Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1,6x Crop (1000D): Brennweitenverlängerung um 1,6, ein 200mm ist also ein 320mm an einer Vollformatkamera.
1,3x Crop, s.o., haben zum Beispiel die 1D Mark III usw.
Vollformat: 1Ds Mk III, 5D, usw.
Bei Kameras wie der 1000D spricht man von "Crop", weil der kleine Sensor im Vergleich zu den größeren "Vollformatsensoren" von sich aus nur einen Ausschnitt aufnimmt.
Bei Bildern sprich man von "Crops", wenn ein Ausschnitt gemacht wurde (Photoshop etc)...
100%-Crops sind dementsprechend Bilder, aus denen in der 100%-Ansicht ein Ausschnitt gemacht wurde, der die Bildschirmgröße nicht überschreitet, damit man den Bildausschnitt immer schön in 100% angucken kann.
die des Englischen mächtigen werden crop einfach als "Ausschnitt" übersetzen.
Warum hier im Forum dieses schöne Wort immer durch den Anglizismus ersetzt wird erschließt sich mir auch nicht ganz...
...hat vielleicht was mit dem Forumstitel zu tun: DSLR...
Na, da kommen ja wilde Spekulationen auf.
Der Crop-Faktor sagt nichts anderes aus als um welchen Faktor ein Sensor kleiner ist als ein KB-Sensor. Unter einen KB (Kleinbild)-Sensor versteht mal einen Sensor der die größe von ca. 24x36 mm besitzt. Das ist das Kleinbildvormat aus der analogen Fotografie. Wenn jetzt an solche einer Kamera ein Objektiv mit z.B. 100mm verwendet wird so entspricht das Bild welches mit einer Kamera, wo der Sensor um den Faktor 1,6 fach kleiner ist, als wenn man es bei einere Kamera mit KB-Sensor und 160mm gemacht hätte.
Was noch zu beachten ist, dass man die Belichtungszeit auch entsprechend der Brennweite x Crop-Faktor einstellt, um Verwacklungen zu vermeiden. Die anderen Parameter wie Lichtstärke und Tiefenschärfe bleiben davon unbeeinflusst.