• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CropFaktor..

Hab ich das überlesen oder hat schon jemand vermutet, dass der andere Fotograf einen Ausschnitt am PC erstellt hat? Wenn du das Bild von ihm online gesehen hast wäre das die einfachste Erklärung.
 
Zu Brennweite und Cropfaktor:
300mm Brennweite sind immer 300m Brennweite, ganz egal
auf welche Chipgröße aufgenommen wird.
Es wird nur das Bild am Rand beschnitten wenn der Chip kleiner ist aber nicht die Brennweite vergrößert!!
Wer glaubt daß er mit einem kleinerem Chip (Crop Faktor 1.6) eine 1.6x längere Brennweite bekommt,
glaubt auch daß er nach einer Verkleinerung des Garagentores ein größeres Auto hat!:lol:

Gerald
 
Naja, da scheiden sich die Geister bei dem Thema, die einen meinen's so, die anderen anders ...

Sogesehn ist die Brennweite eines Objektivs auf die Film/Sensorgröße bezogen ... wenn ich die Brennweite auf einen kleineren Sensor angebe ist es nunmal "verlängernd", obwohl ich sogesehn nur einen Ausschnitt des nutzbaren Bildes habe.

Warum wird dann bei EF-S Objektiven die nominale Brennweite bezogen auf 35mm Film angegeben, obwohl die dafür nicht nutzbar sind? Ist also alles ne Ansichtssache.
 
Hallo DaREal!
Stell Dir vor der Chip ist nur 2.3mm lang, dann wären die
300mm Brennweite nach Deiner Theorie plötzlich 3000mm Brennweite....
Hier scheiden sich sehr wohl die Geister von den Marketingaussagen.

Die Optische Abbildung bleibt je Brennweite immer dieselbe!
Nur der Ausschnitt (dasGaragentor) verändert sich je Chipgröße.

Mit echten 3m Brennweite gibts wesentlich (!!!!) mehr Auflösung!!!!
(Ich verwende auch 2600mm und 3920mm Brennweite mit meiner DSLR.)

Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da scheiden sich die Geister bei dem Thema, die einen meinen's so, die anderen anders ...

Sogesehn ist die Brennweite eines Objektivs auf die Film/Sensorgröße bezogen ... wenn ich die Brennweite auf einen kleineren Sensor angebe ist es nunmal "verlängernd", obwohl ich sogesehn nur einen Ausschnitt des nutzbaren Bildes habe.

Warum wird dann bei EF-S Objektiven die nominale Brennweite bezogen auf 35mm Film angegeben, obwohl die dafür nicht nutzbar sind? Ist also alles ne Ansichtssache.

Das ist bestimmt keine Ansichtssache, die Brennweite ist eine Eigenschaft des Objektives und ändert sich nicht mit der Sensorgröße.

Gruß Heiko

P.S. Auch bei EF-S wird die Optische Brennweite angegeben, die nicht auf irgendein Format umgerechnet wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten