• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop vs Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Subjektiv empfinde ich die Abbildungsleistung der 900er besser. Das kann an der geringeren Pixeldichte liegen. Wie gesagt Randunschärfen sind für mich nicht so da Thema.

Gute objektive hast Du ja. Zudem gibt es zu der 900er mit dem 17-35 2,8-4 Minolta für um die 100€ auch noch nen richtiges UWW mit Blende 11 bis in die Ecken scharf. Da ist bei der 900 Beugungsunschärfe auch noch kein Thema.
 
1.
Die a580 ist in Lowlight schon relativ gut was Rauschen angeht, kann die ältere a900 da mithalten oder ist sie sogar besser? Iso 3200.

2.
Merke ich den Zuwachs an Megapixeln wirklich? Ich drucke max auf A3.
Sache Bildqualität.

4.
Oder lohnt es sich noch 2-3 Jahre auf die A99 zu sparen?
zu 1 und 2: unmerklich besser bis A3 und ISO 3200, evtl. am Bildschirm. Sogar das Plus dort der A99 zur A77 ist gedruckt bis A3 eigentlich nicht zu sehen.

Ergänzung zu 3: da müsstest Du aber auch in teure neue Objektive investieren. Der Fokus ist sonst auf die Mitte "fast" beschränkt...

Ich hatte die 850 und sogar dann die 55 gleichzeitig und nach einem halben Jahr gemerkt, dass ich mit der 55 fast doppelt soviel fotografiert habe...zumal ab der 55 aufwärts fast dieselbe Suchergröße wie bei der 850 vorhanden ist...bei der 580 nicht. Das würde ich jetzt nicht mehr "aushalten"...aber meine 77 ist vom Handling schlicht und einfach vielseitiger als die 850..wer natürlich ein Tiefenschärfebereichauswahlfan(atiker) ist kann es sich ja überlegen...oder ewig weiterdiskutieren... :)
 
Eine Diskussion Crop vs KB findet man in mehr als ausreichender Menge im Technik-Forum.
Hier ist das auch OT.
Damit mache ich den Thread mal zu.

Wenn der TO weiter über die Bildqualität und sonstigen Eigenschaften der A900 diskutieren will, möge er bitte einen eigenen Thread aufmachen, der frei von derartigen Grundsatzdiskussionen bleiben sollte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten