• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cropfaktor Sensor

AW: Re: Cropfaktor Sensor

Doch gerade als sich die ersten Anwender die ersten APS-Kameras aufschwatzen ließen, brach die digitale Welle los, mit einer Wucht und einer Geschwindigkeit, mit der niemand gerechnet hatte und die alle Beteiligten schier von den Füßen riß – insbesondere die Filmhersteller. Das bedeutete das Ende von APS, kaum daß es den Massenmarkt erreicht hatte.
Soweit ich mich erinnern kann, setzte sich APS nie durch, nicht nur wegen der langsam aufkommenden Digitalkameras, sondern weil niemand dieses System wollten. Es wurde nur für Point und Shoot Kameras eingesetzt, die professionelleren Kameras verkauften sich kaum, da man hier das gesamte Equipment (Kamera und Objektive) neu kaufen musste. Eines der Probleme war auch, dass man die Filme nicht oder nur schwer selbst entwickeln konnte.
Und der engültige Todesstoss war dann noch die Digitaltechnik, wie von dir erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten