Lightroom kostet je nach Anbieter fast genauso viel wie CS6 alleine also werde ich wohl wenn dann beides nehmen.

Lg lpetlfo
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht es denn überhaupt Sinn CS6 zu kaufen, wenn man schon CS3 hat? Wo genau liegen die Neuerungen?
Braucht man Lightroom 5 wenn man CS6 hat? Da ist ja Bridge dabei und Camera Raw hat CS6 ja auch.
Gute Frage, CS6 kann schon einiges mehr als CS3. Ich bin sogar von der CS4 auf CS6 gesprungen und hab es nicht bereut.
Vor allem das ACR 8.4 hat keine Probleme zumindest mal alles aus Lr5 zu interpretieren und kennt auch neuere Kameras/Objektive.
Wenn du die Vorteile eine Datenbank nicht brauchst bietet die Kombination aus Br und ACR "ähnlich viel" wie Lr.
Die RAW-Engine ist die selbe auch wenn ein paar Funktionen aus Lr in der GUI nicht auftauchen (Elypseauswahl, automatisches ausrichten...)
Damit kann man durchaus leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten