• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS wirklich nur für Profis?

Hallo,

Hi,
Es geht um einen freiwilligen zusätzlichen Service, den ein Unternehmen seinen professionellen Anwendern anbietet.
....VG Christian
Genau das ist der Punkt, den etliche Leute hier nicht verstehen oder verstehen wollen.

Was und vor allem wem Canon diesen Service anbietet ist einzig und alleine deren Sachen, den nimmand hat Anspruch darauf.
 
Um die Ixus gehts hier doch gar nicht, les doch mal meinen Text! Gleichbehandlung von Kameratypen. Warum sollte meine Mark II N weniger wert sein als die Mark II N des CPS Fuzzis?
...

Ist sie ja nicht! HAst Du 2 davon und dazu noch 3 L-Objektive, dann wirst Du keine Probleme mit der Aufnahme in den CPS-Service haben. Wenn nicht, erfüllst Du einfach nicht die Vorraussetzungen an die ( meinetwegen Umsatz-)Erwartungv on Canon.

So einfach ist das. Das magst Du blöd finden, ist aber so. UNd da wirst du auch nichts dran ändern können ( was ich gut finde).

Wie gesagt, irgendwelche Vorraussetzungen muß Canon vorschalten, sonst wird das ganze CPS-System nicht funktionieren! UNd dann hat niemand was von!!
 
In der profifoto war Mitte des Jahres ein Artikel, wo alle wichtigen Firmen zu ihrem Professional Service befragt wurden. Ich möchte hier mal auszugsweise Gregor Hermanns vom CPS zitieren:

Unter Punkt 1 steht: Canon wendet sich mit dem CPS an Berufsfotografen und ambitionierte Hobbyfotografen

Unter Punkt 5 steht: Wenn Großveranstaltungen....anstehen, hat jeder Anwender Verständnis, wenn wir dort Prioritäten setzen müssen. Wenn ein CPS-Mitglied mit einem Problem zu uns kommt, steht die Frage der Anwendung ansonsten zunächst einmal nicht im Vordergrund. Beide Zielgruppen liegen uns am Herzen. Erst bei Engpässen müssen wir priorisieren. Engagierte Amateure haben allerdings meistens Verständnis, wenn wir um Geduld bitten müssen, weil es gilt, einen Auftrag eines Berufsfotografen zu retten...........
 
Hallo,


Genau das ist der Punkt, den etliche Leute hier nicht verstehen oder verstehen wollen.

Was und vor allem wem Canon diesen Service anbietet ist einzig und alleine deren Sachen, den nimmand hat Anspruch darauf.

So ist es.

Dafür muß sich Canon dann eben auch gefallen lassen, für seine Apartheit-Kundendienst-Politik (bevorzugte CPS-Mitgleider einerseits, "anspruch"-lose Konsumenten-"Trottel" andrereseits) kritisiert zu werden.

Und zwar so laut und lange, bis sie merken, dass das viel Goodwill in der Kundenbasis udn Öffentlichkeit kostet und sie endlich alle Kunden im Servicefall exzellent behandeln. "Exzellent" heisst für mich: es gibt einen geschulten Kundendienst mit ausreichend Resourcen und auch Ermächtigung/Pouvoir, um hilfesuchende Kunden so rach und unbürokratisch wie möglich zu unterstützen. Statt wie derzeit nur CPS-Mitgliedern einen halbwegs akzeptablen bis sehr guten Service (je nach Land & Fall) zu bieten und alle anderen Kunden auf die lange Bank externer "Service"-Firmen abzuschieben. :)
 
Mir ginge es hauptsächlich um schnellere Reparaturzeiten. Da man ja scheinbar ständig (ich: zweimal 17-55, jetzt 50/1,2 + 40D) was einschicken muss, ein gewichtiger Vorteil...
Das "Einschicken" ist ja mittlerweile schon fast ein Dauerzustand. Allerdings kann ich nicht feststellen, dass die CPS-Leute in irgendeiner Weise schneller sind und das fängt leider schon mit der E-Mail-Kommunikation an.
 
Manno mann!!!

Ich hab hier mitgelesen und mich nur gewundert. Wirklich gewundert? Nee, eigendlich nicht. Weil hier wird das Ego so lehrbuchmäßig beschrieben, S. Freudt hätte seine Freud´.

Ich halte es wir die Kling in dem Lindenkrimi: Wenns scheei moacht!?!
 
Ich hatte mich halt nur gewundert, wie Du mit Deiner Signatur CPS-Mitglied werden kannst. Die Lösung lautet GDT, oder?

Was ist den GDT?
CPS-Mitglied bin ich geworden, weil ich im August wieder komplett von Pentax zu Canon gewechselt bin. Ich habe mir dann mit einem Schlag meine komplette Canon-Traum-Ausrüstung gekauft. 40d + 30d als Zweitbody + ein paar gute Linsen, wobei da nur 1!!!! L dabei war. Ich habe es dann einfach mal versucht, wenngleich ich wegen der fehlenden L´s nicht an den Erfolg geglaubt habe. Umso überraschter war ich, als ich die Zusage erhalten habe :).
 
Ist sie ja nicht!
sicher ist sie das
Hast Du 2 davon und dazu noch 3 L-Objektive, dann wirst Du keine Probleme mit der Aufnahme in den CPS-Service haben.
Den fuzzligen (offiziellen) Presseausweis bastel ich mir dann selbst? ;)
Wenn nicht, erfüllst Du einfach nicht die Vorraussetzungen an die ( meinetwegen Umsatz-)Erwartungv on Canon.
So einfach ist das. Das magst Du blöd finden, ist aber so. UNd da wirst du auch nichts dran ändern können ( was ich gut finde).
Wie gesagt, irgendwelche Vorraussetzungen muß Canon vorschalten, sonst wird das ganze CPS-System nicht funktionieren! UNd dann hat niemand was von!!
Das spricht Canon doch auch niemand ab!
 
Ist sie ja nicht! HAst Du 2 davon und dazu noch 3 L-Objektive, dann wirst Du keine Probleme mit der Aufnahme in den CPS-Service haben.

Ich habe nur ein L, das 70-200/2,8 L. Ich habe dann noch mein 100/2 und das EF-S 17-55/2,8 angegeben. Letzteres ist bekanntlich weder ein L, noch steht es auf der CPS-Liste. Es hat trotzdem gereicht.
 
Moin,

ich bin auch CPS-Mitglied, habe allerdings aufgrund meiner freiberuflichen Tätigkeit auch die entsprechenden Nachweise ;)

Allerdings bin ich schon mal derbe enttäuscht worden bei dem "Service". Als ich meine 10D zur Reparatur eingesandt habe, wollte man mir - obwohl scheinbar verfügbar - keinen Ersatzbody zur Verfügung stellen, obwohl die Wartezeit mehr als vier Wochen betrug :mad:

Schlußendlich hat man mir aus Kulanz statt der 10D eine neue 20D angeboten, das war aber auch nochmals ein oder zwei Wochen später.

Meines Wissen nach hält CPS Ersatzbodys zur Verfügung, die gerade bei solchen Fällen- von mir aus auch mit Berechnung - zur Verfügung gestellt werden. Oder sehe ich das falsch?
 
Gibt es die Möglichkeit beim CPS in Willich direkt Leihgeräte (meinetwegen auch gegen Bezahlung) für die Dauer der Reparatur zu bekommen?

Oder das man ggf. während der Reparaturdauer sich Geräte auslieht um diese mal auszuprobieren bevor man sie kauft?

Ich habe das mehreremale probiert aber bzgl. Leihgeräte war die Auskunft "wenden sie sich an einen CPS Fotohändler"... die meisten verleihen nicht oder nehmen es vom Leibhaftigen was die Leihpreise betrifft.
 
Hallo,

Gibt es die Möglichkeit beim CPS in Willich direkt Leihgeräte (meinetwegen auch gegen Bezahlung) für die Dauer der Reparatur zu bekommen?
Nein, der Service ist wenn überhaupt nur den echte Profis vorbehalten und dann auch nur mit viel Glück, das die überhaupt noch Ersatzgeräte da haben.
Ausleihen bei Canon kannst du nichts mehr.

Was die Leihegebühren bei Händler betrifft, denke mal daran, was die Teile neu kosten, dann relativiert sich die Leihgebühr sehr schnell, zudem solltest du beim Ausleihen eine gute Versicherung haben, die dieses abdeckt.
Zudem Calumentverleiht nur noch an Stammkunden, Leistenschneider in Düsseldorf/Krefeld verleiht nur gehen Kautionshinterlegung in Höhe des Neupreises.


Das frage ich mich allerdings auch gerade :confused:
GDT ist die "Gesellschaft Deutscher Tierfotografen", gegründet von Fritz Pölking. Die bieten Ihren Mitgliedern einen CPS-Mitgliedschaft an, unabhängig von der vorhandenen Ausrüstung. Es gibt die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft oder der Vollmitgliedschaft, kostet beides 70,- / Jahr Beitrag.
Ob einem das die schwarze Plastikkarte von Canon wert ist, ich denke nicht. Hab die zwar selber darüber, aber bisher noch keine sonderlichen Vorteil dadurch gehabt. Das war bei mir auch nicht der Grund, Mitglied im GDT zu werden.
 
Wer die "richtige" Kamera einschickt (nein, nicht die 5D :D) , bekommt auch ohne Mitgliedschaft Reparaturen innerhalb von 72 Stunden - und sogar noch weniger.

Berufsfotographen solten im allgemeinen keinen Grund haben, über die Schnelligkeit des Services bei Canon zu klagen, mit oder ohne Mitgliedschaft.
 
Hallo,

Was bringt es eigentlich, CPS-Mitglied zu sein? (Die Frage ist rhetorisch gemeint.)
Man wird mit unnötiger Werbung und Zeitschriften zugespammt, die man online auch runterladen kann, oder man kann auf diversen Veranstaltungen in grossen staubigen Säälen seine Kamera kostenlos reinigen lassen, mach das dann lieber zuhause selber.

Achso, Provisionen gibt es nicht beim GDT, ist ein Verein und keine Firma.

Es ist meiner Ansicht sowieso nur noch eine Frage der Zeit, wann das Thema "Fördermitgliedschaft" geändert wird und entweder die Rahmenbedingungen geändert werden oder die Bewerbungsbedingungen dafür verschärft werden. GDT-intern wird diese Thema schon lange diskutiert.


Wer die "richtige" Kamera einschickt (nein, nicht die 5D ) , bekommt auch ohne Mitgliedschaft Reparaturen innerhalb von 72 Stunden - und sogar noch weniger.
und wenn man persönlich nach Willich fährt und nett mit den Leute redet, wartet man keine 8 Std. drauf, ganz ohne CPS - morgens gebracht, abends fotografieren.
 
und wenn man persönlich nach Willich fährt und nett mit den Leute redet, wartet man keine 8 Std. drauf, ganz ohne CPS - morgens gebracht, abends fotografieren.

das mag schon sein. Nur von Wien ist es ein bisschen weit nach Willich.

In Österreich bekommt man nur als CPS-Mitglied überhaupt einen leibhaftigen Canon-Mitarbeiter zu Gesicht. Abgesheen vom Kopierer-Service-Mensch. Und der ist vielleicht auch schon outgesourct. ;)

Aber nach allem, was ich hier gelesen habe, werde ich mich demnächst fürs CPS bewerben - noch eine L Linse und es wird schon werden. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten