• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina

Taunsend

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal eine Frage, was könnt Ihr mir zu Cosina Objektiven sagen ???
Vom Preis her so günstig das da ein Haken sein muß oder ???

Also ein 70-210/2,8-4,0 für 100 euro ist ja Spottbillig.
Kennt jemand das Objektiv, ist es für Sportfotografie zu gebrauchen ???

Danke für eure antworten

Gruß Thorsten

... ja ich habe die Suche benutzt aber nicht die passende antwort gefunden
 
hallo,

vorweg: ich kenne das objektiv nicht, aber wenn du ein 70-210 für canon suchst, dann nimm das 70-210/4 (ist aber halt wegen des langsamen af nicht für sport geeignet), oder das 70-210/3,5-4,5 usm. wenn du in der halle fotografieren möchtest sind die beiden canon und das von dir genannte cosina sicherlich am langen ende zu lichtschwach. da muss schon ein xx/2,8 her.

gruss

tino
 
Leider ist die von Dir angesprochene Optik ein Teil aus der absoluten Billig-Serie.

Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.

Die Fa. Cosina baut allerdings unter anderem Namen auch absolute Edellinsen. So werden die Teile z.B. bei Voigtländer und Zeiss Systemsucherkameras eingesetzt.

Desweiteren lassen viele namhafte Edel-Hersteller ihre Optiken von Cosina bauen.
 
******* schrieb:
Leider ist die von Dir angesprochene Optik ein Teil aus der absoluten Billig-Serie.

Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.

Leider sind diese Aussagen absolut falsch. Zudem ist es natürlich gewagt, "Vorrednern" zuzustimmen, die ebenfalls keine Ahnung haben.

Ich habe das baugleiche Pendant von Soligor:
Das Teil wiegt immerhin respektable 751g (hab' gerade nocheinmal gewogen), macht also keineswegs einen "billigen Eindruck".

Bewertung Fotomagazin (2004):
Optik: 8,8 / Mechanik 9,0

Das von mir persönlich aus eigener Erfahrung (!) qualitativ ähnlich eingeschätzte Canon 75-300 IS bekam:
Optik: 8,6 / Mechanik 8,6

Zum Vergleich: Canon 70-200/4 L:
Optik 9,2 / Mechanik 9,4

Im unteren bis mittleren Bereich ist das Soligor (Cosina) bei relativ offener Blende besser als das Canon.
Desweiteren sehe ich bei Blende 8 und Maximalbrennweite das Soligor leicht vorne.

Kennt jemand das Objektiv, ist es für Sportfotografie zu gebrauchen ???
Eher weniger geeignt, da der AF relativ langsam und vor allem etwas "zappelig" um den Zielbereich herum ist.

Im letzten Jahr schrieb ich öfter mal etwas zu dem Objektiv. (Bitte Suchfunktion benutzen). Auf die schnelle ein "Teil-Crop". 124mm @5.6

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Bewertung Fotomagazin (2004):
Optik: 8,8 / Mechanik 9,0

Das von mir persönlich aus eigener Erfahrung (!) qualitativ ähnlich eingeschätzte Canon 75-300 IS bekam:
Optik: 8,6 / Mechanik 8,6

Zum Vergleich: Canon 70-200/4 L:
Optik 9,2 / Mechanik 9,4

Gruß
Wolfgang

Diese Art der Objektivbewertung ist mehr als zweifelhaft.Gestern hatte ich im Supermarkt wieder so einen "Test" in den Fingern,da war das Canon 17- 85 optisch besser benotet als das 70 -200 L .
Jetzt ignoriere ich solche "objektiven Objektivtests":mad:
 
Gerhard2 schrieb:
Bewertung Fotomagazin (2004):
Optik: 8,8 / Mechanik 9,0

Das von mir persönlich aus eigener Erfahrung (!) qualitativ ähnlich eingeschätzte Canon 75-300 IS bekam:
Optik: 8,6 / Mechanik 8,6

Zum Vergleich: Canon 70-200/4 L:
Optik 9,2 / Mechanik 9,4

Im unteren bis mittleren Bereich ist das Soligor (Cosina) bei relativ offener Blende besser als das Canon.
Desweiteren sehe ich bei Blende 8 und Maximalbrennweite das Soligor leicht vorne.


Eher weniger geeignt, da der AF relativ langsam und vor allem etwas "zappelig" um den Zielbereich herum ist.

Im letzten Jahr schrieb ich öfter mal etwas zu dem Objektiv. (Bitte Suchfunktion benutzen). Auf die schnelle ein "Teil-Crop". 124mm @5.6

Gruß
Wolfgang


NaJa Wolfgang,

ich lasse mich ja gerne überzeugen; aber bitte nicht mit Testzitaten aus dem Revolverblättchen Fotomagazin.

Schau Dir mal die m.E. recht aussagefähigen Beiträge von Klaus Schroiff an. Das Soligor/Vivitar ist am Ende der Seite zu finden.

http://www.photozone.de/active/survey/surveyform.jsp?filter=%22brand='Canon%20EF'%20OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF'%20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar%20AF'%22&title='Canon%20EF%20(EOS)'
 
Hui hier gehts ja heiß her...
also ich hab ein Cosina 28-80 für eine analoge Minolta, und ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht! Es ist echt ein super Objektiv, das auch leicht gängig ist und solide Verarbeitet ist.
Das einzige negative, was mir aufgefallen ist, ist dass der Fokusring vorne ein klein wenig Spiel hat. aber auch nicht mehr als das Kit Objektiv der 350D!
Zu der genannten Optik kann ich nicht viel sagen, die kenn ich nicht! Aber prinzipiell zu sagen Cosina = ****** find ich jetzt etwas heftig und unpassend!
mfG FlooB
 
Gerhard2 schrieb:
Ich habe das baugleiche Pendant von Soligor:
Das Teil wiegt immerhin respektable 751g (hab' gerade nocheinmal gewogen), macht also keineswegs einen "billigen Eindruck".

Bewertung Fotomagazin (2004):
Optik: 8,8 / Mechanik 9,0

Das von mir persönlich aus eigener Erfahrung (!) qualitativ ähnlich eingeschätzte Canon 75-300 IS bekam:
Optik: 8,6 / Mechanik 8,6

Also ich finde das Fotomagazin lächerlich. Ich zitire mich mal aus einen anderen Thread:

Also manche Magazine testen schon komisch. Das Fotomagazin ist sehr sehr sehr sehr sehr Sigmalastig. Ich sage das nich weil ich das 100-400er habe und mich ärgere, dass das 80-400er genau so gut sein soll, ich habe nämlich keines der Beiden .
Aber mal ein paar Beispiele:
Sigma 4,5-6,7/100-300mm UC SLD, Sigma 2,8-4,0/28-105mm, Sigma 135-400er, Sigma 170-500er
alle haben das Testurteil "Super" bekommen. und sind fast alle optisch auf 9,2 gekommen.
Dagegen haben die Canone:
1,8/200er, 2,8/200er, 4/300er IS, 4/400er DO IS, 2,8/70-200er IS, 4/70-200er L ...
haben alle nur 9,4 bekommen. Demnach sollten diese FB's nur minimal besser sein, aber der Unterschied ist mit 100%iger Sicherheit enorm. Ich würde das Sigma 4,5-6,7/100-300mm UC SLD nieeeeeee mit einem 1,8/200er oder einem 4/400er DO vergleichen.
Also wer da getestet hat weiß ich nicht, aber er musst blind sein. Nur so viel zu den Tests. Ich finde aussagen von bekannten Usern viel Glaubwürdiger als diese Tests sorry.

mein zitat passt zwar nicht 100%ig zeigt aber, dass die Bewertungen des Fotomagazins nicht wirklich ernst genommen werden können.
 
******* schrieb:
NaJa Wolfgang,

ich lasse mich ja gerne überzeugen; aber bitte nicht mit Testzitaten aus dem Revolverblättchen Fotomagazin.

Schau Dir mal die m.E. recht aussagefähigen Beiträge von Klaus Schroiff an. Das Soligor/Vivitar ist am Ende der Seite zu finden.

http://www.photozone.de/active/survey/surveyform.jsp?filter=%22brand='Canon%20EF'%20OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF'%20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar%20AF'%22&title='Canon%20EF%20(EOS)'

Nun, eine Bewertung in Form eines richtigen Tests sehe ich hier nicht. Die Userbewertungen auf dieser Seite waren schon immer sehr preis- und "Haptik"-orientiert.
Oder anders ausgedrückt: Das, was sinngemäß "jeder hat", wird abgeurteilt. Bestes Beispiel dafür: Das sog. "Kit-Objektiv", also das 18-55/3.5-5.6

Rechtzeitig bevor die AF SLR LENS TEST GUIDE - Tabelle vor einem Jahr aus dem Netz geworden ist, sicherte ich mir noch diese auf Papier.

Und da ist das 2.8-4/70-210 mit einem "average" (2.97) zwar am Ende des Testfelds.
ABER: Wenn man sich jetzt anschaut, wie die ca. preisgleichen Kandidaten bei den lichtschwächeren Telezooms abgeschnitten haben, dann würde es dort einsortiert immer noch für einen Platz im vorderen Mittelfeld reichen, z.B. auch vor meinem Canon 75-300 IS (2.62 "sub-average"). Und den Lichtstärkevorteil gibt's quasi dazu geschenkt!

Noch ein Wort zu den "Zeitschriftenkritikern". Man muß schon genau wissen, wie Urteile erstellt werden. Und beim "Fotomagazin" ist es leider so, daß bei der Bewertung:
a) Der Preis eine Rolle spielt
b) Artikel mit Alleinstellungsmerkmalen (z.B. das Canon 28-300 IS) oftmals bewertungsmäßig anscheinend einen gewissen Bonus bekommen
c) Relative Bewertungen durchgeführt werden (!)

Vor allem auf (c) kommt es an. Daher sind die Urteile nur streng INNERHALB EINER PRODUKTGRUPPE vergleichbar.
Ich präferiere am ehesten noch die "Colorfoto" in Sachen Objektivtests. Wer eine alte Bestenliste von 01/2003 (die lange im Internet) war, noch hat, sieht, daß dort das 70-210/2.8-4 vergleichsweise mindestens genauso gut beurteilt wurde.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Wer eine alte Bestenliste von 01/2003 (die lange im Internet) war, noch hat, sieht, daß dort das 70-210/2.8-4 vergleichsweise mindestens genauso gut beurteilt wurde.

Gruß
Wolfgang

Nach welchem Testverfahren? Sowohl das Fotomagazin als auch die Colorfoto haben ihre Testverfahren auf DSLR umgestellt bzw. optimiert. Ein an einer analogen SLR getestetes und bewertetes Objektiv kann im "Digitaltestverfahren" durchaus "schlechter" abschneiden. Daher kann man die Testergebnisse der Fachzeitschriften nicht pauschalisieren sondern muß differenzieren.
 
finepixler schrieb:
Nach welchem Testverfahren? ...
Ach wenn diese Frage eher Rhetorischer Art ist, sage ich noch etwas dazu: Ich weiß es nicht. Ich hatte nur die Bestenliste, allerdings hat die Differenzierung bei "ColorFoto" meines Wissens erst angefangen als die 300D bereits auf dem Markt war.

Hat jemand 'ne Ahnung, warum Walser bei sämtlichen Cosinas schreibt "für Canon EOS (außer 10D)"???
Funzen die Dinger überhaupt an einer digitalen EOS?
Wenn ja, warum nicht an der 10D?
Ich hatte keine Probleme an der 300D (siehe Beispiel), an der D60 und der 1D funktioniert's auch. Die Fokusiergenauigkeit war / ist auch kein Problem.

Gruß
Wolfgang
 
daniel kuhne schrieb:
Hat jemand 'ne Ahnung, warum Walser bei sämtlichen Cosinas schreibt "für Canon EOS (außer 10D)"???
Ein anderer Anbieter schreibt: "für CANON EOS AF z.B. EOS 300D, 350D - AUSSER 10D!". In dem unten von mir angegebenen Link schreibt jemand, dass er an einer 10D gelegentlich Err99 hat. Warum dann aber nicht an den anderen digitalen - gute Frage.

domenico schrieb:
schau mal hier: http://www.photodo.com/nav/prodindex.html

Kurz und bündig: Finger wech!
Wieso diese Aussage, basierend auf dem von dir angegebenen Link? Das Cosina schneidet dort immerhin minimal besser ab als das hoch gelobte Canon 70-210/4 (Canon: 2.8, Cosina: 2.9) und erreicht damit z.B. die selbe "Testnote" wie das Canon 75-300 IS USM.

Sicher sind das alles keine Spitzenobjektive, aber: das Canon 70-210 kostet gebraucht ~150 Euro, das Cosina neu ~100. Da kann man sich doch eigentlich nicht beschweren.

Und auch hier ist es so schlecht nicht bewertet worden: http://www.photographyreview.com/cat/lenses/35mm-zoom/vivitar/PRD_142440_3128crx.aspx

Für Leute, die (wie ich) vielleicht 2-3x im Jahr Brennweiten von mehr als 100mm brauchen, könnte es also durchaus interessant sein. Daher habe ich auch schon überlegt, es mal zu versuchen. Alternativen wären für mich das schon genannte Canon oder ein neues Tamron 55-200 Di II.

Es gibt nicht nur Hallensportfotografen; ich persönlich bin z.B. einfach nicht bereit, für einen (für mich) derart unwichtigen Brennweitenbereich mehr auszugeben.
 
hallo,

kauf dir das teil doch einfach. wenn es dir zusagt behälst du es, wenn nicht, kannste es ja als fast neu in der ebucht anbieten. die 20 oder 30 euro verlusst wirst du sicherlich verschmerzen können / müssen. andernfalls hast du ja noch 14 tage rückgaberecht...

gruss

tino
 
daniel kuhne schrieb:
Hi!

Hat jemand 'ne Ahnung, warum Walser bei sämtlichen Cosinas schreibt "für Canon EOS (außer 10D)"???
Funzen die Dinger überhaupt an einer digitalen EOS?
Wenn ja, warum nicht an der 10D?

Klärt mich bitte auf :confused: :confused:

http://cgi.ebay.de/Cosina-28-105-2-...572186129QQcategoryZ80378QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß,
Daniel

hm... in der Auktion steht doch 10D: voll funktionstüchtig ???

beschreibung.gif
 
Noch zwei Vergleichsaufnahmen von heute:
Bild 1) Canon 75-300 /4-5.6 IS USM
Bild 2) Soligor 70-210/2.8-4

D60:
b=135mm
A=5.0
s=1/200
ISO200

1:2 Crops, d.h. 1800x1200 -Ausschnitte auf 900x600 komprimiert.

Bild 3 zeigt die Komplettansicht, aufgenommen mit dem Soligor bei Blende 4.0. Da sieht man dann auch die blauen Farbsäume.

Meiner Ansicht nach ist das Soligor durchaus etwas besser als das Canon, nicht zuletzt auch aufgrund des geringeren Schärfeverlustes zum Bildrand hin.
Anm.: A=5.0 beim Canon ist bei 135mm die Offenblende.

Gruß
Wolfgang
 
Oh Leute, Ihr macht mich krank!! Wegen Euch habe ich jetzt schon 5 mal bei yabe ( ;) ) nach dem Cosina 70-210 geschaut... Spiele schon mit dem Gedanken mir das Mopped zu kaufen.. Für´n Hunni kann man Nichts falsch machen. An der 350 D läuft das Ding ja ohne Probleme oder??
 
maruyasu schrieb:
Oh Leute, Ihr macht mich krank!! Wegen Euch habe ich jetzt schon 5 mal bei yabe ( ;) ) nach dem Cosina 70-210 geschaut... Spiele schon mit dem Gedanken mir das Mopped zu kaufen.. Für´n Hunni kann man Nichts falsch machen. An der 350 D läuft das Ding ja ohne Probleme oder??


und dann dauerts nicht mehr lange und alle cosinas bei ibäh sind ausverkauft und hier tauchen die ersten vergleichstest a la cosina 70-210 gegen canon 70-200/4 l usm auf...

ich sehs schon kommen...

gruss

tino
 
blacksock schrieb:
und dann dauerts nicht mehr lange und alle cosinas bei ibäh sind ausverkauft und hier tauchen die ersten vergleichstest a la cosina 70-210 gegen canon 70-200/4 l usm auf...

ich sehs schon kommen...

gruss

tino

Tja, so sinngemäß habe ich das schon einmal gemacht, als ich vor zwei Jahren einen 75mm-Vergleich zum Tamron 28-75/2.8 brachte. Das Soligor war zum Bildrand schärfer, das Tamron produzierte weniger CAs und hatte die etwas kontrastreichere Darstellung.
Auf die Veröffentlichung von "nach oben" - Vergleiche verzichte ich aber. Warum sollte ich mich dann auf Diskussionen einlassen, daß z.B. mein Sigma EX 100-300/4 wohl eine "Gurke" sein müsse.

Wer jetzt das Cosina kauft, sollte auch bedenken:
Es ist ein relativ schweres (da lichtstarkes) SCHIEBEZOOM, d.h. die Brennweite verändert sich je nach Lage selbständig, wenn man den Tubus nicht festhält.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten