• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crosslauf - welches Bild?

Goosi

Themenersteller
Hallo Leute,

mich würde mal ein Meinungsbild interessieren. Ich habe da zwei Bilder eines Läufers - auf dem Ersten finde ich die Körperhaltung schöner, auf dem Zweiten das Gesicht des Läufers.
Welches der Bilder würdet ihr für eine Veröffentlichung auswählen?

Noch zum Hintergrund meiner "Umfrage": die Bilder sind beispielhaft. Ich habe letztes Wochenende einen Crosslauf fotografiert und stehe oft vor der Qual der Wahl ob ich mehr Wert auf den Gesichtsausdruck oder die Körperhaltung lege. In diesen beiden Bildern verdichtet sich dieses "Problem" sehr schön und da möchte ich mir einfach mal ein Meinungsbild holen, welches der Bilder Anderen besser gefällt... :)
 

Anhänge

Auf jeden Fall das Erste! Bin selbst Läufer, das 2. ist die Abdruckphase. Das "fliegen" ist doch ganz normal beim Laufen,ansonsten wären wir ja beim Gehen! Insgesamt die Fotos enger beschneiden und versuchen mit einer größeren Brennweite und größeren Blende zu arbeiten, um den Hintergrund besser freizustellen.
 
:D:lol:

Ich sehe schon, ein eindeutiges Ergebnis wird es nicht geben... (auch wenn es leider bislang nur zwei Antworten gibt)

@track'n'field: Vom Hauptlauf habe ich knapp 140 Bilder für die Veröffentlichung weitergegeben - da ist Alles mögliche dabei: von der Gruppe bis zur Oberkörperaufnahme.
In diesem Bild speziell würde mir ein engerer Beschnitt aber nicht so gut gefallen - bei einer Ganzkörperaufnahme finde ich ein wenig Umfeld nicht verkehrt (die Bilder vom Hauptlauf habe ich auf meiner Facebook-Fotoseite geteilt).

Gruß Stefan
 
Das sehen die meisten Zeitungen anders. Es geht ja um die Person und nicht um die Umgebung. Wenn du es so weiter gibst ist die Chance groß, dass die es zuschneiden. Außerdem gibt das Bild jetzt nicht so das, was Crosslaufe ausmacht, wie z.B. kleinere Hindernisse, Matsch, enge Kurven. Sieht eher nach Waldläufer aus.
 
Das sehen die meisten Zeitungen anders. Es geht ja um die Person und nicht um die Umgebung. Wenn du es so weiter gibst ist die Chance groß, dass die es zuschneiden. Außerdem gibt das Bild jetzt nicht so das, was Crosslaufe ausmacht, wie z.B. kleinere Hindernisse, Matsch, enge Kurven. Sieht eher nach Waldläufer aus.

Veröffentlichung auf der Homepage des Veranstalters - der nimmt (nahm) meine Bilder so, wie ich sie ihm gegeben habe... :)
Der Charakter des "Crosslaufs" war auch der eines Waldlaufs - es gab weder Matsch noch Hindernisse, insofern stellt das Bild das Geschehen recht treffend dar.
 
Achso ja dann :D Sind auch beides keine schlechten Fotos, hätte ich sie etwas anders aufgenommen. (Schau mal in das Leichtathletik-Thema, in dem deine Fotos, auch andere, natürlich gerne willkommen sind! Aber, wie gesagt, es ist auch Geschmackssache wie man Läufer aufnimmt, die meisten Aufnahmen, und die die auch die Zeitungen und Homepages haben möchten sind mit Tele und Freistellung gemacht. Aber auch dort gibt es Ausnahmen, u.a. beim Hindernislauf von der Seite am Wassergraben mit einem Weitwinkel.
 
...dass erste Bild ist Dynamischer. Diese Bilder sind fotografisch ziemlich "emotionslos" angegangen, und es zeigt den Läufer genauso, wie Ihn Zuschauer in dieser Situation ebenfalls sehen könnten.
 
Hi, als Läufer kann ich Dir sagen, die schlimmsten Bilder sind, wenn der Läufer gerade mit der Hüfte einknickt, solche möchte man von sich selbst nicht gerade sehen und dennoch werden diese Bilder zuhauf veröffentlicht.

Ich finde beide nehmen sich nicht viel und sind o.k. Der Läufer hier hat aber auch eine athletische Figur, da kann man nicht viel falsch machen.:D
 
Diese Bilder sind fotografisch ziemlich "emotionslos" angegangen, und es zeigt den Läufer genauso, wie Ihn Zuschauer in dieser Situation ebenfalls sehen könnten.

Da würde mich doch mal interessieren, was Du mit "emotionslos" meinst? Die beiden Bilder stellen ja keine Reportage oder Bildserie dar. Es sind zwei sehr ähnliche Bilder... :confused:

Und findest Du es denn verkehrt, Bilder aus dem Blickwinkel eines Zuschauers am Streckenrand zu machen?

Ich habe an dem Tag durchaus auch andere Bilder gemacht...
 

Anhänge

Deine Bilder sind technisch in Ordnung, also richtig belichtet und scharf.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass macht die Kamera schon gut.... aus der Zuschauer Perspektive zu fotografieren ist ein gängiger und meist gesehener Anblick. Es hat was dokumentarisches, wobei es nur dokumentieren würde, dass dieser Läufer an einer Stelle auf vermutlich dieser Veranstaltung zu sehen war. Da Du näher ran gegangen bist unterstelle ich Dir mal Du wolltest ein Sport Portrait machen, was der Sport Fotografie nahe käme. Jetzt nehmen wir an, es gibt den Sport mit seinem Umfeld und den Sportler der hervorgehoben, eben als Portrait aufgenommen werden kann.
Dieses Verhältnis lässt sich beliebig verschieben, und Du bestimmst was Dir wichtig ist. Versuche den Sport und den Sportler so zu zeigen, wie ihn die wenigsten sehen (können).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten