• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CS 5 & Nik Software

manfred hogreve

Themenersteller
Bräuchte mal bitte einen Tipp bzw. eure Hilfe.

Bin von CS 3 auf CS 5 umgestiegen. Habe in CS 3 Color Efex Pro genutzt.

Hierbei konnten die Filter nicht nur aufs ganze Bild angewendet werden sondern wenn man in Colour Efex Pro den Button Brush klickte öffnete sich in PS eine neue Ebene auf der man den Filter mit einem Pinsel auch auf einzelne Bildteile auftragen konnte.

Habe die Filter jetzt erneut in CS 5 geladen und funktionieren auch aufs ganze Fotos. Wenn ich allerdings den Button Brush anklicke öffnet sich hier in PS keine neue Ebene auf der ich mit dem Pinsel arbeiten könnte.

Jemand vielleicht ne Idee ob ich da noch irgendwo nen Hacken oä. vergessen habe zu setzen ?

Danke vorab und einen ruhigen Jahresausklang wünsche ich euch

Gruß
Manfred
 
Wenn Du das Nik Fenster geöffnet hast, unten links auf Einstellungen und dann auf "Nach dem Klicken auf OK" klicken.

Unten links steht bei mir Setting, öffne ich dies steht dort unter anderem "After clicking ok : apply the filtered Effekt to the current Layer
Apple the filtered Effect to a separate layer

Hab aber jetzt auch gesehen das sich Colour efex öffnen lässt, der Filter auf der Vorschau angewendet ist, aber wenn ich bestätige nicht in PS :mad:
 
Ja, Apply to separate layer macht eine neue Ebene und wendet darauf den Filter an. Bekommst Du denn überhaupt eine neue Ebene?
Wie hast Du denn CEP3 installiert? Einfach aus dem CS3 Ordner in den CS5 Ordner kopiert? Aktuelle Version ist übrigens 4, und über den Support kannst Du auf die gesamte Nik Collection upgraden.
 
In diesem Falle dürfte das nicht reichen, die neue Ebene in den Einstellungen zu setzen. Ausschlaggebend ist das sog. Selective Tool, das als eigener Ordner in dem entsprechenden Plugin Ordner vorhanden sein muss.

Ob es vorhanden ist, kannst du überprüfen über Menü - Datei - Automatisieren. Dort muss ein Eintrag Nik Selective Tool" sein. Kein Eintrag? -> keine Ebene! Vermutlich hast Du den Color Efex Ordner aus CS3 kopiert und in CS5 eingefügt. Mach das auch mit dem Selective Tool, und alles wird gut

Wenn nicht, solltest du hier detailliertere Infos geben: Betriebssystem, Color Efex Pro Version, CS5 in 32 oder 64 bit. Die genaue Versionsnummer findest du , wenn du im geöffneten Color Efex Pro Fenster oben links (oder rechts?) auf das Nik Logo klickst. Dann kommt ein kleiner Infoscreen mit Versionsnummer wie 3.4 oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem solltest du CEP erst mal kostenfrei auf die Complet updaten lassen solange Google dies noch tut.
Da kannst du dir dann auch voreinstellen wie die Filter angewendet werden.
Das mit den Masken geht (unnötigerweise) auch über die GooglePalette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Selective Tool / die Google Palette erstellt auf Wunsch automatisch eine neue Ebene - man muss das also nicht vorher machen. Ob das überflüssig ist, muss jeder selbst herausfinden. Zweite Aufgabe der Palette ist ganz klar der Zugtiff auf bzw. das Anzeigen aller Niks Plugins ohne ins Filtermenü zu gehen. Zusätzlich ist sie nötig für die Pinselfunktion der Plugins
 
Vor allem solltest du CEP erst mal kostenfrei auf die Complet updaten lassen solange Google dies noch tut.

Auf gar keinen Fall! Google schickt da gerne auch mal ein wenig mehr mit!
Das ist dann schon mal der Tod des OS! :eek:
Lieber das Paket bei Google herunterladen, und bei Bedarf selbst installieren.
Dann noch den Updatedienst von Google abschalten, sicher ist sicher!

Ich weiß echt nicht, wie man so viel Blödsinn hier verbreiten kann! :mad:

Gruß
 
Auf gar keinen Fall! Google schickt da gerne auch mal ein wenig mehr mit!
Das ist dann schon mal der Tod des OS! :eek:

Das ist schon seltsam wie man hier Leute verunsichern kann. Wenn man seinen Product Key an Nik / Google schickt, wird überhaupt nichts installiert. Man bekommt einen Download Link mit dem das Paket dann heruntergeladen wird.
Lieber das Paket bei Google herunterladen, und bei Bedarf selbst installieren.
Dann noch den Updatedienst von Google abschalten, sicher ist sicher!

Ich weiß echt nicht, wie man so viel Blödsinn hier verbreiten kann! :mad:

Gruß

Der einzige Unterschied zum "Runterladen und selbst installieren" ist, dass im Link von Google eine Lizensierungsinformation steckt. Das Paket selbst ist völlig identisch, und die gekoppelten automatischen Update-Dienste werden bei "beiden Varianten" installiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten