• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop Tool in Photoshop

jack.slater

Themenersteller
Wenn ich das Crop-Tool einsetze wird nicht nur ein Ausschnitt des Bildes gewählt, sondern auch die Größe des Fotos verändert: Das ganze Bild wird deutlich kleiner. Was mach ich falsch? Ich will eigentlich nur die Ränder beim Querformat "abschneiden" um dann ein Hochformat zu erhalten, das Bild soll so groß bleiben wie möglich!
Danke
jack.
 
croppen heist schneiden, muss also kleiner werden, willst du das nicht musst du cm und DPI vorgeben, dann wird auch gleich vergrössert beim schneiden, ABER , ich mach das lieber extra

erst schneiden, dann hochrechen und dann schärfen
 
So meinte ich das nicht.
Ich will aus einem Querformat ein Hochformat machen. Dabei soll die Höhe des Hochformats der Höhe des Querformats entsprechen! Nur der Rand soll weg.
:o
 
Das geht aber gar nicht anders,... wenn Du etwas abschneidest verlierst Du Pixel. Also muss das bild anschließend wieder vergrößert werden.
Oder Du drehst es einfach, dann bleiben die Maße natürlich erhalten, aber das ist bestimmt auch nicht das was Du vorhast. ;)
 
Oje, ich will Pixel verlieren, aber: NUR den rechten und linken Rand! Ich will oben und unten nix abschneiden, ergo da auch keine Pixel verlieren.
Thx
jack.
 
@jack.slater
Achte darauf, dass unter "Auflösung" nichts steht,
wenn du das Crop Werkzeug auswählst. Dann wird
nichts verkleinert/vergrössert.

PS: und das Seitenverhältnis kannst Du mit z.B. "2 in" zu "3 in"
angeben. Bei cm Angaben oder bei pixel, wird immer skaliert
(warum auch immer).
 
semi schrieb:
kannst Du mit z.B. "2 in" zu "3 in"
angeben. Bei cm Angaben oder bei pixel, wird immer skaliert
(warum auch immer).

stimmt nicht, nur wenn das DPI Feld gesetzt ist

also setze 200 cm - 300 cm und lösche das DPI Feld
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten