• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop von Makrosystemen mit Retrostellung

AW: Crop von Macrosystemen mit Retrostellung

Was wohl von der Blitztechnik abhängt, über die man verfügt. Meist sehen ungeblitzte Bilder besser aus und man lernt, geduldig zu sein. :)

LG, Patrick
 
AW: Crop von Macrosystemen mit Retrostellung

ok, vielen dank.

Damit sollten beide Systeme

Nikon 105mm f/2.8 mit retro 50mm f/1.4 und

Canon 100mm f/2.8 mit retro 50mm f1.4

vernünftige Ergenisse erzielen...

hmm, das macht die Entscheidung jetzt nicht einfacher...

Noch eine Frage zum Vorgang selbst. Das Retro Objektiv lässt man bei dem ganzen Vorgang am besten auf offener Blende und Focus auf unendlich?(das würde mich noch interessieren weil weder das Canon noch das Nikon eine manuelle Blende anbieten)
Die eigenlich Einstellung erfolgt dann am dem Objektiv dirket an der Kamera oder durch verschieben des ganzen Systems?

Das Nikon 50/1.4 bietet eine manuelle Blende. Ist auch wichtig, da bei Objektiven ohne manuelle Blende (Bei Nikon: G-Objektive) die Blende komplett geschlossen ist, sobald man sie von der Kamera abnimmt. Ich gehe davon aus, dass das bei Canon genauso ist.
 
Noch ein Update: Nachdem ich heute erst diesen Thread und dann beim Putzen eine tote Wespe gefunden hab, musste ich es ja doch ausprobieren ;).

70-300 VR bei 170mm f/32 + 50/1.4 bei f/1.4 in Retrostellung davor (hingelegt, kein Adapter oder so), dann mit SB-800 von verschiedenen Seiten leicht aufgehellt. Fuer einen kurzen Versuch gar nicht schlecht, oder? ;). Abbildungsmasstab duerfte bei mindestens 5:1 liegen, Schaerfentiefe wird extrem klein und man sieht den Sensordreck (und Dreck aus unserer Wohnung, der sich an der toten Wespe angesammelt hat ;)).
 
AW: Crop von Macrosystemen mit Retrostellung

Wo kann man denn so einen Retroring Filtergewinde/Filtergewinde herbekommen (in meinem Fall 49 mm/49 mm)? Ich finde laufend nur die mit Bajonett auf einer Seite, wenn ich bei den einschlägigen suche. :o


Heliopan hat die verschiedensten Typen im Programm:
http://www.heliopan.de/
in der Preisliste findest du eine Übersicht (unter Kupplungsringe S.21):
http://www.heliopan.de/Preisliste.pdf


Gruß Christoph
 
Ich hab mich auch mal in dem Gebiet ausgetestet! :D

350D + EF 70-210 + selbstgebauter Adapter um 58mm-Gewinde andersrum anzuschliessen + 50->58mm Adapter + altes Olympus 50mm 1.4 (andersrum) + Blende 16 + klitzekleine Spinne an der Decke + freihand weil das Vieh immer weggelaufen ist + 21 LED-Taschenlampe


Die Spinne war ca. 5mm gross! Das war das einzige Bild wo ich richtig getroffen habe, trotz Blende 16 oder auch bei 22 ist der Schärfebereich wirklich extrem klein, das ist sogar mit Stativ total schwer da was zu treffen! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten