• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS ???

Aw: Cps ???

Hab da mal noch ne Frage zu CPS

Wollte mich heute mit ner 30D und 40D und drei (die vierte kommt aber auch bald) L Linsen registrieren lassen.

Es kam aber prompt die Reaktion dass ich nicht aufgenommen werden kann weil ich keine 2 einstellige Bodys besitze. Ich finde es auch prinzipiell auch O.K. da man damit eine Hürde für Amateure eingebaut hat.

Was mich aber ärgert. Mein Schwager (350D eine L-Linse) und ein Freund (450D zwei L-Linsen) von mir haben sich beide bei CPS ,wahrscheinlich eher spasshalber, eintragen lassen und sind mittlerweile als CPS-Kunden registriert. Beide sind maximal bessere Urlaubsfotos "Knipser".

Vergeben die Die CPS-Mitgliedschaft wie sie wollen nach lust und laune oder steckt da was anderes dahinter???

Würde mich mal brennend interessieren.

Gruss Peter


P.S.: Bin mal auf die Antwort von CPS-Service gespannt.
 
Aw: Cps ???

Ging mir letzte Woche genauso.
Das System akzeptiert die Ausrüstung als "ausreichend" und leitet den Vorgang weiter. Ein paar Tage später kommt die Ablehnung per Mail. Als prof. Bodys zählen nur die 5D und die 1er Serie.

Richtig lustig wird es aber, da mit jeder Änderung im Ausrüstungsprofil automatisch ein neuer Antragsversuch gestartet wird. Aufgefallen ist mir dies, als ich die Tage alte Ausrüstung, die mittlerweile verkauft ist, aus dem Profil gelöscht habe.
Solange Canon sein CPS System nicht aus Konsistenz prüft und überarbeitet macht man sich doppelt Arbeit. :D.
 
Aw: Cps ???

CPS sortiert wohl nach Zufallsprinzip aus. Beim ersten mal hats bei mir auch nicht geklappt, bis ich eine einser von einem guten Freund mit in meine Ausrüstung reingenommen habe ;)
bin da auch mit 20D, 30D, 40D und 1D MKII und 5 L-Objektiven registriert.
 
Aw: Cps ???

offiziell gilt eine zweistellige nur dann als pro-body, wenn man noch eine einstellige hat. dann brauchst man noch drei Ls. wobei einige fbs auch als Ls zählen, obwohl sie keinen roten ring haben.

aus kulanz kannst du auch CPSler werden, wenn du drunter bist. mit 350d + 1xL klappts wahrscheinlich, wenn das L ein 400/2.8 oder so ist...:D
 
Aw: Cps ???

... der Willich CPS schickt eh alles weiter an Vertragswerkstätte was nicht einstellig ist oder nen roten Ring hat!.

Die Lachen laut drüber, wenn Ihr ne 350D als CPS einschickt :D

Bei meiner 30D als 3.Body mit dem 17-55 2.8 IS USM haben die schon geschmunzelt.

Paket aufmachen -> reinschauen -> keine Profiausrüstung -> weiterleitung zb. nach Okam etc.

Aber nebenbei angemerkt, find ich sowas nicht ok, dass nicht berechtigte den CPS beantragen und Uns dem Fotografen-Handwerk tätigen den Servíce blockiert und abnervt!
 
AW: Cps ???

Aber nebenbei angemerkt, find ich sowas nicht ok, dass nicht berechtigte den CPS beantragen und Uns dem Fotografen-Handwerk tätigen den Servíce blockiert und abnervt!

nur mal so bemerkt,

1 ich verstehe dich ABER

2. find ich es auch nicht OK, wenn Service überhaupt nötig wird ( weil C. in der Entwicklung -AF-fix- oder in der Prod. geschlampt hat) das nervt auch Normaluser, genauso wenn irgendwelche 2t Werkstätten die Cam vergurken.

3. warum sollen Profis besseren Service bekommen ? so wie die mit dem Material umgehen (noch nie abgeratzte DPA Cams gesehen ?) ist der notwendige Service oft Eigenverschulden und dabei bezahlen die nicht mal das Material wie der Hobbyuser.

meine Lesart, 1D = Profigehäuse = Profiservice mitbezahlt

nur weil einer das teure Material gestellt bekommt hat er nicht zwingend besseren Service verdient, just my 2 ct
 
AW: Cps ???

... der Willich CPS schickt eh alles weiter an Vertragswerkstätte was nicht einstellig ist oder nen roten Ring hat!.

Die Lachen laut drüber, wenn Ihr ne 350D als CPS einschickt :D

Bei meiner 30D als 3.Body mit dem 17-55 2.8 IS USM haben die schon geschmunzelt.

Paket aufmachen -> reinschauen -> keine Profiausrüstung -> weiterleitung zb. nach Okam etc.

Aber nebenbei angemerkt, find ich sowas nicht ok, dass nicht berechtigte den CPS beantragen und Uns dem Fotografen-Handwerk tätigen den Servíce blockiert und abnervt!
Das stimmt nicht in dieser Zwangsläufigkeit in der du es darstellst! Meine (ehemalige) 400D hat mehrmals den CPS Service in Willich durchlaufen inklusive direktem Vorort- und Telefonkontakt mit dem Bearbeitenden CPS Mitarbeiter und inkl. des Problems, dass sie erst schlichtweg keinen AKku in der CPS Werkstatt hatten für die Kamera.
 
AW: Cps ???

Aber nebenbei angemerkt, find ich sowas nicht ok, dass nicht berechtigte den CPS beantragen und Uns dem Fotografen-Handwerk tätigen den Servíce blockiert und abnervt!

Auf diesen Satz habe ich gewartet :ugly:.
Mir ist nicht bewusst, dass Handwerksfotografen mehr für das gleiche L ausgeben, als der 0815 Fotograf.

Die vielen CPS Einträge und Fragen zeigen doch eindeutig, dass die Bedingungen für oder gegen CPS nicht eindeutig sind. Warum macht man sich nicht einmal die Arbeit und schreibt auf der entsprechenden Webseite klar: "Du braucht mindestens zwei 5er/1er und 3L"?
Stattdessen sind die Angaben als eher schwammig zu bezeichnen. Aus meiner Sicht sorgt das jetzige System für Unmut auf beiden Seiten.

Eine alternative zu einer eindeutigen Einstiegsbarriere, wäre ein kostenpflichtiger CPS. Wer entsprechenden Premiumservice will oder braucht soll auch dafür bezahlen. Spätestens dann wird sich zeigen, wer wirklich einen CPS braucht und davon einen Mehrwert hat.
 
AW: Cps ???

Aber nebenbei angemerkt, find ich sowas nicht ok, dass nicht berechtigte den CPS beantragen und Uns dem Fotografen-Handwerk tätigen den Servíce blockiert und abnervt!


Die CPS Mitgliedschaft ist kostenlos für Profis, Halbprofis und Amateure.
Warum sollte also der Berufsfotograf bevorzugt werden? Jemand der sein Geld mit Fotografie verdient soll sich einen Zweit oder sogar Dritt - Body anschaffen. Das gleiche gilt auch für die Linsen. Dann kann er auch mal etwas länger warten.
Ein Handwerker hat ja auch nicht nur einen einzigen Akkuschrauber sondern 2 oder 3.

Wir zahlen für die Ausrüstung alle den gleichen Preis. Also habe ich als Hobbyfotograf den gleichen Anspruch auf den CPS wie du als Berufsfotograf. Punkt.
 
AW: Cps ???

Hallo,

Wir zahlen für die Ausrüstung alle den gleichen Preis. Also habe ich als Hobbyfotograf den gleichen Anspruch auf den CPS wie du als Berufsfotograf. Punkt.
Ums mal direkt zu sagen - du hast überhaupt keine Ansprüch CPS gegenüber - auch wenn die 100 k€ für deine Ausrüstung hinlegst.

CPS ist ein freiwilliger Service von Canon für Profifotografen und nur Canon entscheiden wer aufgenommen wird und wer nicht.
Ich würde an Canon´s Stelle das ganze CPS-Geraffel einstampfen und Profiserver für nachgewiesende Profis machen, genau wies Nikon auch erfolgreich macht. Das werden Profis auch vervorzugt, nur machen die keinen so grossen Tara darum.

Mir geht diese Rumgejammer hier im Forum dermassen auf den Sack - sorry das musst mal raus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten