• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop Brennweitenverlängerung und Megapixel

Rino2

Themenersteller
Liebe Leute,
wenn ich von einem Vollformatsensor auf APS-C croppe,
sagen wir,
um statt 400 mm Brennweite einen 600 mm (Äquivalent) Ausschnitt zu erhalten,
nutze ich nur einen Teil des Sensors,
so dass ich statt z.B. 24 MP nur noch 10 MP habe.

Nun meine Frage: Gibt es irgendwo eine Tabelle / Tabellen
für die Umrechnung von Brennweitenverlängerungen durch Crop und Verlust an Megapixeln? (Habe im Netz nichts gefunden)
Für Hinweise wäre ich dankbar.

Grüße, Rino
 
Danke für die Tipps.
Den Thread habe ich gelesen.
 
Das ist sehr einfach. Kleinbildformat Megapixel : (Cropfaktor in Länge mal Breite).

Z.B. wie bei der R5: 45 MP : (1,6 x1,6= 2,56)
45 MP : 2,56 = 17,58 MP


Bei 24 MP sind es dann 9,38 MP.


mfg
Midge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten