• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CPS wirklich nur für Profis?

habakus

Themenersteller
Hallo,
habe jetzt schon mehrfach hier gelesen, das einige Mitglied im CPS sind. Ich bin leider kein Profi und habe auch keinen Presseausweis. Trotzdem habe ich 2 Bodys und 3 L´s. kann ich damit trotzdem Mitglied werden? Und bringt mir das wirklich soviel? Habe was davon gelesen, das man bei Reparaturen bevorzugt behandelt wird. Sowie das eine Sensorreinigung z.B. kostenlos ist. ist das alles richtig? Was für Vorteile bringt es noch? Wie sieht es mit anderen Produkten aus, also Beispielsweise einer kompakt Cam oder nem Drucker? Habe ich dabei auch vorteile? Oder bekomme ich durch die CPS Mitgliedschaft vielleicht bei Events gesonderten Eintritt oder ähnliches? Habe schon überall gesucht, aber nirgens auf der Canon homepage steht genau was der CPS genau bringt. Vielen Dank für eure Antworten
 
Zu "meiner Zeit" (2004) wollten sie noch eine Kopie vom Presseausweis haben. Soweit ich weiß, kann man sich heute online anmelden, ohne daß ein Ausweis etc. pp. verlangt wird . . .

Vorteile: Bei Defekt soll innerhalb von 72 Stunden eine Reaktion erfolgen . . . und bei Veranstaltungen, auf denen Canon vertreten ist (zum Beispiel G8 Gipfel dieses Jahr) gibt es im Notfall Leihbodies und Linsen.

Gruß, Sascha
 
Naja, einen Presseausweis braucht man nicht mehr... Ich kenne mehr als einen, der da mit einem Canon Objektiv Mitglied ist und den Rest von Sigma hat. Das Problem ist, dass der Service, meiner Meinung nach, von viel zu vielen Amateuren genutzt wird, die zuviel Geld haben und einmal im Jahr ihre Vitrinen ausleeren und zu CPS zum Enstauben schicken.
 
Naja, einen Presseausweis braucht man nicht mehr... Ich kenne mehr als einen, der da mit einem Canon Objektiv Mitglied ist und den Rest von Sigma hat. Das Problem ist, dass der Service, meiner Meinung nach, von viel zu vielen Amateuren genutzt wird, die zuviel Geld haben und einmal im Jahr ihre Vitrinen ausleeren und zu CPS zum Enstauben schicken.

Und...ensteht dir dadurch ein Nachteil das auch solche Leute eventuell CPS Mitglied sind?
Wenn Canon diese Leute nicht haben wollte, dann würden sie sicherlich entsprechende Hürden einrichten. Ich schätze schon das Canon bei vielen merkt wer tatsächlich "Profi" ist. ;)
 
Als GDT Mitglied kannst du auch CPS mitglied werden, egal wie viele bodys oder objektive du hast. Musst nur noch GDT Mitglied werden ;)

ich finde es aber schlecht, dass jedes GDT Mitglied CPS ler werden kann und nicht nur Fullmember, das bedeutet, dass man für xx€ im jahr CPS mitglied sein kann.
 
Man muss ja bedenken, dass es mittlerweile ja doch viele freischaffende Fotografen gibt, die das nicht hauptberuflich machen und somit legal keinen Presseausweis bekommen. Die laufen dann vielleicht auch nicht mit einer Mark IIn/III rum, sondern einer 30D. Gerade in der Lokalpressefotografie gehen viele in der Woche normal arbeiten und verdienen sich am Wochenende noch was dazu.
Wäre ja unfair, wenn diese dann keine Möglichkeit hätten, in den CPS zu kommen.

Tante Edit: Finde die Ansprüche sehr hoch. Entweder Presseausweis, Berufgsgenossenschaft oder ein Dokument, was einen als Vollprofi ausweist. Dazu zwei Profi-AF Kameras (was immer das heißen mag, bzgl. AF) und min. drei L-Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin CPS-Mitgied ohne Presseausweis, setze meine Kameras allerdings manchmal in der Firma ein, wenn der Firmenfotograf nicht verfügbar ist.
MfG Surfer
 
Ich kenne mehr als einen, der da mit einem Canon Objektiv Mitglied ist und den Rest von Sigma hat.
Kann aber doch nicht so einfach sein. Mich wollten Sie auch mit 3 Canon-Bodies, von denen immerhin 2 als Semi-Profi-Modelle
verkauft wurden und mehreren Canon-Objektiven (davon 2 L) nicht. Es wird da offensichtlich ziemlich willkürlich und ohne echtes,
einheitliches Konzept entschieden. Hängt wahrscheinlich immer gerade von der Laune desjenigen ab, der den Antrag bearbeitet.
Werde spätestens mit einem 1er Body mal einen neuen Versuch starten.

Gruß

Cruiser8
 
Naja, einen Presseausweis braucht man nicht mehr... Ich kenne mehr als einen, der da mit einem Canon Objektiv Mitglied ist und den Rest von Sigma hat. Das Problem ist, dass der Service, meiner Meinung nach, von viel zu vielen Amateuren genutzt wird, die zuviel Geld haben und einmal im Jahr ihre Vitrinen ausleeren und zu CPS zum Enstauben schicken.

Versuch doch mal, Dich mit einem Canon Objektiv bei CPS anzumelden...
Du brauchst mindestens 2 Pro-Bodys und 3 L Objektive. Vielleicht haben sich Deine Bekannten mit Serienummern aus Ebay-Angeboten oder aus Verkaufsofferten hier aus dem Forum angemeldet. Manche Verkäufer meinen nämlich, die Bekanntgabe der Nummer würde seriöser wirken. Die richtigen Seriennummern bekommt man also schnell.:( Einfach mal spasseshalber das Wort "Seriennummer" in die Boardsuche eingeben und die Suche auf "Biete" beschränken.:ugly:

Ich hoffe, die CPS Anmeldungen schnellen nicht in die Höhe heute Nacht.:lol:
 
Ich bin CPS-Mitgied ohne Presseausweis, setze meine Kameras allerdings manchmal in der Firma ein, wenn der Firmenfotograf nicht verfügbar ist.
MfG Surfer

Kannste mir (gerne per PN) erklären, wie du das gemacht hast?
Einfach die drei L-Objektive angegeben und deine 5D und 20D?

Ich bin kein Vollzeitfotograf, aber als Zivi/ehemaliger Schüler verdiene ich trotzdem meinen Hauptteil mit Fotografie. Ein schneller CPS Service wäre da immer gut.
 
Tante Edit: Finde die Ansprüche sehr hoch. Entweder Presseausweis, Berufgsgenossenschaft oder ein Dokument, was einen als Vollprofi ausweist. Dazu zwei Profi-AF Kameras (was immer das heißen mag, bzgl. AF) und min. drei L-Objektive.
Kameras zwei-/einstellig.
Ich bin CPS-Mitgied ohne Presseausweis, setze meine Kameras allerdings manchmal in der Firma ein, wenn der Firmenfotograf nicht verfügbar ist.
MfG Surfer
Welchen "Beweis" hast du vorgelegt?
 
Kannste mir (gerne per PN) erklären, wie du das gemacht hast?
Einfach die drei L-Objektive angegeben und deine 5D und 20D?

Ich bin kein Vollzeitfotograf, aber als Zivi/ehemaliger Schüler verdiene ich trotzdem meinen Hauptteil mit Fotografie. Ein schneller CPS Service wäre da immer gut.

Ich kann es auch hier beschreiben ;)
Ich hatte das Anmelde-Online-Formular von Canon ausgefüllt, mit der 5D, 20D und 3 Objektiven.
Damals hatte ich nur 2 L's und das 70-300 DO.
So hatte es auch gereicht.
MfG Surfer
 
Hallo,

auch ich habe mich für eine CPS Mitgliedschaft beworben. Obwohl ich nicht davon ausging angenommen zu werden (hab zu den 3 L's nur 5D/300D) bekam ich einige Wochen später meinen Mitgliedsausweis zugeschickt.

Jetzt liest man hier im Forum ja viel über die Leistungen die im Rahmen einer CPS-Migliedschaft erbracht werden: 2 mal pro Jahr Sensorreinigung, Objektiv Justage, Leihgeräte, ....
Allerdings finde ich niergendwo einen link oder ähnliches der dies bestätigt. Auch auf der CPS homepage finde ich nichts. Hat irgendjemand hier belegbare Infos in dieser Sache?

Gruß Frank
 
Ich habs auch einfach mal Probiert und mich da angemeldet. Sonntags die Anmeldung online gemacht, Donnerstags drauf war die E-Mail mit der zusage da. Am darauffolgenden Mittwoch war die Karte da.
 
Ehrlich gesagt sollte dieser Service auch "nur" den Profis vorbehalten sein.
Es ist einfach unfair wenn dieser Berufsgruppe die Möglichkeit genommen
wird, in kurzer Zeit Support zu bekommen. Alle Amateure, die zwar die Bedingungen
zur Zeit für eine CPS-Mitgliedschaft erfüllen, sollten sich mal an die Nase fassen,
und überlegen, ob sie da nicht im Weg stehen und die anderen im Beruflseben nicht behindern.
Vielen Dank für's Verständnis.
 
Ehrlich gesagt sollte dieser Service auch "nur" den Profis vorbehalten sein.
Es ist einfach unfair wenn dieser Berufsgruppe die Möglichkeit genommen
wird, in kurzer Zeit Support zu bekommen. Alle Amateure, die zwar die Bedingungen
zur Zeit für eine CPS-Mitgliedschaft erfüllen, sollten sich mal an die Nase fassen,
und überlegen, ob sie da nicht im Weg stehen und die anderen im Beruflseben nicht behindern.
Vielen Dank für's Verständnis.

Sehe ich nicht so - obwohl selbst Profi mit zwei Bodies und 9 Ls.

Schon mal drüber nachgedacht, daß erst durch die Masse an Amateuren die Bodies in solcher Geschwindigkeit entwickelt werden. Ohne die Verkaufszahlen läge die Entwicklung noch ein ganzes Stück zurück und die Preise wären höher.

Danke für Deine Einsicht. ;)

Gruß, Sascha
 
bin auch cps member,obwohl ich amateur bin.
canon verlangt gar kein beweis dass man profi ist.
hatte mich damals mit 1d, 30d und 2Ls.

@ gator : warum soll man die profis behindern? glaube die amateure ihre ausrüstungen nicht ganz so oft zur reparatur schicken (wollen).
wenn man schon paar tausenden euronen für die ausrüstungen blättert, ist ja auch gerecht wenn man bisschen mehr service erwartet, oder? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten