• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Crop bringt mehr Brennweite"

Oxymoron17

Themenersteller
Hallo,

es gibt hier ja zuhauf Beiträge, die Vollformat und Crop vergleichen. Oft steht als Hinweis darin, dass Crop z.B. für Wildlife Fotos und alles wo man große Brennweiten braucht ganz "gut ist weil Brennweite x 1,6"(o.Ä.).

Meine Überlegung: Das ist doch nur für OOC gültig, denn Vollformat hat mehr Pixel als APS-C Sensoren und somit kann das Bild besser gecroppt werden.

Im Falle eines Umstiegs von einer 1100D (12,2MP) zur 5DmkII (21MP) hätte man ein "Pixel-Mal" von 1,72, also sogar mehr als 1,6 - bei besseren Kameras relativiert sich das natürlich etwas.

Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Hallo,

Nope, der Cropfaktor bezieht sich auf die Seitenlänge des Sensors. Die Anzahl der Pixel auf die Fläche des Sensors. Sprich du bräuchtest am KB 1,6^2 also 2,56 mal soviele Pixel um die gleiche Pixeldichte wie bei einem Crop (APS-C) Sensor zu erreichen.

mfg Basilius
 
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Imm Falle eines umstiegs von einer 1100D (12,2MP) zur 5DmkII (21MP) hätte man ein "Pixel-Mal" von 1,72, also sogar mehr als 1,6 - bei besseren Kameras relativiert sich das natürlich etwas.

Stimmt das?
nein. ein crop von 1,6 hab grob gesagt die halbe fläche eines KB-chips. daher wären 12 und 24MP vergleichbar.

Aber wer will schon immer 50% müll produzieren ... daher wird der crop in der sport oder wildlifefotografie gemocht.

er ist auch interessant bei makros oder wenn viel tiefenschärfe gewünscht ist. kleinerer chip hat ca 1 blende mehr tiefenschäfe bei gleichem bildaufbau.

Aber es heisst "Crop".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Imm Falle eines umstiegs von einer 1100D (12,2MP) zur 5DmkII (21MP) hätte man ein "Pixel-Mal" von 1,72, also sogar mehr als 1,6 - bei besseren Kameras relativiert sich das natürlich etwas.

Stimmt das?

Der "Drops", den Du da ausrechnest, wäre übrigens nur 1,3. Aber um den geht es bei der Croprechnerei gar nicht, das ist das Verhältnis der Kantenlängen und bei Fokus auf unendlich auch das Verhältnis der Brennweiten, die man für den gleichen Bildwinkel benötigt.


Gruß, Matthias
 
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Argh... immer diese verschlimmbessernde Autokorrektur :grumble:
Okay... danke für die Antworten. Also stimmt meine Vermutung ja im Prinzip, wenn auch nicht ganz so sehr.
 
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Um genau zu sein braüchtest du einen KB-Chip mit 12,2MP * 2,56 = 31,232 MP
wie ich oben schon beschrieben habe.

Das gilt aber nur bei gleicher Pixeldichte. man könnte auch für gleiche Pixelzahl argumentieren. Aber es geht überhaupt nicht um Pixel, sondern um die Abmessungen des Sensors.


Gruß, Matthias
 
er ist auch interessant bei makros oder wenn viel tiefenschärfe gewünscht ist. kleinerer chip hat ca 1 blende mehr tiefenschäfe bei gleichem bildaufbau.
Ja, aber auch relativ zum Bildformat entsprechend mehr Beugungsunschärfe. Sprich: wenn man beim KB-Format entsprechend abblendet, erreicht man dasselbe Ergebnis (Stichwort: äquivalente Blende).

Bei Makros ändert sich der Umrechnungsfaktor (wird kleiner als der crop factor), aber auch das gilt für Blende und Brennweite, also auch dort kein Unterschied.

L.G.

Burkhard.
 
AW: "Drop bringt mehr Brennweite"

Aber es geht überhaupt nicht um Pixel, sondern um die Abmessungen des Sensors.

Ließ nochmal den ersten post. Die Frage war, ob du nicht mit einer 5D2 bei gleicher Brennweite die gleiche Menge an Details (Pixel) rauscroppen kannst, wie du sie bei einer 1100D hättest. Und dafür ist sehrwohl die Pixeldichte entscheidend.
 
Im Falle eines Umstiegs von einer 1100D (12,2MP) zur 5DmkII (21MP) hätte man ein "Pixel-Mal" von 1,72, also sogar mehr als 1,6 - bei besseren Kameras relativiert sich das natürlich etwas.

Stimmt das?
Das stimmt so. Da Du auch außermittig croppen kannst, hast Du damit gegen die Cropkam einen Vorteil.

Gleichwohl ist der Titel "Crop bringt mehr Brennweite" falsch. Brennweite bleiibt Brennweite, egal welcher Sensor dahinter steht. Steigst Du also von einer Cropkamera auf Kleinbildformat um, ist es sinnvoll, die Brennweite entsprechend Cropfaktor nachzuziehen. Erst dann bekommst Du auch bei Tele einen nachhaltigen Bildvorteil.

Der Vorteil betrifft besonders die Abbildung der endlichen Auflösung des Objektivs und das Rauschverhalten bei schlechtem Licht.

Aber das gab's alles schon vielfach hier, Gruß, Wolfgang
 
Nein, wie schon geschrieben wurde, bezieht sich der Cropfaktor 1,6 auf die Sensordiagonale. DIe Sensorfläche reduziert sich um den Faktor 1,6² ≈ 2,5. Damit hat ein entsprechender Crop der 5D MK II nur 8 MPx.

Oder man argumentiert so: die Pixelabstände bei der 5D MK 2 sind größer als die der 1100D, wenn man also den gleichen Bildausschnitt auf dem Sensor betrachtet, ist das Bild der 5D MK II weniger fein aufgelöst.

Da Du auch außermittig croppen kannst, hast Du damit gegen die Cropkam einen Vorteil.
Richtig. Oder den Cropfaktor flexibler wählen. Wobei man wiederum bei der 1100D den "Ausschnitt" schon im Sucher sieht.

L.G.

Burkhard.
 
Wenn du nun in dem Rechenbeispiel, das ja bereits korrigiert wurde, die EOS 1100D durch z.B. eine EOS 550D ersetzt, ist der Auflösungsvorteil, also das scheinbare "Mehr an Brennweite bei der Cropkamera" noch deutlicher. Vorausgesetzt das Objektiv löst so hoch auf...
 
Inwiefern kann ein Objektiv "niedrig auflösend" sein? Das ist noch Glas, ob ich dahinter einen oder eine Milliarde Pixel aufnehme ich dem doch egal?!:confused:
Klar ist das Glas, ist doch glasklar oder auch meist Klarglas;) Aber ein Flaschenboden erfüllt dies alles auch. Vor die Kamera geschraubt macht er aber meist ein schlechteres Bild wie ein "Objektiv" genanntes Klarglas.

Aber Beiden ist es egal, wie viele Pixel sich dahinter verbergen.

:top:Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten