• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CRs - was kann ich dagegen tun?

tharnold

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist gerade ein Eichhörnchen vor die Linse gelaufen... das Bild enttäuscht mich. Was mache ich falsch?

Grüße Thomas

P.S. das RAW liegt hier, habe nur gerade keinen WEB-Space :-(
 
Ich würde anhand der Exif auf zu geringe Verschlusszeit tippen - sieht nach verwackeln aus
Gruss Chris
 
Versuchen die CA mit Nachbearbeitung rauszubekommen, nächstes mal kürzer Belichten und den Fokus besser setzen. Sieht aus wie auf den sitzenden Ast gelegt, ggf. noch etwas abblenden.
 
Abblenden hilft gegen Ca.
Jetzt kannst du nur noch Versuchen die Ca mit einem Raw-Konverter heraus zurechnen.

lg Bernd
 
Was mache ich falsch?

Erstmal: Du machst wenig bis gar nichts falsch (bei diesem Equipment und Lichtsituation)

Aber es fehlt definitv die Software Nachbearbeitung. In DPP (Canon) habe ich Dein Bild schnell mal "verbessert" und zwar so - siehe auch Anhang:
- den Kontrast um 10 erhoeht (Schleier geht weg),
- die Farbsaettigung auf 125 erhoeht (Farben wirken frischer)
- die Schaerfe auf 300 gestellt (vielleicht zu hoch, da dann der buschige Schwanz schon ziemlich ramponiert wird)

Da Du ja selber das RAW hast, kannst das ganze in RAW selber machen und dann auch gleich noch die Chromatische Aberration rausrechenen lassen (letzter Reiter "NR/Objektive/ALO", dann fast ganz unten).
 
Moin moin,
(jetzt sollte ich warscheinlich einen neues Forum auswählen? Nämlich Bildbearbeitung?)

vielen Dank für die Tipps... habe mal versucht DPP zu benutzen, leider bleibt bei mir die Option "Chomatische Aberation" ausgegraut.

Also habe ich mal Lightroom 3 bemüht. Auch da bewege ich bei der Objektivkorrektur durch die beiden Schieber Rot/Cyan und Blau/Gelb nicht wirklich etwas...

Habe trotzdem mal mein Original und mein erarbeitetes Ergebnis hier abgelegt, evtl. fällt ja noch jemandem etwas sinnvolles ein:

http://dl3ngn.homelinux.org/~thomas/public/Problembilder/

...wobei ich das *.jpg gar nicht mehr so schlecht finde :-)

Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten