• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop-Factor bei D70

kryss

Themenersteller
Hallo Leute,

bisher dachte ich, ich hätte die Sache mit dem Crop-Factor kapiert :( z.B. bei der D70 mit dem Kit-Objektiv Nikkor DX 18-70 mm den Faktor 1,5 setzen: macht dann 27-105mm Brennweite.

Heute war ich bei meinem Fachhändler und der erzählte mir, dass die DX-Nikkore ja auf digital optimiert seien und deswegen die angegebene Brennweite schon stimmen würde - würde also im Beispiel bei 18-55 mm bleiben. Bei allen nicht-DX-Objektiven müsste dann der Faktor wieder gesetzt werden, um die reale Brennweite zu bekommen.

Was mich zudem stutzig macht ist, dass auf der Nikon-Website selbst der Crop-Factor bei den DX-Nikkoren ins Spiel gebracht wird...

Kann das jemand von euch aufklären - ich möchte einfach nicht glauben, dass mein Fachhändler mir Müll erzählt hat :o

Danke,
Kryss
 
Dein Fotohändler scheint genauso wie mein Fotohändler nicht alles wissen.
(Fotohändler erzählen oft viel wenn der Tag lang ist. :D aber nicht alle!) Auch bei den DX Nikkoren muss man den Crop berücksichtigen.
 
Ich glaub sonst hätte Nikon ein paar mehr Anhänger. Die haben doch ein 12-24 DX im Programm - das wär der bezahlbare WW Hammer!
 
das mit dem optimiert meinen se so das sie die brennweite soviel kleiner gemacht haben damits eben ein 27-105 wird ;)
 
>>Heute war ich bei meinem Fachhändler und der erzählte mir, dass die DX-Nikkore ja auf digital optimiert seien und deswegen die angegebene Brennweite schon stimmen würde - würde also im Beispiel bei 18-55 mm bleiben. Bei allen nicht-DX-Objektiven müsste dann der Faktor wieder gesetzt werden, um die reale Brennweite zu bekommen.<<


das war bzw. ist ja vielleicht ein fachmann.... meine güte !!! :(

natürlich bleibts - wie hier schon mehrfach bestätigt - beim crop-faktor; einziger unterschied ist, dass die DX-optiken speziell auf den crop-faktor optimiert sein sollen... das heisst, diese objektive dürften an einer vollformat-camera (wie z.b. der kodak 14n) schlechtere ergebnisse bringen !!
 
Brennweite bleibt Brennweite, das ist ja eine rein physikalische Größe, die sich nicht dadurch ändert, für welche Sensor/Filmgröße das Objektiv gerechnet ist.

Odin, bist du auch gleich da ;-) ?
 
CrazyC schrieb:
Brennweite bleibt Brennweite, das ist ja eine rein physikalische Größe, die sich nicht dadurch ändert, für welche Sensor/Filmgröße das Objektiv gerechnet ist.

Odin, bist du auch gleich da ;-) ?

das stimmt grundsätzlich natürlich schon ....

allerdings haben sich einige leute wohl die mühe gemacht, das kit-objektiv der 300D so umzurüsten, dass es auch am normalen EF-bajonett verwendet werden kann....

und da habe ich - das übertrage ich jetzt mal auf alle angeblich entspr. "gerechneten" optiken - gelesen, dass hier die ergebnisse bei ner vollformat-cam - im vorl. falle die 1Ds - in den randbereichen schlecht gewesen sein sollen ....

es kommt also IMHO schon drauf an, ob ein "digital angepasstes" objektiv auf einen "croppie-body" (copyright by commendatore) bzw. chip oder ein vollformat-sensor gerechnet ist...

wie es da mit den nikon-linsen aktuell aussieht, entzieht sich allerdings meiner kenntnis und insoweit war meine bemerkung möglicherweise irreführend ;)
 
Natürlich sind "digital gerechnete" Objektive anders - wenn man hinten einen riesigen Sensor hätte, würden die "digitalen" einen kleineren Kreis darauf beleuchten als die "normalen". Aber die Brennweite ist davon überhaupt nicht berührt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten