• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CrossBag Pentax

Was meint ihr, hält der Crossbag auch beim Radfahren auf'm Rücken oder wäre euch das zu gefährlich. Ich will nicht, dass bei einer Vollbremsung der Rucksack auf einmal Nach vorne schwingt.
Von diesem "Cross"-Verfahren bin ich noch nicht so überzeugt :)
 
Was meint ihr, hält der Crossbag auch beim Radfahren auf'm Rücken oder wäre euch das zu gefährlich. Ich will nicht, dass bei einer Vollbremsung der Rucksack auf einmal Nach vorne schwingt.
Von diesem "Cross"-Verfahren bin ich noch nicht so überzeugt :)
Da der/die/das Crossbag keinen Beckengurt hat, wird er nach vorne schwingen können. Da wäre eine Slingshot-Tasche mit Beckengurt (kenne die Modelle nicht!) wahrsch. geeigneter.
 
Was meint ihr, hält der Crossbag auch beim Radfahren auf'm Rücken oder wäre euch das zu gefährlich. Ich will nicht, dass bei einer Vollbremsung der Rucksack auf einmal Nach vorne schwingt.
Von diesem "Cross"-Verfahren bin ich noch nicht so überzeugt :)

Kommt drauf an wie/wo du fährst.. ;) So eine Sonntagsfahrt, auf befestigten Wegen ist denke ich mal kein Problem. MTB Offroad mit Drops >1m würde ich jedoch mit Crossback nicht machen.

Finde das "Cross"-Verfahren sehr gut. Mit einem Handgriff hab ich die Tasche in einer Postition wo ich alles entnehmen kann, ohne die Tasche abzustellen und mit halbgeöffneten Reisverschluss eine Ablage z.B. zum objektivwechseln habe.

Das einzigen Mankos der Crossbag (vorausgesetzt die Größe reicht einem), ist meiner Meinung nach die Qualität und die Aufteilung. Das sind die Slingshots schon eine ganze Ecke besser. Kosten halt auch mehr ...

Selbst wenn die Tasche nach vorne rutschen würde, wäre das wohl nicht so schlimm, da sie relativ eng anliegt und auch vorne nicht rumbaumelt.

Gruß Roman
 
Habe selber den CrossBag und nutze ihn auch gelegentlich beim Fahrradfahren.

Da man ja relativ weit nach vorne gebeugt rutscht er tatsächlich nach vorne, so dass ich dann auch vorne lasse.

Daher scheint mit ein Rucksack mit zwei Gurten von Vorteil zu sein, zumindest fürs Fahrrad.

Zudem wird er mir nach einem 1/2 Jahr Pentax-knipsen langsam zu klein ...(man kauft ja doch nach und nach was dazu ....

Gruß Sonnenwind
 
Also ich selbst besitze zwei Crossover-Taschen, die Tamrac Velocity 6 (für das kleine "Pentax-Gedeck" (K100D + angesetztem Zoom + 2 weiteren Objektiven)) und die Lowepro Slingshot 200AW (da passt bei ein wenig "Taschen-Tetris";) mit den einzelnen variablen Raumteilern echt ne Menge rein... selbst meine K300 4.0 Festbrennweite passt problemlos mit K100D + 4-5 anderen Objektiven rein) - für das Platzangebot ist sie sogar recht kompakt.
Mit beiden Taschen war ich bereits öfters mit dem Rad unterwegs (keine MTB-oder Offroad-Touren, allenfalls ein wenig unwegsame Waldstrecke). Prinzipiell gestaltet sich das recht problemlos, wobei die "größere" Slingshot 200AW besser geeignet ist (auch im Vergleich zum Pentax Crossbag, den ich bereits einmal im Geschäft "probegetragen" habe): bessere Rückenpolsterung, mehr Platz, variablere Aufteilung, Regencape (in eigenem Fach verstaubar). Aber der größte Vorteil ist der zusätzliche Brustgurt, der bei Bedarf aus einer verborgenen Seitentasche heraus mit einem Schnappverschluss am Hauptgurt befestigt werden kann. Danach rutscht nichts mehr hin und her, der Komfort kommt dann schon fast an einen "normalen" 2-Trägerrucksack heran. Dann kann auch bei einem plötzlichen Stopp nichts verrutschen.
Mit der Velocity 6, die kleiner und ohne Brustgurt gebaut ist, habe ich bereits einmal eine brenzlige Situation erlebt: PKW nahm mir von rechts kommend die Vorfahrt, zum Glück konnte ich mich auf die Trommelbremsen meiner Gazelle verlassen, aber trotzdem verlor ich mit dem Hinterrad den Bodenkontakt (Rad kippte leicht nach Vorne) - dabei wirbelte die Velocity seitwärts herum und schlug mir von hinten genau gegen den rechten Ellenbogen - durch die Wucht verlor ich mit der rechten Hand den Halt am Lenker, konnte mich aber im rechten Moment noch mit dem linken Fuß abstützen - ansonsten wäre ich wohl kopfüber mit der Kameraausrüstung quer vor meiner Brust auf dem Lenker gelandet (autsch).
Seitdem nehme ich auf dem Rad eigentlich immer den Slingshot 200 mit, der hält sicherer und bietet im Notfall auch eine bessere Polsterung, als ich beim Pentax Crossbag feststellen konnte.

Hier in der Hardwarebörse gibts die Slignshot 200AW bereits für ca 55-60€ gebraucht in gutem Zustand, für knapp über 70€ neu bei einigen respektablen Internethändlern. Den Aufpreis im Vergleich zum Pentax Crossoverbag sollte man m.E. in Kauf nehmen, da die Tasche einem meist bereits nach 1/2 Jahr zu klein ist. Mit der Slingshot 200 kann ich notfalls auch fast die ganze Ausrüstung mitbekommen, und außerdem bieten die drei Laschen am Slingshot (Seiten und auf der Fronttasche) die Möglichkeit, spezielle Köcher von Lowepro in verschiedenen Größen oder auch mal das Stativ daran zu befestigen. Das fehlt dem Pentax Crossover leider.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten