• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Crop modus oder Cropping?

Die Kamera lässt dir aber nicht die Wahl, trotz Crop das gesamte RAW zu speichern. Wäre ja nur ein kleiner Menüpunkt in den Einstellungen, wo man ja oder nein wählen könnte. Ich denke, der Cropmodus dient ursprünglich dazu, DX-Objektive an einer FX-Kamera betreiben zu können. Dann macht es ja wenig Sinn, die schwarzen Ecken aufzuzeichnen. Beim sog. "Digitalzoom" ist ja der Zweck ein anderer, dann ist es m.E. schon sinnvoll, trotzdem das ganze Bild zu speichern. Das gibt es aber in der Z nicht. Am besten würde dann im Sucher die "virtuelle Brennweite" und die resultierende MP-Zahl angezeigt, das fände ich eine sinnvolle Funktion bei den aktuellen und zukünftigen hochauflösenden Kameras, wo das Croppen als Ersatz für lange Brennweiten ja größere Bedeutung bekommt.

Für den TO ist das aber jetzt nur ein theoretische Diskussion über was wäre wenn. Ihm ging es ja darum, was jetzt ist. Wichtig ist zu wissen, was passiert, wenn er den Crop-Modus einschaltet:

- er sieht das ausgeschnittene Bild im Sucher
- auch nur dieses Bild wird sowohl im JPG als auch im RAW abgespeichert
- er muss den Ausschnitt nicht später selbst machen, das Bild ist fertig

Dagegen wenn er den Ausschnitt später festlegt:

- er muss sich den Ausschnitt im Sucher vorstellen
- er hat das ganze Bild für die Weiterverarbeitung zur Verfügung
- er muss also in der Post den Ausschnitt selbst machen, hat aber die freie Wahl darüber

Und der Hauptpunkt war wohl:

- es gibt keinen Unterschied in den Bildqualität zwischen den beiden Vorgehensweisen
 
Anmerkung von mir aus der Praxis.

Unterschied zwischen KameraCrop und nachträglichem Crop im RawEntwickler:

Der Belichtungsmesser wichtet die Aufnahme immer auf das vom User eingestellte Format. Das kann, muss nicht, einen Unterschied mehr oder weniger störend ergeben. Bei RAW weniger problematisch, bei JPG ooC kann das aber zu Misshelligkeiten führen.
 
Also die Datenmenge fände ich jetzt mehr als unwichtig, so billig sind Massenspeicher geworden. So wie ich den Cropmodus verstehe (ich habe keine Kamera, die das kann) wäre für mich die vergrößerte Ansicht im Sucher das "ein und alles"...

Die Datenmenge ist für mich letztendlich auch nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Wichtig beim Cropmodus ist mir vor allem, daß ich ihn zuschalten kann, wenn mir die 600mm bei meinem Telezoom nicht reichen, was öfter vorkommt.
Früher hatte ich für solche Anwendungen immer ein Cropkamera dabei, die kann ich mir jetzt sparen!
 
Früher hatte ich für solche Anwendungen immer ein Cropkamera dabei, die kann ich mir jetzt sparen!

die kannst du dir sparen weil die Kamera genug mp hat aber doch nicht wegen eines Modus den man auch später am pc erhalten kann.
das klingt immer so als wenn das etwas ganz tolles wäre und ein technisches highlight.
 
die kannst du dir sparen weil die Kamera genug mp hat aber doch nicht wegen eines Modus den man auch später am pc erhalten kann.
das klingt immer so als wenn das etwas ganz tolles wäre und ein technisches highlight.

Der Cropmode ist für mich auch ein Highlight, weil ich bei der Aufnahme schon gerne den finalen Ausschnitt sehen möchte.
Und wie gesagt, warum soll ich den Müll außerhalb des Bildes, den ich nicht brauche, weiter mit rumschleppen oder gar auf der Platte sammeln?
 
Der Cropmode ist für mich auch ein Highlight, weil ich bei der Aufnahme schon gerne den finalen Ausschnitt sehen möchte.
Und wie gesagt, warum soll ich den Müll außerhalb des Bildes, den ich nicht brauche, weiter mit rumschleppen oder gar auf der Platte sammeln?

ich habe überhaupt nichts dagegen wenn jemand Technik schon in der Kamera benutzt, nur verstehe ich nicht so ganz wenn man diese Funktion so bejubelt als gäbe es keine alternativen.
das ist wie der weißabgleich, man kann den auf Auto lassen und wenn er nicht gefällt im Konverter ändern, nun aber dabei so zu tun als wäre die Einstellung des WB vor ort das einzig wahre ….na ja. :D
 
Naja, alles, was ich bei der Aufnahme schon mache, wie es später sein soll, spart einfach Zeit. Und die Vorteile des Crop Modus hinsichtlich Geschwindigkeit etc. kann ich nicht später nachholen. Ich persönlich nutze ihn ebenfalls nie, aber ich kann die Argumente nachvollziehen.
 
Wenn ich umschalten auf Crop, es entspricht faktisch 300mm, F4. Wenn ich dann fotografiere, wäre es dann ISO 6400 nötig, oder?
Nein, natürlich nicht.

Die Blende mag zwar *äquivalent* zu f4 sein, aber real ist sie trotzdem immer noch f2.8 - und soviel Licht bekommt der Sensor auch.

Das Objektiv weiß überhaupt nicht, welcher Sensor die Kamera hat. Die Brennweite, Blende etc bleibt also immer konstant, egal welcher Sensor verwendet wird, und egal welche Werte die äquivalente Brennweite oder Blende annehmen.

Cropmodus bedeutet lediglich das die Kamera cropt. Es ist 100% identisch zum Croppen in der Nachbearbeitung. Absolut rein gar kein Unterschied.



Irgendwann erschlage ich denjenigen, der diese beknackte Brennweitenumrechnerei in die Welt gesetzt hat.
Der "Erfinder" von äquivalenter Brennweite / Blende dürfte längst tot sein. Die Notwendigkeit, äquivalente Brennweite zu haben, gab es ja von Anfang an.



Da bin ich aber froh das mein Kamerahersteller das (für RAW) anders macht.;)
Das halte ich für eine sehr dumme Lösung, denn dann ergibt sich ja gar kein Vorteil für den DX Modus und man hätte ihn gleich ganz weglassen können.



Die Wahl, ob im Crop-Modus auch die RAW-Datei beschnitten wird oder nicht, könnte man doch eigentlich ruhig dem Benutzer überlassen.
Ich verstehe den tieferen Sinn davon nicht, erst Crop-Modus zu aktivieren und dann trotzdem das ganze Bildfeld zu speichern. Dann kann mans doch gleich sein lassen.



Wenn man 200 Fotos hat, dann ist es zeitlich ein Unterschied ob volle 46MP der D850 oder 25MP im Crop.:)
Es sind knapp 20 Megapixel bei DX.

Kann man sich einfach merken, weil der Pixel Pitch von der D850 und D500 fast identisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten