• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CRX Del Sol...

ScHigGn

Themenersteller
Guten Tag alle zusammen :)

Ich hab mir am Wochenende einen LED Lichtstab gebastelt und den in der Nacht dann direkt mal ausprobiert.
Da ich das ganze alleine gemacht war war es für mich etwas schwer die Kamera Auszulösen, den Stab zu halten usw ^^
Also Kamera auf 10sec Zeitverzögerung gestellt und auf gut Glück einfach etwas Rumprobiert ^^... nach ca. 1 Stunde wurde mir dann Kalt und ich hab zusammengepackt.

Das Ergebnis möchte ich euch aber dennoch Zeigen.
Ein Blitz Wurde nicht verwendet. Der Stab ist mittels 10m Kabel an der Autobatterie angeschlossen.

stabfjj55.jpg

Das ist der besagte Stab. Eine einfache und günstige Konstruktion. (Materialkosten ca. 15 Euro)

testbild14mksn.jpg

Ein unbearbeitetes Bild. Es ist leider nicht einfach den Stab ohne Einweisung so zu halten dass die jeweilige Stelle vom Auto ideal ausgeleichtet ist.

erster_versuchglkrm.jpg

Und das Fertige Ergebnis.
Bitte Steinigt mich nicht ^^... Ich bin noch Anfänger und hab das erste mal Versucht etwas mit Licht zu experimentieren. Auch an der Nachbearbeitung mit Photoshop lässt sich noch einiges verbesser :)
 
bevor du mit so einer Effekthascherei anfängst solltest du dich erstmal
mit der normalen Bildentwicklung beschäftigen

schon in dem making of Bild konnte ich erahnen was beim fertigen Bild rauskommen wird -> ein total verhauener Weißabgleich :ugly:

und ich sollte Recht behalten :rolleyes:
 
bevor du mit so einer Effekthascherei anfängst solltest du dich erstmal
mit der normalen Bildentwicklung beschäftigen

schon in dem making of Bild konnte ich erahnen was beim fertigen Bild rauskommen wird -> ein total verhauener Weißabgleich :ugly:

und ich sollte Recht behalten :rolleyes:

Moin moin zusammen, kann dem nur zustimmen, solltest dich erstmal mit den Grundregeln beschäftigen, das mag zwar etwas lachhaft klingen aber wenn du später zurückblickst wirst du es verstehen.
 
Mir gefällt der LED-Effekt im Hintergrund sehr gut! :top:
Die Beleuchtung des Autos ist in meinen Augen aber nicht so gelungen. Hier hätte ich eher zu einer Leuchtstoffröhre oder noch besser einem Blitz gegriffen.
 
Ja, zum Ausleuchten taugt das Dingen absolut nicht ^^
habe ich jetzt auch eingesehen :D

Evt. nutze ich sie nochmal für den Effekt hinterm Auto. Ansonsten wirds im Keller eingenistet ^^
 
Nicht aufgeben. Es wird schon klappen. Irgendwann. Das hier ist auch mit einem selbstgebastelten 2m LED Stab entstanden. Allerdings waren wir zu zweit und meine Konstruktion ist ein kleinen Ticken anders ;-)

Testshooting LED Tiguan-4625-3.jpg
 
Mir gefällt das Bild so wie es ist.

Könnte mir mal einer erklären, was da schiefgelaufen sein soll?
Wo liegen die Fehler?
Wie sollte es perfekt aussehen?

Mit den unterschiedlichen Farbnuancen kann ich leben. Einheitliches Weiß wäre nur langweilig.
Das rote "Wellenband" sieht doch wesentlich besser aus als der weiße Balken in wolfmothers Bild. Letzterer kann genausogut mit PS einkopiert werden und dient bestenfalls als Banner für Werbesprüche.
 
Ich finde sowohl das Tiguan-Bild als auch das Crx-Bild toll. Das Tiguanbild ist mehr auf Hochglanzprospekt gestylt und das weiße Licht bringt tolle Reflektionen in den Lack.

Beim Crx sieht das Lightpainting sehr cool aus und fügt sich schön ins Bild ein. Das bläuliche Licht stört micht dabei überhaupt nicht. Auch das die Felgen etwas griselig und unscharf aussehen macht das Bild interessant. Nicht jedes Foto muss nach Herstellermarketing aussehen.
Ich habe schon ein paar Bilder von nahmhaften Künstlern gesehn, die mit Falschfarben und zu hohen Iso-Einstellungen gespielt haben und da hat sich auch niemand beschwert, dass sie erstmal die Grundlagen lernen sollen:cool:

Ps: Nur die Spiegelung der Röhre rechts auf der Motorhaube würde ich noch wegstempeln, die sieht doof aus.
 
Über den Weißabgleich kann man sich jetzt streiten, aber den Effekt der LED Leiste finde ich persönlich sehr gelungen.

Mich würde interessieren wie du den LED-Stab gebaut hast.

Lässt sich dieser nur an der Steckdose betreiben oder ist der Stab halbwegs mobil (sehe ja auch ein Kabel, aber vielleicht geht das ja zu einem mobilen Akkupack). Über eine kleine Bastelanleitung würde ich mich sehr freuen!
 
Über den Weißabgleich kann man sich jetzt streiten, aber den Effekt der LED Leiste finde ich persönlich sehr gelungen.

Mich würde interessieren wie du den LED-Stab gebaut hast.

Lässt sich dieser nur an der Steckdose betreiben oder ist der Stab halbwegs mobil (sehe ja auch ein Kabel, aber vielleicht geht das ja zu einem mobilen Akkupack). Über eine kleine Bastelanleitung würde ich mich sehr freuen!

Steht doch in seinem Text Autobatterie
 
Nicht aufgeben. Es wird schon klappen. Irgendwann. Das hier ist auch mit einem selbstgebastelten 2m LED Stab entstanden. Allerdings waren wir zu zweit und meine Konstruktion ist ein kleinen Ticken anders ;-)

Klasse Bild!

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass der weiße Balken im Hintergrund durch eine LED Leiste entstanden ist? :eek:

Falls dem so ist:

Könntest Du vielleicht ein bis zwei Angaben zum "making of" machen?

Danke!

Gruß

Marc
 
Ich habe leider keine Bilder bei der Entstehung des Stabs gemacht.
Könnte aber kurz schildern womit und wie ich den Stab gebaut habe.

Da der Stab nur zum Herumexperimentieren ist und mein Budget begrenzt ist, hab ich nur die günstigsten Materialien genommen ^^

Man benötigt folgende Sachen:
1: LED Stripe
- Ich habe einen Wasserdichten RGB LED Stripe mit 60 LED´s pro Meter verwendet da ich davon noch etwa 2 Meter rumliegen hatte.
2: Mini RGB Controller ohne Fernedienung Diesen hier z.B.
- Damit lässt sich Farbe, Helligkeit und Modus einstellen. Zudem für 12V und lässt sich direkt am Griff Montieren
3: 10 Meter 2 Adriges Kabel
- Zum anschließen an Autobatterie
4: 12mm Alu Rundstab
5: Holzgriff eines Hammers

Zunächst habe ich von oben in den Hammer ein ca. 10cm Tiefes Loch gebohrt. Oben aus dem Griff wurde dann etwas Holz ausgesägt, so das der Mini Controller da bündig hineinpasst. Zu Guter letztes noch ein Loch für das Kabel quer durch den Griff, damit das Kabel hinten am Griff herauskommt.
Danach den Alustab in des Große loch vorne gesteckt und mit einer Schraube durch Griff und Stab gegen herausrutschen gesichert. LED Stripe aus Stab kleben, Kontroller am Griff befestigen und alle Kabel entweder zusammenlöten oder Passende Stecker (gibts bei eBay) verweden.
Zu Guter letzten noch den Griff mit Panzertape umwickelt damit alles etwas besser hält. Fertig :D

Der ganze Spaß hat mich jetzt ca 30 Euro an Materialkosten gekostet...

Suche jetzt noch eine Möglichkeit den Stab mit LED´s einzulaminieren. Da diese Wasserdichte Gummierung auf dem LED Stripe schnell Dreckig und Milchig wird und Verkratzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten