• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Crop Faktor Überlegungen 40D vs. 6d

cannon.ball

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

bin schon länger ein "Mitleser" und habe jetzt ein Thema, bei dem ich mal Klarheit brauche.
Bis jetzt bin ich Nutzer der 40D werde jetzt jedoch in Kürze ergänzend dazu eine 6D anschaffen.
Jetzt geht mir das Thema Crop-Faktor (1,6) durch den Kopf.

Hintergrund, wenn ich mal Brennweite brauche, muss ich dann zwingend die 40d mitnehmen oder geht doch auch die 6D, weil die Vorteile doch nicht so gravierend sind (nur in Bezug auf Crop/Auflösung)

Zwei Gedanken dazu.

1) Die 40D hat 10 MP, die 6D 20 MP Auflösung. Das würde bei der ausschließlichen Betrachtung der Sensorauflösung bedeuten, dass ich trotz fehlendem Crop-Faktor bei der 6D zb. mit dem 70-200 4.0 bei 200mm bei einem vergleichbaren Ausschnitt noch eine höhere Auflösung hätte als bei der 40D.

2) Wenn ich die Zeilenauflösung betrachte, sehe ich bei Photozone bei dem 70-200 4.0 bei APS-C und 8MP 200mm und Blende 4 eine Auflösung von 2024, mal einfach auf 10MP hochgerechnet würde das dann ca. 2500 bedeuten.

Bei Voll-Format wird eine Auflösung von 3319 angegeben.
Das würde bedeuten, dass der Crop-Faktor nur ca. 1,2 betragen würde.


So, dass würde heißen, dass ich bei dem 200mm bei der 40D im Vergleich mit der 6d noch "240mm" hätte und nicht mehr "320".

Unklar ist natürlich noch, welche Kamera wurde bei Photozone zum Test bei Vollformat genommen. Schätze aber die Unterschiede nicht so gravierend ein.
Mir gehts auch nur um eine Annährung.

Sind meine Überlegungen hier richtig oder mache ich einen Gedankenfehler.

Gruß vom
Cannon.ball
 
Ist DAS HIER so was ähnliches wie das, was Dir durch den Kopf geht? ;)

Vielleicht hilft es ein bißchen! Schönen Tag noch!

Hanns
 
Du hast im "Crop"-Modus bei der 6d noch knappe 8 MP (7,75). Deine Rechnerei mit den Auflösungen haut auch nicht so recht hin.
 
Stimmt, die Fläche des Cropsensors ist weniger als die Hälfte des VF-Sensors. Wenn du auf die Fläche des Cropsensors ausschneidest, hast du auch weniger als die Hälfte der Pixel. Also wird wohl 8 stimmen.
 
Bis jetzt bin ich Nutzer der 40D werde jetzt jedoch in Kürze ergänzend dazu eine 6D anschaffen.
Genau mein Werdegang.

1) Die 40D hat 10 MP, die 6D 20 MP Auflösung. Das würde bei der ausschließlichen Betrachtung der Sensorauflösung bedeuten, dass ich trotz fehlendem Crop-Faktor bei der 6D zb. mit dem 70-200 4.0 bei 200mm bei einem vergleichbaren Ausschnitt noch eine höhere Auflösung hätte als bei der 40D.
Nein, hast Du nicht. Der Cropfaktor bezieht sich auf eine Seite bzw. Strecke. Bezogen auf die Fläche ist das 1,6*1,6 = 2,56. Aus den 20MP werden dann 7,8MP.

2) Wenn ich die Zeilenauflösung betrachte, sehe ich bei Photozone bei dem 70-200 4.0 bei APS-C und 8MP 200mm und Blende 4 eine Auflösung von 2024, mal einfach auf 10MP hochgerechnet würde das dann ca. 2500 bedeuten.
Nein, würde es nicht. Mal abgesehen davon, dass dies eine idealisierte Rechnung wäre (Auflösung nur von der Pixelzahl abhängig), ist sie auch noch falsch. Da die MP sich auf die Fläche beziehen die Zeilenauflösung aber nur auf eine Richtung. Aus 2024 bei 8MP werden dann etwa 2264 bei 10MP.


Unabhängig von Deinen Gedankengängen. Wenn Du Richtung 6D tendierst und die 7D bzw. 5DIII wegen des AF keine Rolle spielen, wirst Du die 40D in den Schrank legen, am Anfang ein wenig mit dem fehlenden Joystick kämpfen, aber die 40D wirst Du nicht mehr nutzen.
Ich habe meine spaßeshalber nach 6 Monaten mal wieder in die Hand genommen. Ich habe erst einmal damit gekämpft, dass ich keine Wippe mehr hatte, sondern den Joystick nehmen muss. Der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier.
 
Du hast im "Crop"-Modus bei der 6d noch knappe 8 MP (7,75)

Nein, hast Du nicht. Der Cropfaktor bezieht sich auf eine Seite bzw. Strecke. Bezogen auf die Fläche ist das 1,6*1,6 = 2,56. Aus den 20MP werden dann 7,8MP.

Danke für die Aufklärung.
Jep, da habe ich nicht zu Ende gedacht. Stimmt.
Allerdings bleibts ja dann trotzdem dabei, dass der Crop Vorteil im Zoombereich deutlich reduziert ist.

Gruß vom
Cannon.ball
 
Allerdings bleibts ja dann trotzdem dabei, dass der Crop Vorteil im Zoombereich deutlich reduziert ist.
Gruß vom
Cannon.ball

Bin von der 40D zur 7D und 6D gekommen und gefühlt ist der Cropvorteil der APS-C- Kameras nicht durch bessere Ausschnittmöglichkeiten bei Kleinbildsensoren zu kompensieren.
Deshalb habe ich eine APS-C Kamera behalten.
 
Nach dem Austausch der gebrauchten 40D gegen ebenso gebrauchte 50D wollte ich auch eine 6D kaufen, habe aber dann wegen des etwas anderen Bedienschemas davon Abstand genommen und mir lieber eine gebrauchte 5DII gekauft. Da fällt das Umdenken beim fliegenden Wechsel auf die andere Kamera nicht so schwer (mehr Ähnlichkeit, z. B. Joystick und Knöpfe auf der Rückseite).
Eben wegen des Cropfaktors wird die 50D aber kein Schattendasein bei mir führen; ich denke da an Tele- und Makroaufnahmen.
 
Bin von der 40D zur 7D und 6D gekommen und gefühlt ist der Cropvorteil der APS-C- Kameras nicht durch bessere Ausschnittmöglichkeiten bei Kleinbildsensoren zu kompensieren.
Deshalb habe ich eine APS-C Kamera behalten.

Bei der 7D kann ich das verstehen. Die 18MP an Crop sind sicherlich besser als die 8MP gecroppt an der 6D. Aber gilt das auch für die 40D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten