• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Costa Rica

hsterr

Themenersteller
Ich möchte Euch das Land Costa Rica ans Herz legen, wo ich mich gerade drei Wochen aufgehalten habe und quer durchs Land gereist bin.

CR ist ein Paradies für Tier- und Naturfotografen: 30% des Staatsgebietes sind Naturschutzgebiet. Es verfügt über eine unglaubliche Artenvielfalt der Flora und Fauna und (obwohl nur so groß wie Niedersachsen) über unterschiedlichste Klimazonen. Man kann hier in freier Wildbahn Tiere antreffen, die es anderswo gar nicht gibt ... In manchen Bereichen muss man sich ein schönes Foto aber verdienen: der Regenwald zB stellt einiges an Anforderungen an Fotograf und Ausrüstung (siehe auch hier). Ich empfehle unter anderem die Mitnahme eines Regenschirms (nur zum Fotografieren; in allen anderen Fällen gilt: man wird nass, und dann wird man wieder trocken) und, ganz dringend, Insektenschutzmittel ("repellente") von der starken Sorte. CR ist kein Land für Erbsenprinzessinnen-Fotografen ...

Ich kann natürlich nur für die Orte sprechen, wo ich war, aber die seien hier mal beispielhaft erwähnt:

  • Tortuguero (Regenwald, Dschungel, viele Tiere: Faultiere, Affen, Vögel, Kaimane, Krokodile, Leguane, Echsen; Mangroven, natürliche Kanäle, berühmtes Brutgebiet von Seeschildkröten)
  • Arenal (aktiver Vulkan - häufig in Wolken, Regenzone, Tierwelt, heiße Quellen, Thermenbetrieb - teuer)
  • Rincon de la Vieja (Vulkangebiet - Fumarolen, heiße Quellen, brodelnder Schlamm, Vulkankrater; reiche Tier- und Pflanzenwelt, tolle Wasserfälle)
  • Playa Grande (Pazifikküste; Brutgebiet der Lederschildkröte, des größten Reptils der Erde - kann bei Führung beobachtet werden - man darf aber eigentlich nicht fotografieren; toller Naturstrand; Bootsfahrt in die Mangroven)
  • Halbinsel Osa (Nationalpark Corcovado - Dschungel; empfohlene Wanderung Carate - Sirena; Affen, Aras, Nasenbären, Ameisenbär, ...)
  • Vulkan Irazu (vor 10 Uhr oben sein, wegen Bewölkung/Nebel)

Für die(Regen-)Waldgebiete gilt: Die ersten 2-3 Touren mit Führer buchen, um zu lernen, wo die Tiere am liebsten sitzen und wie man sie ausfindig macht - sonst sieht man nämlich wegen der hervorragenden Tarnung herzlich wenig.

Und wenn ich mich durch den Dschungel meiner vielen Fotos gekämpft habe, stell ich mal ein paar hier rein ...:D
 
bitte bitte ganz schnell fotos zeigen und weitere infos an mich :-)

ich darf anfang mai nach Costa Rica . . . 1 woche rundreise und weitere 10 tage ins hotel punta leona auf der pazifik-seite. hotel ist sehr weitläufig und hat eigenen primärwald mit wanderpfaden.

bin schon mächtig gespannt . . . und gehe in gedanken öfter meine ausrüstung durch. so zum beispiel die stativ-frage . . . einbein und winziges, aber stabiles berlebach-mini. ersteres für mehr spielraum im wald, letzteres für makro, wasserfälle und aufnahmen im dunklen (vulkan?). als tasche den guten
Slingshot 200 mit regenschutz. body 20D, backup Powershot G2. objektive EF 300/4 IS, EF 70-200, Tamron 28-75/2,8, Sigma 150/2,8 (makros), 1,4fach-konverter. als speicher Epson P-2000 mit 30 GB-platte.

vielen dank und viele grüße . . . thomas
 
hallo hsterr,

wir warten immer noch sehnsüchtig auf Deine Fotos aus Costa Rica. ;)


Gruss
ouus2k

schließe mich meinem vorschreiber an :-) bitte gib dein bestes :-)))
 
Hi,
auch eine sehr schöne Ecke in Costa Rica: Der Manuel Antonio Nationalpark.
In wenigen Tagen kann man da sehr viel entdecken und auch schön vor die Linse bekommen.
Waschbären, Nasenbären (zahm, wie streunende Hunde), Brüllaffen, Kapuzineraffen, Totenkopfäffchen, Faultiere, diverse Anolis- und Leguanarten, etliche Vögel, und wundervolle Strände.
Ich poste, wenn es klappt, ein paar Bilder von mir - auch wenn die nicht mit einer Spiegelreflex entstanden sind.
Grüße,
Matthias
 
Noch ein Hinweis zu Costa Rica und Panama:
Wer dort Inlandsflüge plant, aufs Gepäck achten: Wir wurden in Panama davon überrascht, dass pro Person nur 12 kg Gepäck + 4 kg Handgepäck erlaubt waren. Durften kräftig zahlen für das "Übergepäck" (übrigens wurden dort bei der Handgepäckkontrolle auch sämtliche Feuerzeuge konfisziert). Und hörten hinterher, wir hätten Glück gehabt, von San Jose per Taxi über die Grenze gefahren zu sein. Denn die Fluggesellschaften in CR hätten die gleiche Gewichtsgrenze, nähmen mehr Gepäck aber meist auch gegen Bezahlung nicht mit.
 
Ich grabe den alten Thread mal wieder aus und würde vorab gerne wissen, wer in der letzten Zeit mal in Costa Rica war und was aktuell interessant ist (Locations), worauf man achten muss und sollte und was ihr für eine Ausrüstung dabei hattet.

Ich werde im August dorthin reisen. Geht halt beruflich bedingt nicht anders. Auf jeden Fall werden wir viel in der Natur unterwegs sein.

Meine aktuelle Ausrüstung könnt ihr in meinem Profil sehen und für Empfehlungen wäre ich auch hierbei dankbar.
 
Was möchtest du denn besonders vor die Linse bekommen? Meine Frau ist Costa Ricanerin und ich bin hin und wieder dort, ein paar Tipps könnte ich daher bestimmt geben ;-)
 
Gibt es hier jemand der fotografisch in Costa Rica gut vernetzt ist? Oder weiß welche Netzwerke es hier gibt mir wurde meine teure Ausrüstung gestern gestohlen und ich würde gerne die Infos möglichst weit streuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten