• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Creativelight.com-Softboxen! Kennt die wer?

Gast_108416

Guest
Hi zusammen!

Bei einem Internethändler bin ich auf diese Softboxen gestoßen.

www.creativelight.com
Und nur um die soll es hier gehen.
Alles andere wird als OT gelöscht. (bitte um Verständniss für die Aktion)
Mod edit

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach Softboxen, die preiswert aber gut sind und bei deren Kauf ich nichts mit dem Aurora-Importeur aus Krefeld zu tun habe, da ich mit dem mal über einen Anwalt mein Geld zurückholen musste.

Wer kann mir also was zu den Softboxen sagen (Qualität, Handhabung etc.)?

Besonders interessant finde ich, dass die Softboxen mit Speedringen auch für Systemblitze angeboten werden. Man kauft also eine Softbox mit einem Speedring (z. B. Profoto) und einem weiteren für Aufsteckblitze und schon kann es immer mit dem gleichen Zeug losgehen.

Einige Auffälligkeiten:
- www.creativelight.com und www.profoto.com teilen sich eine IP-Adresse :).
- Die IP-Adresse ist von Profoto AB :) registriert.
- In Deutschland liegt der Vertrieb bei www.profoto.de :).

Ich würde also mal tippen, dass das eine Tochter von Profoto ist. Aber die Softboxen haben andere Maße als die Profoto-Softboxen, die angeblich von Aurora hergestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Ich würde also mal tippen, dass das eine Tochter von Profoto ist. Aber die Softboxen haben andere Maße als die Profoto-Softboxen, die angeblich von Aurora hergestellt werden.
Ja. Ich habe, glaube ich, mal eine Pressemitteilung von Profoto gelesen, die das bestätigt.

Sozusagen eine low Budget Linie. Aber ich habe die Boxen noch nicht ausprobiert. Kann also nichts zu der Qualität sagen.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Hier gibt es einen Vergleich zwischen Profoto und Creativelight. Leider ohne Betrachtung der Textilwaben, die hätten mich vor allem interessiert. Immerhin gibt CL ja sogar einen definierten Abstrahlwinkel an.

Carlsson
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Ja, das habe ich auch gelesen. Allerdings scheint das irgendwie auch seltsam. Denn der Schreiber dort vermutet, dass es Fiberglas-Spannstäbe sind. Der Hersteller selbst spricht von flexiblen Stahlstäben, was möglicherweise Federstahl ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Federstahl

Mal sehen. Ich fahre Samstag eben über die Grenze und gucke mir das mal live an...
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Schau mal bei amazon.com, in den USA sind sie verbreiteter, da gibts ein paar Meinungen zu, darauf kann man nichts geben, gibt aber schon einen Eindruck.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Hallo,
ich hab mir die Dinger letzte Woche mal angesehen und mit dem Händler geredet.
Laut seiner Aussage taugen die CL Softboxen nur dann was, wenn man sie nicht allzu oft auf- und abbaut.
Qualitätsmäßig also scheinbar nicht gerade die beste Ware...
Softboxen anderer Hersteller (wie Elinchrom, Profoto) sollen angeblich deutlich besser verarbeitet sein.
Wenn man dann noch die Preise vergleicht, würde ich mir keine von CL kaufen.
Beipiel:
Octa 135cm Elinchrom: 299,- Euro
Octa 150cm CL + Speedring: 248,- + 85,- = 333,- Euro

Grüße, Zwicko
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Hallo,
ich hab mir die Dinger letzte Woche mal angesehen und mit dem Händler geredet.
Laut seiner Aussage taugen die CL Softboxen nur dann was, wenn man sie nicht allzu oft auf- und abbaut.
Qualitätsmäßig also scheinbar nicht gerade die beste Ware...
Softboxen anderer Hersteller (wie Elinchrom, Profoto) sollen angeblich deutlich besser verarbeitet sein.
Wenn man dann noch die Preise vergleicht, würde ich mir keine von CL kaufen.
Beipiel:
Octa 135cm Elinchrom: 299,- Euro
Octa 150cm CL + Speedring: 248,- + 85,- = 333,- Euro

Grüße, Zwicko

der vergleich mit elinchrom softboxen bietet sich an.
interessant wäre für mich auch noch wie es gewichtsmässig zwischen den beiden aussieht.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Die CL hat ohne Speedring lt. Herstellerseite ein Gewicht von 2,3kg.
Der Speedring bringt nochmal ein halbes Kilo auf die Waage (552gr.)
Alles in allem also gut 2,8kg.

Der Elinchrom Speedring wiegt 263gr, die 135er Octabox kommt auf 1,55kg (lt. Herstellerseite ist bei dem angegebenen Gewicht allerdings die Tragetasche mit eingerechnet!).
Hab die Tasche grad mal gewogen, die liegt bei 400gr.

Zusammen also rund 1,4kg für die Elinchrom Octa - das ist gerade mal die Hälfte der CL...

Schon ein ordentlicher Unterschied, wie ich finde...

Grüße, Zwicko
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Der Punkt ist mir gar nicht aufgefallen. Mal nachgeschaut - Ausgangspunkt bei mir: 90er Okta mit Speedring für Profoto:

Hersteller / Tiefe / Gewicht Softbox / Gewicht Speedring

Profoto / 47 cm / 1,3 kg / 635 g
Aurora / 41 cm / 1,0 kg / ? [Henrick - Du hast die doch! Wiege mal!]
Chimera / 58 cm / ? / ?
Creative Light / 40 cm / 1.13 kg / 678 g

Sooo wild ist der Unterschied bei dem Beispiel zumindest im Vergleich CL und Profoto nicht. Puhh - aber danke für den Denkanstoß.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Alsoooo, ich war da.

Die Softboxen sehen eigentlich gut aus. Die Metallstäbe sind aber dünner als bei Elinchrom (hatte er viel da), ob das jetzt gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Die Demobox 60x60 hatte krumme Stäbe, allerdings weiß ich nicht, ob das ein Bug oder Feature war. Da die nur in einer Richtung krumm waren und an ziemlich gleicher Stelle, gehe ich von einem Feature aus. :) Speedringe sind massiv Spritzguss, die Stobisten-Version hat einen bedenklichen Hotshoe. Den sollte man austauschen.

Alles in allem eigentlich überzeugend, aber...

...dann bot er mir an, nach den Betriebsferien des Importeurs je eine Softbox nach Wahl zur Ansicht zu bestellen: Profoto, Chimera, Creative Light. Dass ist dann Ende August. Da warte ich doch und mache dann an der gleichen Softbox den Vergleich und meine Entscheidung aus. :)

Falls jemand Interesse hat - denn wo hat man mal die Möglichkeit - kann man mich per PN anschreiben. Fahrgemeinschaft, dort treffen, wie auch immer....

BTW: Die Elinchrom fielen im Vergleich (Materialdicke) etwas ab, wobei die Stäbe stärker waren. Der EL-Speedring ist deutlich einfacher gearbeitet.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Hi Namesvetter,

gibt es was neues zum grossen Softboxvergleich? :)
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Moin Dennis!

Die Betriebsferien endeten vorgestern. Montag geht es für die Jungs und Mädels wieder los. Ich werde jetzt noch einige Tage warten, damit sich alles "eingroovt" und dann einen Termin machen. Werde berichten.
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Supi!
Schon seeeeehr gespannt bin :)
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Auf welche Softbox spekulierst Du?
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

SOFTBOX RF OCTA 150cm :-)

Wobei ich auch Photoflex ins Auge gefasst habe.. die sollen ja auch nicht schlecht sein.. ich habe zwar eine 190cm Eli Octalight aber die ist doch eine Nummer zu gross für mein kleines Studio.. :o
 
AW: Creativelight.com - Softboxen! Kennt die wer?

Ich überlege ja schon länger, ob ich mir mal die von Calumet ansehen sollte. Die sind auch relativ günstig, und ich mag den Quickring - Speedring. (Sieht dem Bowens Quickring sehr ähnlich ... :evil:)

Und es gibt natürlich Adapter für die gängigen Systeme.
 
Der holländische Händler will wohl kein Geschäft machen. Auf meine E-Mail bekam ich keine Antwort. Ich vergleiche jetzt am Samstag erstmal Profoto und Calumet.
 
Es ist eine Profoto-Box geworden. Die Calumets waren zu unterschiedlich und kein echter Vergleich. Die CreativeLight waren nicht zu vergleichen, der Händler hat nicht mehr reagiert. Also musste eine Entscheidung her, die heute fiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten