• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CropFaktor..

Metallicaner

Themenersteller
Hey...
Ich war letztens in leipzig Spotten und traf dort einen weiteren Spotter mit der EOS 350D und einem 300mm Objektiv...
Nun ich hab die EOS350D in Silber.. ist ja nicht unbedingt ungewöhnlich aber..
Der Cropfaktor ist auf keinen Fall 1,6 weil der weitere Spotter viel näher an das Objekt heran kann...
Kann mir jemand was dazu erläutern warum oder ob es doch so ist?
mfg Sascha
 
Der Cropfaktor ist auf keinen Fall 1,6 weil der weitere Spotter viel näher an das Objekt heran kann...
Definiere bitte mal "näher heran".

Ansonsten als Erklärung zum Crop-Faktor:
Kleinbild-Format : 35,8 x 23,9 mm (auf diese Größe bezieht sich der Crop-Faktor)
Sensor der 350D : 22,2 x 14,8 mm (Crop-Faktor 1.6)
 
Wir schossen im gleichen Moment ein Bild einer aufsetzenden Tuifly...
Nun er hatte das Hauptfahwerk,Tragfläche und Tail drauf... also schon ein Close up.. und ich das gesamte Flugzeug...
 
Nun er hatte das Hauptfahwerk,Tragfläche und Tail drauf... also schon ein Close up.. und ich das gesamte Flugzeug...
Unterschiedliche Brennweiten?
 
Hey...
Ich war letztens in leipzig Spotten und traf dort einen weiteren Spotter mit der EOS 350D und einem 300mm Objektiv...
Nun ich hab die EOS350D in Silber.. ist ja nicht unbedingt ungewöhnlich aber..
Der Cropfaktor ist auf keinen Fall 1,6 weil der weitere Spotter viel näher an das Objekt heran kann...
Kann mir jemand was dazu erläutern warum oder ob es doch so ist?
mfg Sascha

Ihr habt vermutlich verschidene Objektive benützt, 300mm sind nicht gleich 300mm.
 
nein...Wir haben beide 300mm benutzt
Dann müßtest Du wenn möglich die Bilder mal einstellen ... so bleibt nur noch Rätselraten übrig.
Dreamer schrieb:
Ihr habt vermutlich verschidene Objektive benützt, 300mm sind nicht gleich 300mm.
Das ist zwar im Nahbereich durchaus richtig, aber keinesfalls mit der oben geschilderten drastischen Auswirkung.
Metallicaner schrieb:
Aber müsste ich nicht trotzdem auf 480mm kommen?
Ja
 
Ihr kommt beide auf 480mm, wenn man es umrechnet, und ihr habt beide ein 300mm - Objektiv benutzt.

Vielleicht hatte der andere gerade reingezoomt bei der Bilderrückschau an seiner Kamera als er dir das Bild zeigte?

Oder er hatte einen Extender mit dran?
 
hey..
einen Extender hatte er nicht...(ich frag nochmal am Dienstag)
und reingezoomt auch nicht...
Das sit irgendwie komisch?!
 
Hallo,

Woher weißt Du, dass es 300mm waren?

wäre es vielleicht möglich, daß einer von Euch ein "echtes" 300mm-Objektiv hat (die Brennweite gerechnet und angegeben für die Kamera mit dem kleineren Sensor) und der andere hat ein Objektiv mit 300mm gerechnet für Kleinbild-Negative? :confused:

Dann wäre das eine wirklich ein 300er und das andere ein 480er (durch Crop-Faktor).

Nur so eine Idee...


Gruss
Michael
 
Je nach Bauart u. Hersteller (da wird manchmal etwas gemogelt) resultiert die "gleiche" Brennweite bei 2 unterschiedlichen Objektiven nicht immer im selben Abbildungsmaßstab, insbesondere im "nicht unendlichen Bereich"!
Leicht zu erkennen wenn man im Nahbereich bei einem Zoomobjektiv z.B. die doppelte Brennweite einstellt, das Bild wird nicht doppelt so groß.
Das kann man auch in den Technischen Daten unter max. Abbildungsmaßstab u. Bildwinkel nachschauen...

Grüße
Jochen
 
Hmm,

was ich schon mal zur Brennweitendifferenz bei nominal gleicher Brennweite rausgefunden habe:

Bei der Einstellung 200mm (steht auch so in den Exifs, Brennweite sollte also richtig eingestellt gewesen sein) bildet das 70-300/4-5,6 IS deutlich größer ab, als das 70-200/2,8 L IS USM.
Entweder hat das 70-300 bei der Einstellung 200mm deutlich mehr reale Brennweite, oder das 70-200 hat am langen Ende deutlich unter 200mm Brennweite:confused:

GL,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten