Kaiman
Themenersteller
Hi,
also vorweg ist mir klar was ein Crop Faktor ist, mir ist klar welche Wirkung er hat etc. Aber über eins bin ich dann eben doch gestolpert. Die 20D und die 400D haben meines Wissens beide nen Faktor von 1,6. Schau ich mir jetzt aber die Sensorgrößen bei digitalkamera.de an, so sind diese unterschiedlich. (20D: 22,5 x 15, 400D: 22,2 x 14,8). Nehme ich jetzt die Fläche vom Kleinbild (24 x 36) und teile sie durch die jeweiligen Flächen, komme ich auf unterschiedliche Faktoren von ca. 2,5 bis 2,6. Wo ist mein Denkfehler ? Ist mir klar, dass das alles für die Praxis sowas von völlig wurscht ist, aber es interessiert mich und die Suche war diesbezüglich nicht wirklich ergiebig.
also vorweg ist mir klar was ein Crop Faktor ist, mir ist klar welche Wirkung er hat etc. Aber über eins bin ich dann eben doch gestolpert. Die 20D und die 400D haben meines Wissens beide nen Faktor von 1,6. Schau ich mir jetzt aber die Sensorgrößen bei digitalkamera.de an, so sind diese unterschiedlich. (20D: 22,5 x 15, 400D: 22,2 x 14,8). Nehme ich jetzt die Fläche vom Kleinbild (24 x 36) und teile sie durch die jeweiligen Flächen, komme ich auf unterschiedliche Faktoren von ca. 2,5 bis 2,6. Wo ist mein Denkfehler ? Ist mir klar, dass das alles für die Praxis sowas von völlig wurscht ist, aber es interessiert mich und die Suche war diesbezüglich nicht wirklich ergiebig.